Das Wichtigste in Kürze
  • Anders als bei vielen Einbauherden wird bei Standherden die gesamte Tiefe des Gerätes genutzt, wodurch die Abstände zwischen den einzelnen Kochfeldern größer sind. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere große Kochgeschirre für einen 50-cm-Standherd, laut Tests, gleichzeitig verwenden.
  • Gasstandherde verfügen über ein Gaskochfeld, d.h. es wird direkt auf offener Flamme gekocht. Elektrostandherde gibt es mit unterschiedlichen Kochfeldtypen. Weit verbreitet sind vor allem die Glaskeramikkochfelder. Zu ihnen zählt auch das Cerankochfeld, welches jedoch eine höhere Qualität als herkömmliche Glaskeramik aufweist. Das Massekochfeld gilt heutzutage als veraltet und weist einen höheren Energieverbrauch auf. Dennoch ist es besonders robust und kostengünstig in der Anschaffung.
  • Auch Induktionskochfelder zählen zu den Glaskeramikkochfeldern. Bei ihnen erfolgt die Wärmeübertragung jedoch über magnetische Ströme, sodass die 50-cm-Herdplatte aus gängigen Online Tests kühl bleibt. Für die Verwendung eines Induktionskochfeldes benötigen Sie induktionsfähiges Kochgeschirr.

standherd-50-cm-test

1. Wodurch zeichnet sich ein Standherd-50-cm aus?

Ein Standherd-50-cm steht im Vergleich zu einem Einbauherd frei und lässt sich nicht durch Unterbauen in den Raum integrieren. Ein Standherd-50-cm zeichnet sich unter anderem über den im Vergleich zum Einbauherd günstigeren Preis aus. Des Weiteren sind etwaige Wartungsarbeiten an einem Standherd-50-cm wesentlich einfacher auszuführen, da die besonderen Stellen des Herdes leichter erreicht werden können.

Standherd-50-cm im Test: Drehregler eines Standherds im Fokus.

Hier sehen wir einen Exquisit-Standherd (50 cm), der die klassischen Drehknöpfe als Bedienelemente aufweist.

Beim Standherd ist die Anschaffung eines Herdumbauschrankes nicht notwendig. Die Herdplatten müssen auch nicht angeschlossen werden. Dies sind alles Faktoren, die das Handling eines Standherdes-50-cm vereinfachen. Ein Standherd, der 50 cm breit ist, lässt sich auch frei in den Raum stellen – bei entsprechender Raumgröße.

2. Worauf ist beim Kauf eines Standherds-50-cm zu achten?

Standherd-50-cm getestet: Nahaufnahme einer Kochplatte.

Der Exquisit-Standherd (50 cm) hat, wie wir hier erkennen können, ein Glaskeramik-Kochfeld mit 4 Kochstellen.

Wer einen Standherd kaufen möchte, sollte auf einige wichtige Punkte achten, dann kommt es zu keinem Fehlkauf. Die Energieeffizienzklasse der Modelle sollte möglichst im Bereich von „A“ liegen. Die Ausstattung des Standherdes-50-cm (Ober-/Unterhitze, Umluft, Heißluft, etc.) wird nach persönlicher Präferenz ausgewählt. Die Anzahl der Kochfelder beträgt im Normalfall vier und sollte für die meisten Haushalte, die aus zwei bis vier Personen bestehen, mehr als ausreichend sein.

Beispielsweise ist ein Standherd mit Induktion in der 50 cm Größe, wenn er mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet ist, besonders sicher. Hitzeempfindliche Gegenstände können dadurch von den Herdplatten ferngehalten werden, genauso wie die eigenen Hände. Egal, ob es sich um einen Otto Standherd-50-cm oder einen Groenje Standherd-50-cem handelt, jedes Angebot sollte möglichst schnell zu reinigen sein. Dies haben sich die Käuferinnen und Käufer laut diversen Online-Vergleichen gewünscht.

3. Welche Informationen finden sich in Standherd-50-cm-Tests im Internet zur Ober-/Unterhitze-Funktion?

Standherd-50-cm-Test: ein Standherd von vorn ersichtlich, welcher in einem Geschäft ausgestellt ist.

Mit einer Energieklasse A kann dieser schlichte Exquisit-Standherd (50 cm) uns durchaus überzeugen.

Bei einem Blick auf verschiedene Standherd-50-cm-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass einige der Modelle der Standherde mit einer Ober-/Unterhitze-Funktion ausgestattet waren. Durch die Ober-/Unterhitze ist es möglich, das Essen gleichmäßig von oben und unten zu Erhitzen. Die so gleichmäßige Erwärmung der Speisen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Lebensmittel.

Die Speisen werden laut einiger Online-Rezensionen besonders gut warm gemacht mit dieser Art der Zusatzfunktion eines Standherdes-50-cm. Des Weiteren findet sich in den meisten der Standherde ebenfalls noch eine Grillfunktion, um diverse Speisen gut zubereiten zu können.

Standherd-50-cm getestet: die Kochfelder eines Standherds im Fokus.

Die vordere Kochstelle des Exquisit-Standherds (50 cm), rechts, kann mit zwei unterschiedlichen Durchmessern benutzt werden und die hinten, links, ist auch für eine Kasserolle geeignet, wie wir feststellen.

Quellenverzeichnis