Vor allem, wenn die Küchenrolle verschmutzt ist, gehört sie auf jeden Fall in den Biomüll, denn die meisten Küchenrollen sind zu 100 % recyclebar. Ist die Küchenrolle nur leicht verschmutzt oder Sie haben keinen Biomüll, können Sie diese mit dem Restmüll entsorgen. In den Papiermüll sollten Sie Küchenrolle keinesfalls entsorgen.
Küchenrollen-Tests im Internet haben gezeigt, dass Küchenrolle etwa 3 bis 6 Monate benötigt, um vollständig zu verrotten. Auch bei der Verpackung sollten Sie darauf achten, dass es sich um recycelbare Verpackung handelt, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.

Hallo, gibt es auch wiederverwendbare Küchenrolle?
Liebe Sue,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Küchenrollen-Vergleich.
Tatsächlich gibt es auch Küchenrolle, die wiederverwendbar ist. Die meisten dieser Produkte sind aus Bambus hergestellt. Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Bambus-Küchenrollen-Vergleich. Hier finden Sie auch wiederverwendbare Küchenrolle.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team