Vorteile
- edles Design
- schlanke Seaguide SIC-Ringe
- T800-Carbon-Blank mit Spezial-Epoxydharz
Nachteile
- Angelrolle nicht inklusive
Sportex-Spinnrute Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Sportex Black Arrow G-3 Spin | Sportex X-Act Trout | Sportex Carat GT-S Ultra Light | Sportex Black Arrow G-3 | Sportex Rapid Spin |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sportex Black Arrow G-3 Spin 10/2025 | Sportex X-Act Trout 10/2025 | Sportex Carat GT-S Ultra Light 10/2025 | Sportex Black Arrow G-3 10/2025 | Sportex Rapid Spin 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | ||||
Steckrute 2-teilig | Steckrute 2-teilig | Steckrute 2-teilig | Steckrute 2-teilig | Steckrute 2-teilig | |
Rutenlänge | 2,70 m | 1,85 m | 2,10 m | 2,40 m | 2,70 m |
40 g 18–54 g | 10 g 3–19 g | 5 g 0,6–9 g | 40 g 17–53 g | 60 g 24–71 g | |
Raubfische | Forelle, Saiblinge | Forelle, Barsch, Zander | Forelle, Barsch, Zander, Hecht | Forelle, Barsch, Zander, Hecht | |
Geringes Gewicht | 180 g | 71 g | 109 g | 161 g | 179 g |
9 Ringe | 8 Ringe | 7 Ringe | 8 Ringe | 9 Ringe | |
1,39 m | 0,97 m | 1,09 m | 1,24 m | 1,39 m | |
Rutenmaterial | Carbon | Carbon | Carbon | Carbon | Carbon |
Raubfischangeln | Spitzenaktion | Spitzenaktion | Spitzenaktion | Spitzenaktion | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Die Modelle im Vergleich unterscheiden sich zunächst einmal in ihrer Länge. So lassen sich Spinnruten zwischen 1,80 m und 2,70 m Länge auswählen. Welche Sportex-Spinnrute nun die beste Variante für Sie darstellt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wer aber möglichst viel Kontrolle über den Köder erhalten will und auch an einer leichteren Angel interessiert ist, der sollte sich eher für eine kürzere Rute entscheiden.
Steht grundsätzlich wenig Platz zum Verstauen zur Verfügung, so ist besonders die Transportlänge ein wichtiges Kriterium. Hier lässt sich etwa durch eine 4-teilige Reiserute Platz sparen. Eine Sportex-Spinnrute mit 2,70 m Länge können Sie so auf unter 1 m verkürzen. Bei den meisten Modellen in unserer Vergleichstabelle handelt es sich jedoch um 2-teilige Steckruten. Gängige kleinere Varianten liegen bei 1,80 m oder 2,10 m. Als gute Allround-Modelle lassen sich Sportex-Spinnruten mit 2,40 m Länge beschreiben.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist das Wurfgewicht. Darunter wird das empfohlene Gewicht des Köders, mit dem die Angel belastet wird, verstanden. Hier gibt es eine ganze Bandbreite an Modellen. Es sind sowohl ultraleichte Spinnruten (belastbar mit 1 – 10 g) am unteren Ende erhältlich als auch ultraschwere Ruten (belastbar mit 150 – 250 g) für spezielle Zielfische.
Wenn Sie nicht viel falsch machen wollen und noch Anfänger sind, dann könnte eine Allround-Rute mit einem Wurfgewicht von 40 – 60 g für Sie die richtige Wahl sein.
Die Ruten in der Vergleichstabelle bestehen in der Regel aus speziell entwickeltem Hochleistungs-Carbon. Laut diversen Tests von Sportex-Spinnruten im Internet überzeugt bei den besten Modellen die Kombination aus geringem Gewicht und Stabilität. Demnach ist es selbst bei den sehr schlanken Sportex-Ul-Ruten noch möglich, genügend Kraft auf den Köder auszuüben. Im Vergleich zu Spinning-Ruten aus Kunststoff gelten gute Modelle aus Carbon oder Kohlefaser zusätzlich als deutlich langlebiger.
Im Idealfall besitzen Sie für jeden Zielfisch ein Spezialrute. Nur ist das eben nicht für jeden Angler realistisch. Möglich ist hier auch die Investition in eine Allround-Rute und in eine oder zwei Spezialruten. Für Forelle, Barsch oder Zander eignen sich laut verschiedenen Tests von Sportex-Spinnruten eher ultraleichte oder leichte Modelle. Für Raubfische wie Hecht oder Wels sollten Sie besser auf schwerere Angelruten setzen.
Eine Sportex-Spinnrute für Zander ist dabei häufig an der Spitze elastischer (Spitzenaktion). Mit einer speziellen Spinnrute von Sportex für Hechte wählen Sie ein typischerweise höheres Wurfgewicht zwischen 50 und 120 g und eine deutlich stabilere Konstruktion.
Gut zu wissen: Bei sehr großen Raubfischen wie dem Wels benötigen Sie schon mehr Kraft auf den Köder. Die Empfehlung für das Wurfgewicht liegt bei diesen Spinnruten von Sportex bei 150 – 250 g.
Das Video stellt das neue Produkt „Black Pearl GT-3 BP2401“ von Sportex vor, eine Rute speziell für das Angeln auf Hecht und Zander. Es zeigt die Eigenschaften und technischen Details der Rute, sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Vorteile gegenüber anderen Modellen. Das Sportex-Team testet die Rute in einem See und zeigt ihre Leistungsfähigkeit und Robustheit in verschiedenen Situationen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Sportex-Spinnrute-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Empfohlenes Wurfgewicht Bandbreite | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sportex Black Arrow G-3 Spin | ca. 221 € | 40 g 18–54 g | Raubfische | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sportex X-Act Trout | ca. 197 € | 10 g 3–19 g | Forelle, Saiblinge | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sportex Carat GT-S Ultra Light | ca. 278 € | 5 g 0,6–9 g | Forelle, Barsch, Zander | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sportex Black Arrow G-3 | ca. 187 € | 40 g 17–53 g | Forelle, Barsch, Zander, Hecht | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sportex Rapid Spin | ca. 139 € | 60 g 24–71 g | Forelle, Barsch, Zander, Hecht | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin,
kann man die Angel auch im Meer nutzen?
Vielen Dank
Hallo Herr Rüttens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sportex-Spinnruten.
Für das Angeln im Meer gibt es spezielle Meeresruten. Die Angelruten im Vergleich eignen sich für diesen Zweck eher nicht.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team