Nicht jeder Tee hat die gleiche Aufgießtemperatur. Schwarzer Tee kann zum Beispiel problemlos mit kochendem Wasser aufgegossen werden. Bei grünem Tee, Kräuter- oder Früchtetee sollten Sie wiederum die genauen Empfehlungen für die Wassertemperatur beachten. Insbesondere für die Zubereitung von Grüntee ist ein Thermometer zu empfehlen, denn nur bei einer Temperatur zwischen 70 und 85 °C kann sich das feine Aroma des grünen Tees richtig entfalten. Wird dieser mit zu heißem Wasser aufgegossen, können sich Bitterstoffe bilden, wie verschiedene Tee-Thermometer-Tests im Internet bestätigen. Kräuter- und Früchtetees benötigen wiederum eine Aufgießtemperatur von ungefähr 90 °C.
Gut zu wissen: Die besten Tee-Thermometer enthalten Markierungen für die empfohlene Teewasser-Temperatur von Schwarz-, Grün-, Kräuter- oder Früchtetee.
Hallo,
enthalten die Thermometer Quecksilber?
MfG
Herbert
Lieber Herbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tee-Thermometer-Vergleich.
Quecksilber wurde in der Vergangenheit zur Temperaturmessung in Thermometern eingesetzt, ist jedoch giftig und kann bei Einatmung oder Berührung die Gesundheit beeinträchtigen. Seit 2009 ist die Verwendung von Quecksilber in Thermometern verboten, weshalb alle Modelle aus unserem Vergleich ohne Quecksilber sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org