Vorteile
- hoher Gebäckanteil
- umweltfreundliches Verpackungsdesign
Nachteile
- nicht für Veganer geeignet
- mit Palmfett
Spekulatius-Creme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gwoon Spekulatius Brotaufstrich | Scyavuru Crema al Biscotto Speculoos | Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich | Lotus Biscoff Creamy | Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen | Lotus Biscoff Spekulatius-Creme |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gwoon Spekulatius Brotaufstrich 10/2025 | Scyavuru Crema al Biscotto Speculoos 10/2025 | Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich 10/2025 | Lotus Biscoff Creamy 10/2025 | Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen 10/2025 | Lotus Biscoff Spekulatius-Creme 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Angaben (lt. Hersteller) | ||||||
Menge Preis pro kg | 400 g 32,23 € pro kg | 200 g 44,50 € pro kg | 500 g 25,98 € pro kg | 720 g 8,18 € pro kg | 250 g 24,00 € pro kg | 3 x 400 g 23,33 € pro kg |
Herkunft | ||||||
Umweltfreundliches Verpackungsdesign | Schraubglas | Schraubglas | Kunststoffdose | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas |
Bio | ||||||
Vegan | ||||||
Laktosefrei | ||||||
Glutenfrei | ||||||
Ohne Palmfett | ||||||
Zutaten und Nährwerte | ||||||
Brennwert pro 100 g | 590 kcal | 559 kcal | 508 kcal | 571 kcal | 559 kcal | 590 kcal |
Geringer Kohlenhydratgehalt pro 100 g | 54 g | 48 g | 56 g | 58 g | 56 g | 56 g |
Geringer Zuckergehalt pro 100 g | 34 g | 48 g | 2,4 g | 36 g | 54 g | 36,2 g |
Geringer Fettgehalt pro 100 g | 40 g | 45 g | 36 g | 35 g | 35 g | 39,2 g |
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Hauptzutat der meisten Spekulatius-Cremes sind Spekulatiuskekse oder Karamellgebäck. Neben den zerkleinerten Keksen sind pflanzliche Öle, wie Rapsöl, Palmöl oder Sonnenblumenöl, Zucker und Emulgatoren weitere Zutaten. Als Variante zu den Spekulatius-Aufstrichen mit Gebäck als Grundzutat erhalten Sie auch Schoko- oder Kichererbsen-Mandelaufstriche mit Spekulatiusgewürzen.
Die meisten klassischen Spekulatius-Cremes sind vegan. In einigen Spekulatius-Creme-Rezepten kann aber auch Butter, Milchpulver oder Ei enthalten sein. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich!
Sie haben wider Erwarten noch Spekulatius-Creme in Ihrem Glas übrig? Keine Sorge: Geöffnet ist Spekulatius-Creme laut Tests im Internet mehrere Wochen haltbar. Lagern Sie Spekulatius-Creme am besten bei Temperaturen von 17 bis 23 Grad. In den Kühlschrank muss die zimtige Creme nicht unbedingt.
Laut Online-Tests zu Spekulatius-Creme lässt sich diese nicht nur als Aufstrich für Brot oder Toast verwenden. Wie andere Nuss-Nougat-Cremes auch können Sie Spekulatius-Creme auf Desserts, Crêpes, Waffeln oder Eis genießen.
Es gibt zahlreiche Rezepte zum Backen mit Spekulatius-Creme: Sie können Spekulatius-Creme in Kuchen oder Muffins als geheime Zutat verwenden, als Füllung für Croissants oder weihnachtliche Spekulatius-Creme-Torten.
Wenn Sie Spekulatius-Creme kaufen, sollten Sie auf eventuelle Allergene achten, wie z. B. Gluten, Mandel, Laktose, Ei oder Soja. Die besten Spekulatius-Cremes bzw. die „Klassiker“ zeichnen sich durch einen hohen Gebäckanteil aus. Bei der Lotus-Spekulatius-Creme haben Sie zudem die Wahl zwischen „cremig“ und „crunchy“.
Der Fettanteil bei Spekulatius-Creme liegt gewöhnlich zwischen 35 g und 45 g pro 100 g. Der Zuckeranteil schwankt zwischen 32 g und 54 g pro 100 g. Spekulatius-Creme ohne Zucker bzw. mit einem sehr geringen Zuckeranteil von 2,4 g pro 100 g erhalten Sie etwa von Allnutrition Nutlove. Die Abpackungsgrößen reichen häufig von 180 g bis 400 g. Für Vielverbraucher lohnen sich Gebinde mit 6 oder 12 Gläsern. Diese sind in der Regel auch kostengünstiger.
In diesem Video dreht sich alles um den leckersten weihnachtlichen Brotaufstrich – Spekulatius-Creme! Tauchen Sie ein in die Welt des winterlichen Genusses und lernen Sie, wie Sie diese köstliche Creme ganz einfach selber machen können. Von der Zubereitung bis hin zu Tipps und Tricks für die perfekte Konsistenz, erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Frühstückstisch in eine festliche Oase zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich mit dem süßen Duft und Geschmack der Weihnachtszeit!
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eure eigene Spekulatius-Creme herstellen könnt. Perfekt als Aufstrich oder als Geschenkidee für Weihnachten in letzter Minute. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten zaubert ihr eine köstliche, weihnachtliche Leckerei, die eure Geschmacksknospen verzaubern wird. Also schnappt euch eure Lieblings-Spekulatiuskekse und lasst uns zusammen diese wunderbare Creme zubereiten!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Spekulatius-Creme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Spekulatius-Creme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Position | Modell | Preis | Umweltfreundliches Verpackungsdesign | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gwoon Spekulatius Brotaufstrich | ca. 12 € | Schraubglas | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Scyavuru Crema al Biscotto Speculoos | ca. 8 € | Schraubglas | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich | ca. 12 € | Kunststoffdose | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Lotus Biscoff Creamy | ca. 5 € | Schraubglas | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen | ca. 6 € | Schraubglas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
schmeckt der Biscoff-Aufstrich von Lotus tatsächlich auch zimtig bzw. nach Spekualtius? Er wird doch mehr als Karamellgebäck beschrieben?
Viele Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spekulatius-Creme-Vergleich.
Die Biscoff-Kekse sind tatsächlich eher Karamellkekse. Diese enthalten als Zutat aber auch Zimt, was im Geschmack für eine große Ähnlichkeit mit Spekulatius sorgt.
Greifen Sie ansonsten zu Koro-Spekulatius-Aufstrich – hier wird Original-Spekulatius als Grundzutat verwendet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team