Ein besonders häufiges Extra bei Straßenbesen ist eine sogenannte Kratzkante aus beispielsweise besonders harten Borsten an der Vorderseite des Besens, um feste und angetrocknete Verschmutzungen zu lockern und zu entfernen. Besonders beliebt sind laut Internet-Tests die Straßenbesen von Gardena, Fiskars und BawiTech. Diese warten neben einer guten Qualität, z.T. made in Germany, unter anderem mit Hoch-Tief-Borsten für die gezielte Aufnahme von grobem Schmutz, einer besonders stabilen Verschraubung für die wiederholte Bearbeitung hartnäckiger Verschmutzungen oder im Set mit anderen Arbeitsutensilien wie einem Rechen auf. Um Bordsteine, Gerätschaften und Co. nicht zu beschädigen, sind die meisten Besenmodelle zudem mit abgerundeten Seitenrändern ausgestattet, um die ungewollte Kontaktfläche am Bürstenkopf zu minimieren.
Was ist, wenn ein Besenstiel durch hohe Beanspruchung irgendwann bricht. Muss man dann einen ganz neuen Besen kaufen oder lässt sich der Stiel austauschen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Straßenbesen-Vergleich.
Bei Straßenbesen lässt sich der Stiel in der Regel problemlos austauschen. Fragen Sie beim Hersteller Ihres Modells nach einem Ersatzteil oder verwenden Sie alternativ einen Universalstiel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team