- Um eine Kaufentscheidung treffen zu können, sollten Sie zuerst verschiedene Lattenroste der Größe 160 x 200 cm vergleichen. Der größte Unterschied besteht zwischen Lattenrost und Tellerlattenrost der Größe 160 x 200 cm. Ein Tellerlattenrost hat anstelle der Federleisten viele kleine Teller, die besonders für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet sein sollen. Es stellt sich außerdem die Frage, ob Sie einen durchgehenden Lattenrost mit 160 x 200 Zentimetern haben möchten, oder ob Sie lieber 2 kleine Lattenroste kaufen, die zusammen 160 x 200 cm ergeben.
- Ein besonderer Luxus ist es, wenn der Lattenrost in der Größe 160 x 200 cm verstellbar ist. Einige 160 x 200-cm-Bettenroste haben bereits verstellbare Fuß- und Kopfteile und Härtegradeinstellungen im Lenden- und Beckenbereich. Dadurch werden die 7 Zonen des Lattenrostes auch bei 160 x 200 cm voll ausgeschöpft. Verschiedene Tests von Lattenrosten der Größe 160 x 200 cm auf diversen Internet-Seiten zeigen, dass Birke ein besonders beliebtes Holz bei Lattenrosten ist.
- Der beste Lattenrost für Ihr 160 x 200-cm-Bett aus gängigen Online Tests sollte übrigens unbedingt genügend Gewicht aushalten, damit ein bis zwei Personen darin bequem schlafen können. Auch wenn es eine gern gesehene Anlaufstelle ist: Bei IKEA gibt es keinen Lattenrost mit 160 x 200 cm Größe, da diese Größe relativ selten vorkommt. Ein normaler Doppelbettlattenrost ist nur 20 cm breiter als der eines 160 x 200 cm-Bettes. Dennoch ist die 160er-Breite nicht weniger praktisch und eignet sich besonders für kleinere Räume, in die kein Doppelbett reinpassen würde.
Bildnachweise: Amazon.com/i-flair (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wir wollen uns zu zweit ein 160 x 200 cm-Bett kaufen und stehen nun vor der Entscheidung des Lattenrosts. Ist es besser einen Lattenrost mit möglichst hoher Belastungsgrenze zu nehmen oder sollten wir einfach unser Gewicht zusammenrechnen?
Liebe Elli,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Lattenrost-Vergleich.
Es ist sinnvoll, wenn Sie das Gewicht von Ihnen beiden zusammenrechnen und dann ein paar Kilogramm daraufrechnen. Wenn Sie z. B. zusammen 150 kg wiegen, sollten Sie nach Lattenrosten bis min. 180 kg Belastungsgrenze schauen, damit Sie ein wenig Spielraum haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team