Unser Stanley-Thermobecher-Test umfasste diverse Aspekte. Zunächst haben wir jede Stanley-Thermotasse und sämtliche andere Modelle einzeln gewogen und ausgemessen, da manche Herstellerangaben ungenau waren.
 Anschließend befüllten wir jede Stanley-Tasse und jede Stanley-Wasserflasche mit heißem Wasser. Danach haben wir mit einem Thermometer die Temperatur des Wassers und die Außentemperatur gemessen. Daraufhin haben wir geprüft, wie lange die Stanley-Cup-Trinkbecher Wasser kalt halten.
 Auch haben wir ein Auge darauf geworfen, wie auslaufsicher die unterschiedlichen Typen und Arten der Stanley-Thermobecher sind. Dafür haben wir sie in verschiedenen Winkeln und auch kopfüber gehalten. Am Ende unseres Stanley-Thermobecher-Tests haben wir noch geprüft, wie einfach es ist, die Stanley-Tassen und Stanley-Wasserflaschen per Hand abzuspülen.
 
Die Temperatur der Flüssigkeit im Becher haben wir für jede Ausführung mit einem Thermometer gemessen.
 
Gibt es alle Modelle in unterschiedlichen Farben?
Lieber Herr Kraus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Test von Stanley-Thermobecher-Test.
Die meisten Modelle sind in den verschiedensten Farben verfügbar. Schauen Sie dafür am besten auf die Produktseite.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich auch Eiswürfel in die Thermobecher tun?
Lieber Herr Marquez,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Test von Stanley-Thermobechern.
Es ist problemlos möglich, Eiswürfel in der Flasche einzusetzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team