Das Wichtigste in Kürze
  • In einem Spülbecken-Organizer verstauen Sie Ihre Spülutensilien wie eine Spülbürste, Ihren Spülschwamm, Spülmittel und mehr besonders ordentlich und haben dennoch alles griffbereit zur Hand. Für einen neutralen Spülutensilien-Organizer, der zu jeder Küche passt, wählen Sie einen Spül-Organizer aus Edelstahl in Silber. Möchten Sie einen farbenfrohen Spülbecken-Organizer kaufen, dann ist ein Modell aus Kunststoff für Sie empfehlenswert. Sie erhalten aus Kunststoff nicht nur Spülbecken-Organizer in Schwarz, sondern in zahlreichen Farben.

spuelbecken-organizer-test

1. Welche Arten von Küchen-Organizern für die Spüle werden unterschieden?

In unserem Vergleich für Spülbecken-Organizer finden Sie Modelle zum Aufstellen, für die Wandmontage und als Auflage für die Spüle. Für einen Stand-Organizer benötigen Sie immer Stellfläche in Ihrer Küche. Dafür lässt sich ein Spülbecken-Organizer zum Aufstellen aber auch in einem Schrank verstauen, wenn er nicht benötigt wird. Online-Tests für Spülbecken-Organizer raten zu einem Spülbecken-Organizer für die Wand vor allem in kleinen Küchen. Sie nehmen keine Stellfläche ein und werden mit einem Klebehaken an der Wand montiert. Kleine Organizer finden, wie beispielsweise ein einzelner Schwammhalter, in der Spüle Platz, indem sie nicht an eine Wand, sondern innen an den Beckenrand der Spüle gesetzt werden. Bei einer Spülbecken-Auflage wird der Organizer auf der Spüle aufgesetzt, indem die Ränder des Organizers auf den Spülbeckenrändern aufliegen. Spülen-Organizer sind in der Regel in der Länge verstellbar und für die meisten Spülbecken passend.

Spülbecken-Organizer aus Edelstahl sind rostfrei und langlebig, während Modelle aus Kunststoff robust und leicht sind. Ein Spülbecken-Organizer aus Keramik mit Softtouch-Oberfläche ist nicht nur hochwertig, sondern hat auch eine angenehme Haptik. Silikon hat den Vorteil, dass es besonders hitzebeständig und robust ist.

2. Auf welche Ausstattung sollten Sie für den besten Spülbecken-Organizer achten?

Wenn der Spülbecken-Organizer aus verschiedenen Einzelteilen besteht, dann können Sie ihn oft individuell zusammenstellen und beispielsweise einzelne Fächer herausnehmen. Ist der Spülbecken-Organizer mit einem Seifenspender ausgestattet, können Sie das Spülmittel in den Seifenspender umfüllen, und Ihre Küche sieht besonders einheitlich und aufgeräumt aus. Auf einer Spültuchschiene findet der Spüllappen Platz. Oft lässt sich diese bei Bedarf ein- oder ausdrehen oder ist ausziehbar. Suchen Sie nur eine Halterung für Ihren Schwamm, dann sind kleine Schwammhalter für die Spüle erhältlich, die innen im Spülbecken Platz finden.

Tipp: Online-Tests für Spülbecken-Organizer raten, in jedem Fall auf eine Auffangschale zu achten, in der das Tropfwasser von Spülschwamm und Spültuch aufgefangen wird und nicht auf Ihre Arbeitsfläche tropft.

3. Welche Tipps geben Online-Tests für Spülbecken-Organizer zur Reinigung?

Besonders einfach lässt sich ein Spülbecken-Organizer in der Spülmaschine reinigen. Unabhängig davon, ob Sie den Spülutensilien-Organizer mit der Hand reinigen oder in der Spülmaschine, ist eine gründliche Reinigung vor allem dann möglich, wenn sich der Spülbecken-Organizer in einzelne Teile zerlegen lässt.

Quellenverzeichnis