Teichvlies Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | TEICHWERK Teichvlies | Aqua Power Unterlegvlies | Primaflor P300 | Teichbauzentrum Sankt Julian Teichvlies | Teichbedarf24 Teichvlies | WHI Teichvlies | Doubleyou Geovlies & Baustoffe Teichvlies | Oase Teich-Schutzvlies | Paradies Pool Unterlegvlies | Poolfolien.eu Poolvlies |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Kundenwertung bei Amazon | 79 Bewertungen | 1 Bewertungen | 9 Bewertungen | 3 Bewertungen | 1 Bewertungen | 8 Bewertungen | ||||
Geeignet für | erdige und mäßig steinige Böden | erdige und mäßig steinige Böden | erdige bis leicht steinige Böden | erdige bis leicht steinige Böden | erdige bis leicht steinige Böden | erdige bis leicht steinige Böden | erdige Böden | erdige Böden | erdige Böden | erdige Böden |
Flächengewicht Je höher das Flächengewicht eines Teichvlieses ist, desto widerstandsfähiger ist dieses und desto besser polstert es Steine und andere spitze im Boden befindliche Gegenstände ab. | 500 g/m² | 400 g/m² | 300 g/m² | 300 g/m² | 300 g/m² | 300 g/m² | 150 g/m² | 200 g/m² | 180 g/m² | 200 g/m² |
Dicke | 4 mm | 3,5 mm | 4 mm | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 1,5 mm | 2 mm | 2 mm | 2 mm |
Größe | 2 x 6 m | 2 x 15 m | 2 x 10 m | 2 x 15 m | 2 x 8 m | 4 x 4 m | 2 x 15 m | 2 x 5 m | 2 x 2 m | 2 x 2 m |
Preis pro m² | 2,60 € pro m² | 3,17 € pro m² | 1,65 € pro m² | 1,92 € pro m² | 1,68 € pro m² | 2,18 € pro m² | 1,43 € pro m² | 3,04 € pro m² | 8,70 € pro m² | 8,25 € pro m² |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unverrottbar | ||||||||||
Farbe | Grau | Weiß | Grau | Weiß | Grau | Grau | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu TEICHWERK Teichvlies | Fragen und Antworten zu Aqua Power Unterlegvlies | Fragen und Antworten zu Primaflor P300 | Fragen und Antworten zu Teichbauzentrum Sankt Julian Teichvlies | Fragen und Antworten zu Teichbedarf24 Teichvlies | Fragen und Antworten zu WHI Teichvlies | Fragen und Antworten zu Doubleyou Geovlies & Baustoffe Teichvlies | Fragen und Antworten zu Oase Teich-Schutzvlies | Fragen und Antworten zu Paradies Pool Unterlegvlies | Fragen und Antworten zu Poolfolien.eu Poolvlies |
Zum Angebot | ||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
97
-
Überprüfte Produkte
10
-
Investierte Stunden
78
-
Überzeugte Leser
28

08.10.2019
Hallo,
wenn der Teichvlies unverrottbar ist, muss ich diesen dann überhaupt irgendwann austauschen? Und wenn ja, nach welcher Zeit?
08.10.2019
Hallo Björn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichvlies-Vergleich.
Auch wenn ein Teichvlies unverrottbar ist, muss dieser nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden, denn das Material wird porös und rissig. Dann können Steine und spitze Gegenstände, die sich im Boden befinden, nicht mehr zuverlässig abgepolstert werden und die Teichfolie eventuell beschädigen.
In der Regel wird ein unverrottbarer Teichvlies aber erst nach etwa 20 Jahren porös, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, diesen zu häufig wechseln zu müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team