- Ein Teichvlies bildet die Grundlage eines Gartenteichs und Sie sollten diesen unter allen Umständen unter der Teichfolie verlegen. Das Vlies schützt die Folie vor Beschädigungen durch Steine und Wurzeln oder ähnlich spitze und scharfkantige Dinge in der Erde. Unterschieden werden Teich-Schutzvliese nicht nur anhand ihrer Größe, sondern auch anhand der Dicke und des Flächengewichtes. Das beste Teichvlies aus gängigen Online Tests für herkömmliche Böden ist 3,5 bis 4 mm dick und hat ein Flächengewicht von 500 g/m². Es gibt auch etwas dünnere Teichvliese mit einem Flächengewicht von 300 g/m² und auch wesentlich stärkere mit einem Flächengewicht von 1.000 g/m². Für einen normalen Boden, der erdig mit ein wenig Steinen durchsetzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich ein Teichvlies mit 500 g/m² aus unserem Teichvlies-Vergleich auszusuchen.
- Wenn Sie Ihr Teichvlies verlegen, sollten Sie darauf achten, dass sich die Bahnen leicht überlappen. Das Vlies sollte nicht bündig aneinandergelegt werden, denn so laufen Sie Gefahr, dass es beim Verlegen der Teichfolie verrutscht und diese doch durch spitze Steine beschädigt wird. In der Regel haben Teichvliese eine Rollbreite von 2 m. Es gibt aber auch ein paar Hersteller, die breitere Vliese oder sogar runde Vliese verkaufen. In gängigen Teichvlies-Tests im Internet werden auch Teichfolien mit Vlies vorgestellt. Bei diesen Produkten ist das Vlies fest an der Unterseite der Folie angebracht und Sie müssen lediglich diese verlegen.
- Teichvliese werden unter anderem auch als Poolvliese bezeichnet, da sie ebenso als Unterlage für Pools genutzt werden. Dafür eignen sich weiße Teichvliese besonders gut, da die Poolfolien, die über das Vlies gelegt werden, meist heller sind und so kein dunkler Schimmer von einem grauen Teichvlies durchscheint. Möchten Sie das Vlies als Unterlage für Ihren Pool benutzen, dann empfehlen wir Ihnen, einen weißes Teichvlies zu kaufen.
Alfa Teichvlies | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 84,00 € verfügbar |
Dicke | ++ |
Größe | +++ |
Für welche Art von Boden eignet sich das Alfa Teichvlies? | Das Alfa Teichvlies kann auf erdigen Böden, genauso wie auf steinigen Böden angewendet werden. Es ist sehr robust und hat eine Dicke von 2,9 mm. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Teichvliese-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Teichvliese-Vergleich 11 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. TeichVision, TEICHWERK, poolfolien.eu, Aqua Power, Oase, Paradies Pool, WFW, WHI, Primaflor, Aquagart, Alfa. Mehr Informationen »
Welche Teichvliese aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger TEICHWERK Teichvlies wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 40,44 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Teichvlies ca. 47,81 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Teichvlies-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Teichvlies-Modell aus unserem Vergleich mit 917 Kundenstimmen ist das TeichVision - Teichvlies. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Teichvlies aus dem Teichvliese-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Teichvlies aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Aqua Power Unterlegvlies. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Teichvliese-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Teichvliese-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: TeichVision - Teichvlies, TEICHWERK Teichvlies, Poolfolien.eu Bodenschutzvlies, Aqua Power Unterlegvlies und Oase Teich-Schutzvlies. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Teichvlies-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Teichvliese Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Teichvliese“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: TeichVision - Teichvlies, TEICHWERK Teichvlies, Poolfolien.eu Bodenschutzvlies, Aqua Power Unterlegvlies, Oase Teich-Schutzvlies, Paradies Pool Unterlegvlies, WFW wasserflora Teichvlies, WHI Teichvlies, Primaflor P300, Aquagart Teichvlies und Alfa Teichvlies. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Teichvliese interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Teichvliese aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Poolvlies“, „Pool-Vlies“ und „Teichvlies 500g“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dicke | Vorteil der Teichvliese | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
TeichVision - Teichvlies | 28,90 | +++ | Sehr hohe Durchstoßfestigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TEICHWERK Teichvlies | 40,44 | +++ | Besonders robust und eignet sich daher auch für steinige Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Poolfolien.eu Bodenschutzvlies | 55,00 | + | Weiße Farbe scheint auch durch helle Poolfolien nicht durch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aqua Power Unterlegvlies | 109,00 | ++ | Besonders robust und eignet sich daher auch für steinige Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oase Teich-Schutzvlies | 31,86 | + | Weiße Farbe scheint auch durch helle Poolfolien nicht durch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paradies Pool Unterlegvlies | 36,99 | + | Weiße Farbe scheint auch durch helle Poolfolien nicht durch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WFW wasserflora Teichvlies | 7,99 | Keine Herstellerangabe | Besonders robust und eignet sich daher auch für steinige Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WHI Teichvlies | 38,95 | ++ | In vielen Größen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Primaflor P300 | 34,90 | +++ | Auch mit einem Flächengewicht von 500 g/m² erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aquagart Teichvlies | 57,90 | ++ | Besonders groß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alfa Teichvlies | 84,00 | ++ | Besonders robust und eignet sich daher auch für steinige Untergründe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wenn der Teichvlies unverrottbar ist, muss ich diesen dann überhaupt irgendwann austauschen? Und wenn ja, nach welcher Zeit?
Hallo Björn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichvlies-Vergleich.
Auch wenn ein Teichvlies unverrottbar ist, muss dieser nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden, denn das Material wird porös und rissig. Dann können Steine und spitze Gegenstände, die sich im Boden befinden, nicht mehr zuverlässig abgepolstert werden und die Teichfolie eventuell beschädigen.
In der Regel wird ein unverrottbarer Teichvlies aber erst nach etwa 20 Jahren porös, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, diesen zu häufig wechseln zu müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team