Vorteile
- besonders hohe Bildfrequenz
- mit Dolby Vision IQ und Dolby Atmos
- QLED-Technik
Nachteile
- ohne 3D-Funktion
TCL-Fernseher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Neu ![]() | Bestseller Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | TCL 55Q6C (2025) | Tcl 65T8C | Tcl 50C7K | Tcl 55C61KS (2025) | Tcl 75C7K | Tcl T6C (2025) | Tcl CF630 (2022) | Tcl 43P639 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | TCL 55Q6C (2025) 09/2025 | Tcl 65T8C 10/2025 | Tcl 50C7K 09/2025 | Tcl 55C61KS (2025) 10/2025 | Tcl 75C7K 10/2025 | Tcl T6C (2025) 09/2025 | Tcl CF630 (2022) 10/2025 | Tcl 43P639 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bild des TCL-Fernsehers | ||||||||
144 Hz | 144 Hz | 144 Hz | 60 Hz | 144 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | |
4K Ultra HD | 4K | 4K | 4K Ultra HD | 4K | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | |
Pixel | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 |
QLED | QLED | QLED | QD-Mini LED | QD-Mini LED | QLED | QLED | LED | |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll (139 cm) | 65 Zoll (164 cm) | 50 Zoll (126 cm) | 55 Zoll (139 cm) | 75 Zoll (190,5 cm) | 55 Zoll (139 cm) | 50 Zoll (126 cm) | 43 Zoll (108 cm) |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattung & Anschlüsse | ||||||||
Energieeffizienzklasse | F | F | F | F | F | F | G | E |
Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | |
Fire TV | ||||||||
WLAN-fähig | ||||||||
Fernbedienung inklusive | ||||||||
Sicherer Stand | 2 seitliche Standfüße | 2 seitliche Standfüße | zentraler Standfuß | 2 seitliche Standfüße | zentraler Standfuß | 2 seitliche Standfüße | 2 seitliche Standfüße | 2 seitliche Standfüße |
Wichtigste Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht in Kilogramm | 16,3 kg | 23 kg | 15,5 kg | 12,4 kg | 27,5 kg | 12,7 kg | 12,9 kg | 6,5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Betrachten Sie verschiedene Tests von TCL-Fernsehern im Internet, können Sie schnell feststellen, dass einige Modelle über das sogenannte Android-TV verfügen. Dabei handelt es sich um ein Smart-TV, welches Ihnen die beliebtesten Streamingdienste und Apps direkt auf den Fernseher bringt.
Auf diesem Bild wird uns der TCL-Fernseher „A300 Pro“ präsentiert, den es in vier Größen (55, 65, 75 und 85 Zoll) gibt.
Über Google Play haben Sie zudem Zugriff auf eine nahezu endlose Mediathek aus Filmen und Serien, welche Sie jederzeit abrufen können. Aber auch Spiele von Ihrem Android-Smartphone lassen sich über den TCL-Android-TV spielen.
Zudem ist im Android TV der Google Assistant bereits integriert. So können Sie Ihren Fernseher bequem per Sprachsteuerung bedienen.
Diverse Online-Tests von TCL-Fernsehern prüfen die einzelnen Modelle hinsichtlich Bildqualität, verbauter Technik und ihrer Ausstattungsmerkmale. Dabei verfügen die besten TCL-Fernseher nicht nur über eine große Bildschirmdiagonale, sondern auch über eine umfassende Ausstattung wie beispielsweise eine integrierte Soundbar für einen besseren Klang.
Der wichtigste Punkt bleibt bei einem Fernseher jedoch das Bild. Hierbei wird zwischen der Auflösung, der Bildschirmdiagonalen und der Bildfrequenz unterschieden. Fernseher mit 4K-Auflösung versprechen Ihnen ein besonders klares und scharfes Bild. Hinzu kommt, dass viele TCL-Fernseher über die sogenannte QLED-Technik verfügen.
Dabei besteht das Display aus einer zusätzlichen Schicht (Quantom-Dots). Diese sorgt dafür, dass QLED-Fernseher ein noch helleres Bild und mehr Farben darstellen können. Zudem werden die schwarzen Bereiche im Vergleich zu einem herkömmlichen TCL-LED-TV noch dunkler abgebildet.
Zum Lieferumfang dieses TCL-Fernsehers „A300 Pro“ gehört auch der Ständer mit Rollen, auf dem das Gerät uns wie ein Bild auf einer Staffelei erscheint.
Die meisten TCL-TVs stehen Ihnen in unterschiedlichen Größen zur Auswahl. Grundsätzlich können Sie von kleinen 32-Zoll-TCL-Fernsehern bis hin zu großen 75-Zoll-TCL-Fernsehern frei nach Ihrer Vorliebe wählen.
Hinweis: Achten Sie bei der Größe des Fernsehers nicht nur auf die Bildschirmdiagonale, sondern auch auf die Maße des Geräts. Je nach Bauweise verfügen die TCL-TVs z. B. über einen unterschiedlich breiten Rand. Zudem sollten Sie das Gewicht beachten, sofern Sie Ihren TCL-Fernseher an der Wand befestigen möchten. Hierzu benötigen Sie eine zu der Größe des Fernsehers passende Wandhalterung.
Ehe Sie einen neuen TCL-Fernseher kaufen, sollten Sie sich vorab über die Spezifikationen der unterschiedlichen Geräte informieren. Im Vergleich der TCL-Fernseher gibts es dabei einige Unterschiede in Bild und Ausstattung.
Möchten Sie beispielsweise eine Spielekonsole an Ihrem TV anschließen, kann sich der Griff zu einem Modell mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz sowie einem HDMI-2.1-Anschluss lohnen.
Dieser TCL-Fernseher „A300 Pro“ überzeugt mit dem Sound von Bang & Olufsen, wie wir herausfinden.
Auch die Größe spielt natürlich eine Rolle. Hier können Sie sich nach Belieben für beispielsweise einen TCL-Fernseher mit 55 Zoll wie den TCL 55C715 4K QLED TV entscheiden. Aber auch wenn Sie ein besonders großes Gerät wünschen, werden Sie im Produktsortiment von TCL fündig. Die meisten Modelle sind auch als 65-Zoll-TCL-TV oder 75-Zoll-TCL-TV erhältlich.
In unserer Vergleichstabelle haben wir Ihnen die unterschiedlichen Eigenschaften einiger Modelle anschaulich dargestellt. So können Sie bequem den für Sie besten TCL-Fernseher auswählen.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video bekommt ihr einen detaillierten Testbericht über den TCL P71 4K Fernseher, der nach zwei Wochen Nutzung ein erstes Fazit zieht. Erfahrt, ob der Fernseher die hohen Erwartungen erfüllen kann und welche Vor- und Nachteile er bietet. Von der Bildqualität über die Benutzeroberfläche bis hin zu den smarten Funktionen werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet, um euch bei einer Kaufentscheidung zu unterstützen.
Im YouTube-Video „TCL QLED C735 – Großer, aber günstiger Gaming-QLED TV?“ geht es um die Vorstellung des TCL QLED C735-Fernsehers. Der Videoinhalt konzentriert sich auf die beeindruckende Bildqualität, das großzügige Bildschirmformat und das erschwingliche Preisleistungsverhältnis dieses Gaming-freundlichen QLED-TVs der Marke TCL.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der TCL-Fernseher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Filmfans.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Pixel | Display-Technik | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | TCL 55Q6C (2025) | ca. 448 € | 3.840 x 2.160 | QLED | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tcl 65T8C | ca. 498 € | 3.840 x 2.160 | QLED | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tcl 50C7K | ca. 529 € | 3.840 x 2.160 | QLED | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tcl 55C61KS (2025) | ca. 429 € | 3.840 x 2.160 | QD-Mini LED | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tcl 75C7K | ca. 1.099 € | 3.840 x 2.160 | QD-Mini LED | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann man den Fernseher in der Türkei mit Deutscher Bedienungsprache erhalten
Hallo Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TCL-Fernseher-Vergleich.
Solange das Modell die deutsche Sprache unterstützt und eine passende Firmware‑Region (z. B. EU‑Region) hat, können Sie den Fernseher in der Türkei mit einer deutschen Menü‑ und Systemsprache verwenden.
Wenn Sie das Gerät in der Türkei kaufen, prüfen Sie bitte, ob es sich um ein EU‑Modell handelt. Diese unterstützen Deutsch in jedem Fall.
Informationen zu der Modellbezeichnung finden Sie auf einem Etikett auf der Rückseite des Geräts, in den Einstellungen des Fernsehers selbst oder auf der Originalverpackung.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter und wünschen Ihnen viel Freude beim Fernsehen.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Die fernseher sind nicht unicable tauglich was kann man da machen?
Lieber Udo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem TCL-Fernseher-Vergleich.
Für die Unicable-Funktion benötigten Sie einen Receiver, ein TV-Gerät und einen TV-Tuner, die jeweils das Protokoll nach DIN EN 50494 unterstützen. Alle handelsüblichen Endgeräte unterstützen die Unicable-Funktion, ältere Receiver können per Firmwareupdate aktualisiert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Hallo, können die TCL-Fernseher auch ohne Standfuß an der Wand befestigt werden?
Hallo Frau Brühl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TCL-Fernseher-Vergleich.
Sie können die Fernseher von TCL auch direkt an Ihrer Wand befestigen. Hierzu benötigen Sie eine entsprechende Wandhalterung. Achten Sie sowohl bei der Wahl der Wandhalterung als auch bei den Dübeln bzw. Schrauben auf das Gewicht und die Größe des Fernsehers. Auch bei der Wand sollten Sie beachten, dass beispielsweise Wände aus einfachen Gipskartonplatten nicht unbedingt jede Last tragen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team