
Der Exquisit-Standherd (50 cm) hat, wie wir hier erkennen können, ein Glaskeramik-Kochfeld mit 4 Kochstellen.
Wer einen Standherd kaufen möchte, sollte auf einige wichtige Punkte achten, dann kommt es zu keinem Fehlkauf. Die Energieeffizienzklasse der Modelle sollte möglichst im Bereich von „A“ liegen. Die Ausstattung des Standherdes-50-cm (Ober-/Unterhitze, Umluft, Heißluft, etc.) wird nach persönlicher Präferenz ausgewählt. Die Anzahl der Kochfelder beträgt im Normalfall vier und sollte für die meisten Haushalte, die aus zwei bis vier Personen bestehen, mehr als ausreichend sein.
Beispielsweise ist ein Standherd mit Induktion in der 50 cm Größe, wenn er mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet ist, besonders sicher. Hitzeempfindliche Gegenstände können dadurch von den Herdplatten ferngehalten werden, genauso wie die eigenen Hände. Egal, ob es sich um einen Otto Standherd-50-cm oder einen Groenje Standherd-50-cem handelt, jedes Angebot sollte möglichst schnell zu reinigen sein. Dies haben sich die Käuferinnen und Käufer laut diversen Online-Vergleichen gewünscht.
Danke für die Top-Recherche.. ihr Testsieger ist übrigens 60 cm breit. You had one job.. :p
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Standherd-50-cm-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die ensprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Muss ich bei der Installation von einem Standherd irgendetwas beachten?
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Vergleich von Standherden mit 50 cm Breite.
Achten Sie darauf, dass Ihr Standherd mit anliegenden Küchenmöbeln auf gleicher Höhe steht. Zudem empfehlen wir bei der Installation die Verwendung einer Wasserwaage, damit Sie sicher stellen können, dass Ihr Gerät gerade steht. Nur so kann eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion