Vorteile
- leuchtende Farben für maximale Lesbarkeit
- intuitive Menüstruktur
- mit gepolsterter Tragetasche
Tauchcomputer mit Sender Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scubapro G2 | Scubapro Galileo G2 Satz | Suunto EON Core | Scubapro G2 Smart Pro | Mares Genius 414139 | Scubapro Galileo G2 | Mares Smart Air |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scubapro G2 09/2025 | Scubapro Galileo G2 Satz 09/2025 | Suunto EON Core 09/2025 | Scubapro G2 Smart Pro 09/2025 | Mares Genius 414139 09/2025 | Scubapro Galileo G2 09/2025 | Mares Smart Air 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Eignung und Funktionsumfang des Tauchcomputers mit Sender | |||||||
120 m | 150 m | 80 m | 120 m | 150 m | 150 m | 150 m | |
Salz- und Süßwasser | Salz- und Süßwasser | Salzwasser | Salz- und Süßwasser | Salz- und Süßwasser | Salz- und Süßwasser | Salz- und Süßwasser | |
Sendertyp Anzahl | keine Herstellerangaben | ||||||
8 | 21-99 % | 8 | 21-99 % | 3 | 5-99 % | 8 | 21-99 % | 5 | 21-99 % | 8 | 21-99 % | 3 | 21-100 % | |
Kompass | mit Neigungsausgleich | mit Neigungsausgleich | mit Neigungsausgleich | mit Neigungsausgleich | mit Neigungsausgleich | mit Neigungsausgleich | |
Stoppuhr | |||||||
USB-Kabel | |||||||
Nutzungskomfort und allgemeine Daten des Tauchcomputers mit Sender | |||||||
6 | 6 | 2 | 6 | 3 | 6 | 3 | |
Intuitive Bedienung lt. Kundenrezensionen | 3-Tasten-Navigation | 3-Tasten-Navigation | 3-Tasten-Navigation | 3-Tasten-Navigation | 4-Tasten-Navigation | 3-Tasten-Navigation | 2-Tasten-Navigation |
sehr übersichtlich | sehr übersichtlich | sehr übersichtlich | keine Rezensionen vorhanden | sehr übersichtlich | sehr übersichtlich | übersichtlich | |
Energiesparmodus | |||||||
Batterie Tauchstunden | Ladezeit | Lithium-Ionen-Akku 50 h | - | Lithium-Ionen-Akku 50 h | - | Lithium-Ionen-Akku 10 - 20 | 6 h | Lithium-Ionen-Akku 50 h | - | Lithium-Ionen-Akku 40 | 4 h | Lithium-Ionen-Akku 50 h | - | Lithium-Ionen-Akku - | - |
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Ein Tauchcomputer hilft Ihnen unter Wasser dabei, die wichtigsten Informationen stets im Blick zu haben und Ihren Tauchgang zu überwachen. Im Vergleich zu einem Tauchcomputer ohne Transmitter, wie dem Galileo-Luna-Tauchcomputer (mit Sender), ermöglicht Ihnen ein luftintegrierter Tauchcomputer zusätzlich, Atemgaseinstellungen zu tätigen. Über einen Sender, auch Transmitter genannt, mit Ihren Gasflaschen verbunden, zeigt Ihnen Ihr Tauchcomputer notwendige Dekompressions- bzw. Sicherheitsstopps (häufig sogar inklusive Countdown) sowie die maximale Tauchtiefe (passend zu Ihrem Atemgasgemisch) für Ihren Tauchgang an.
Abhängig Ihres Tauchgangs kann es notwendig sein, mit mehreren Gasgemischen zu tauchen. Setzen Sie daher auf einen Tauchcomputer, an den Sie mehrere Gasgemische anschließen und überwachen können. Für Hobbytaucher ist es ratsam, sich an Tauchcomputern zu orientieren, die etwa drei unterschiedliche Gemische unterstützen. Wie Tests von Tauchcomputern mit Sendern im Internet beleuchten, unterstützen (semi-)professionelle Geräte sogar bis zu acht Sender und Gasgemische.
Informieren Sie sich in unserem Tauchcomputer-Vergleich über allgemeine Vorzüge von Tauchcomputern und lernen Sie die für Sie wichtigsten Funktionen eines Tauchcomputers kennen, wie beispielsweise den Kompass oder das Logbuch, mit dem Sie Ihre Tauchgänge dokumentieren und speichern.
Einen Tauch-Computer mit Sender zu verwenden, erfordert etwas Übung, erleichtert Ihren Tauchgang dann aber ungemein. Die meisten Geräte sind bereits ab Werk einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tauchcomputer mit Sender ausreichend geladen ist, bevor Sie ihn im Wasser einsetzen. Dies erkennen Sie über eine Batterieanzeige auf Ihrem Display. Starten Sie nie einen Tauchgang bei einem Batteriestand von unter 40 %.
Die Akkulaufzeit unter Wasser variiert produktabhängig. Der Scubapro G2 mit Sender verfügt beispielsweise über eine Laufzeit von 50 Tauchstunden, der Aqualung i770R mit Sender im Vergleich über 30 Tauchstunden sowie der Mares Genius mit Sender über 40 Tauchstunden. Obwohl sich diese Werte unterscheiden, sind sie sowohl für den Freizeit- als auch fortgeschrittenen Taucher völlig ausreichend. Achten Sie beim Vergleich von Tauchcomputern mit Sendern auf solche, die über einen Energiesparmodus verfügbaren, der das Display bei Nichtgebrauch automatisch abdunkelt.
Bevor Sie einen Tauchcomputer mit Sender kaufen, vergewissern Sie sich mithilfe von Tauchcomputer-mit-Sender-Tests im Internet, dass Sie den besten Tauchcomputer mit Sender für Ihre Zwecke auswählen.
So sind beispielsweise luftintegrierte Tauchcomputer von Mares bekannt für ihr kontrastreiches Farbdisplay. Je heller und kontrastreicher das Display ist, desto einfacher ist auch die Lesbarkeit der Informationen Unterwasser. So vermeiden Sie Ablenkung und Panik während Ihres Tauchgangs.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Tauchcomputers außerdem auf eine Tauchtiefe von mindestens 80 Metern, wie auch für den Suunto EON Core mit Sender oder den Suunto Vyper Novo mit Sender zulässig.
Nicht zuletzt ist es wichtig, in welchem Gewässer Sie Ihren Tauchcomputer mit Sender einsetzen möchten. Bei den hochwertigen Geräten werden Sie eine Einstellung der Wasserart finden, in der Sie entweder standardmäßig Salz- oder Süßwasser auswählen oder eine nach EU-Vorgaben (gemäß EN 13319) hinterlegte Wasser-Zusammensetzung einstellen können.
In diesem YouTube-Video stellt Suunto den Tauchcomputer Eon Core vor, der auf der Boot 2018 präsentiert wurde. Der Eon Core ist ein kompakter und benutzerfreundlicher Tauchcomputer, der mit einer klaren Farbanzeige und intuitiver Bedienung beeindruckt. Mit seinen umfangreichen Funktionen und der Möglichkeit zur kabellosen Verbindung mit anderen Geräten ist der Eon Core ein zuverlässiger Begleiter für Taucher auf allen Erfahrungsstufen.
In diesem Video stellen wir Ihnen verschiedene Tauchcomputer vor und helfen Ihnen dabei, den passenden für Sie zu finden! Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Taucher sind, wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Unterschiede der verschiedenen Modelle. Außerdem zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines Tauchcomputers unbedingt achten sollten. Holen Sie sich jetzt alle Informationen, um den perfekten Tauchcomputer für Ihre Bedürfnisse zu finden!
In diesem Video geht es um die Entscheidung, welchen Tauchcomputer mit Sender Sie sich zulegen sollten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Erfahren Sie, welcher Tauchcomputer für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist und was Sie bei der Anschaffung beachten sollten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tauchcomputer mit Sender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Taucher und Sportler..
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Sendertyp Anzahl | Atemgaseinstellungen Nitroxgemische | -anteile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scubapro G2 | ca. 999 € | 8 | 21-99 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Scubapro Galileo G2 Satz | ca. 1.179 € | 8 | 21-99 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Suunto EON Core | ca. 899 € | 3 | 5-99 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Scubapro G2 Smart Pro | ca. 1.075 € | keine Herstellerangaben | 8 | 21-99 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mares Genius 414139 | ca. 874 € | 5 | 21-99 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie viele Gasgemische sollte ich mit meinem Tauchcomputer mit Sender anschließen und überwachen können?
Danke und viele Grüße
Maximilian
Hallo Maximilian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchcomputer-mit-Sender-Vergleich.
Die Anzahl der Gasgemische, die Sie benötigen, ist abhängig Ihres jeweiligen Tauchgangs. Die Zusammensetzung Ihres Nitrox (Stickstoff-/Sauerstoff-Gemisch) definiert dabei Nullzeit, Stopps sowie maximale Tauchtiefe. Je nach Tauchgang ist es daher ratsam, mehrere Nitrox-Mischungen einzusetzen, um Ebenen- und Höhenunterschiede Unterwasser auszugleichen. Dabei sind zwei bis drei unterschiedliche Gemische auch für den Hobbytaucher sinnvoll, dies erfordert aber bereits intensives Training und eine entsprechende Tauchausbildung. Jede weitere Nitrox-Mischung kompliziert das Handling Unterwasser, das Auslesen der Informationen sowie das korrekte Reagieren und ist daher aus Sicherheitsgründen nur für versierte Taucher ratsam.
Wenn Sie also kein (semi-)professioneller Taucher sind, werden Sie mit einem Tauchcomputer, an den Sie drei Sender anschließen können, sehr zufrieden sein und diesen auch einfach bedienen können.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Tauchgang!
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team