Das Wichtigste in Kürze
  • Hinter einem Funktionsbett (140 x 200) versteckt sich mehr als nur ein bequemer Schlafplatz. Mit einem integrierten Bettkasten oder extra Schubladen unterhalb der Matratze ausgestattet, wird noch mal extra viel Platz geschaffen. Hier kann dann problemlos von Handtüchern über Kleidung bis hin zur Bettwäsche alles ordentlich verstaut werden und besonders kleinere Wohnungen profitieren davon. Kein Wunder, dass so ein Multifunktionsbett (140 x 200) besonders häufig in Studentenwohnungen anzutreffen ist. Mit einem Funktionsbett schlägt man sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Funktionsbett-140x200-Test

1. Welche unterschiedlichen Formen von Stauraumbetten (140 x 200) gibt es?

Die Auswahl an Funktionsbetten ist am Markt sehr groß. Auf der Suche nach dem besten Funktionsbett (140 x 200) kann man darum schnell den Überblick verlieren und ein Test durch alle Stauraumbetten (140 x 200) kann langwierig sein. Eines vorneweg: Fast alle Stauraumbetten (140 x 200) kommen mit einem Lattenrost, da so gewährleistet werden kann, dass unterhalb genügend Stauraum vorhanden ist. Ein gutes Beispiel ist hier das Funktionsbett Till von Möbelkraft. Wer also viel Raum für Kleidung, Unterlagen und Co. braucht, sollte in erster Linie nach einem Bett mit extra viel Platz suchen. Und ja, hier gibt es auch für das schmale Budget bereits einige günstige Funktionsbetten (140 x 200). Unter anderem bieten auch Möbelhäuser wie Ikea Funktionsbetten (140 x 200) an. Für wen es auch ein wenig teurer sein darf, der sollte sich nach einem Funktionsbett (140 x 200) aus Massivholz umsehen. Holzmöbel gelten im Allgemeinen als robuster und langlebiger und verhindern zudem elektrostatische Aufladung von Staub.

Gut zu wissen: Einige Funktionsbetten (140 x 200) -manchmal auch ganz passend Stauraumbetten genannt – besitzen zudem die Möglichkeit, das Bett noch weiter auszuziehen. Für Personen, die des Öfteren Besuch bekommen, kann so im Handumdrehen ein Gästebett entstehen.

2. Gibt es Verbraucher- oder andere Tests von Stauraumbetten (140 x 200)?

Tatsächlich findet man im Internet einige Tests von Stauraumbetten (140 x 200) – allerdings keine der Stiftung Warentest. Jedoch lassen sich auf diversen Verbraucherportalen einige Informationen über die unterschiedlichsten Bettentypen sammeln. Für eine erste Orientierung ist es natürlich wichtig, sich über die Matratzenqualität zu informieren. Hierzu hat Stiftung Warentest 2021 einen guten Überblick über verschiedene Matratzentypen gegeben und anschließend auch bewertet. Ob Kaltschaummatratze oder Bockspringbett – je nach gesundheitlicher Verfassung, Gewicht und Schlafgewohnheiten kommen hier unterschiedliche Matratzen zum Einsatz. So bieten Bockspringbetten ein besonders hohen Komfort während Kaltschaummatratzen auch für den unruhigen Schlaftyp gut geeignet sind. Nachdem die Entscheidung für die favorisierte Matratze gefallen ist, kann man sich im Anschluss ganz auf den benötigten Stauraum des Funktionsbettes konzentrieren.

3. Auf was müssen Sie achten, wenn Sie ein Stauraumbett (140 x 200) kaufen möchten?

Zuerst einmal sollten Sie natürlich ausmessen, ob ein Funktionsbett mit einer Größe von 140 x 200 wirklich in das vorgesehene Zimmer passt. Das klingt vielleicht wie eine Selbstverständlichkeit, aber insbesondere bei größeren Anschaffungen und Möbeln hilft es, noch einmal exakt den vorgesehenen Platz zu überprüfen. Danach gilt es zu überlegen, welche Art von Stauraum Sie suchen. So gibt es Funktionsbetten mit Schubkästen, die sich besonders einfach ausziehen lassen, ebenso wie Funktionsbetten die anstelle des Kopfgestells noch ein extra Regal haben. Oder Sie entscheiden sich für die klassische Variante mit einem großen Stauraum direkt unter der Matratze. Für eine Orientierungshilfe können Sie dann einen Blick in unserem 140×200-Stauraumbett-Vergleich werfen und das für Sie beste Stauraumbett (140 x 200) aussuchen, das exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wichtig kann es natürlich auch sein das Bett passend zu den restlichen Schlafzimmermöbeln zu wählen. Auch hier gibt es die verschiedensten Funktionsbetten (140 x 200) in Weiß oder ein Stauraumbett (140 x 200) aus Holz.

Hier finden Sie weitere Betten-Vergleiche:

Videos zum Thema Funktionsbett 140×200

In unserem YouTube-Video „Polsterbett mit LED Funktion 140cm x 200cm (Juskys Polsterbett Sevilla) Montage und Anleitung“ präsentieren wir das stilvolle Polsterbett Toulouse von Juskys. In diesem Clip zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Bett einfach und schnell montieren können. Erfahren Sie außerdem alles über die LED Funktion und lassen Sie sich von der modernen Optik und dem hohen Komfort des Bettes begeistern.

Quellenverzeichnis