Das Wichtigste in Kürze
  • SSDs sind bedeutend schneller als HDDs. Dennoch sind die Lese- und Schreibgeschwindigkeit wichtige Faktoren sowohl bei Online-Tests von SSDs mit 2 TB Kapazität als auch Ihrer Kaufentscheidung. Die besten 2-TB-SSDs können Daten mit 530 Mbit/s und mehr lesen sowie schreiben.
Im Test: Auf einer hellen Oberfläche liegt eine SSD (2TB).

Auf diesem Bild sehen wir die SanDisk-SSD (2TB), die aber auch mit 500 GB, 1 TB und 4 TB erhältlich ist, aber auch in einer zweiten Farbe (Himmelblau).

1. Was unterscheidet eine interne von einer externen 2-TB-SSD?

Verpackung von einer getesteten SSD mit 2 TB Speicherkapazität.

Für die SanDisk-SSD mit 2 TB gibt es eine praktische Tasche. Diese ermöglicht eine einfache Mitnahme des Speichers.

In diesem Vergleich widmen wir uns den internen 2-TB-SSDs. Sie werden im Gerät verbaut, in der Regel über SATA angeschlossen und weisen den Formfaktor 2,5 Zoll auf. Sie sind nicht zu verwechseln mit M.2-SSDs mit 2 TB, die ebenfalls in PCs und Laptops verbaut werden. Externe 2-TB-SSDs von Samsung, Seagate, Western Digital und Co stecken hingegen in einem separaten Gehäuse, werden meist per USB mit dem Computer verbunden und haben einen eigenen Vergleich.

SSD (2TB) getestet: Detailaufnahme Aussparung des Gehäuses.

Wie wir erfahren, ist diese Öffnung bei der SanDisk-SSD (2TB) für einen Karbiner gedacht. Dazu passt, dass die portable SSD einen IP55-Wasser- und -Staubschutz aufweist.

2. Ist der Preis einer 2-TB-SSD doppelt so hoch wie bei einer 1 TB großen SSD?

Eine Hand hält eine getestete SSD mit 2 TB Speicherkapazität.

Wir haben uns die Größe der SanDisk-SSD mit 2 TB angeschaut. Der Speicher passt fast vollständig in eine Hand eines Erwachsenen.

Nein, in der Regel verdoppelt sich der Preis einer 2 TB großen SSD im Vergleich zu dem gleichen Modell mit nur einem 1 TB Speicherplatz nicht ganz. Je mehr Speicher Sie also kaufen, desto günstiger wird der Preis pro Gigabyte.

Eine getestete SSD (2TB) mit Kabel auf einer hellen Oberfläche liegend.

Zum Lieferumfang der SanDisk SSD (2TB) gehört unseres Wissens auch dieses USB-C-auf-USB-C-Kabel sowie ein USB-C-auf-USB-A-Adapter.

3. Ist es sinnvoll, laut Online Tests eine 2-TB-SSD gebraucht zu kaufen?

Eine getestete SSD mit 2 TB Speicherkapazität ist an einem Laptop angeschlossen.

Die Verbindung zwischen der SanDisk-SSD mit 2 TB und einem Laptop geschieht mit einem USB-Kabel. Somit lassen sich Daten übertragen.

Im Gegensatz zu HDDs sind SSD-Festplatten mit 2 TB deutlich weniger fehleranfällig und robuster. In verschiedenen 2-TB-SSD-Tests lässt sich nachlesen, dass es nicht empfehlenswert ist, eine gebrauchte 2-TB-SSD zu kaufen, da Sie dann unter anderem keine Garantie vom Hersteller erhalten.

Nahaufnahme des USB-C Anschlusses an einer SSD (2TB) im Test.

Diese SanDisk-SSD (2TB) weist laut unseren Informationen einen USB 3.2 Gen 2, USB-C-Port auf.

SSD (2TB) getestet: Nahaufnahme des angeschlossenen Kabels.

Die 1000 MB/s Schreibgeschwindigkeit dieser SanDisk-SSD (2TB) werden unseres Wissens nur erreicht, wenn alle Komponenten bei der Übertragung diese Geschwindigkeit ebenfalls leisten können.

Nahaufnahme des Logos auf der getesteten SSD (2TB).

Uns gefällt die Oberfläche der SanDisk-SSD (2TB) gut, die uns genug Grip bietet.

Videos zum Thema SSD (2TB)

In diesem YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie die schnelle und sichere SSD-Festplatte MX500 CT4000MX500SSD1 von Crucial in Ihren Computer einbauen können. Mit ihrer Speicherkapazität von 4TB bietet Ihnen diese Festplatte jede Menge Platz für all Ihre Daten und Programme. Dank der leistungsfähigen SATA-Verbindung können Sie sich zudem auf eine flotte Datenübertragung freuen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihren Computer mit dieser Festplatte auf ein neues Level bringen!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige, was Sie vor dem Kauf einer 2TB SSD externen Festplatte wissen sollten. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Modelle und Marken, ihre Leistung und Zuverlässigkeit sowie die wichtigsten technischen Spezifikationen. Lassen Sie sich umfassend informieren, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen!

Das YouTube-Video „SSD-Kaufberatung 2023“ stellt eine umfassende Analyse dar, die die verschiedenen Technologien im Bereich der SSD-Festplatten (2TB) untersucht. Es erläutert, wann der Einsatz von SATA, PCI Express 3.0 oder sogar 4.0 sinnvoll ist und gibt wertvolle Empfehlungen für den Kauf einer SSD-Festplatte.

Quellenverzeichnis