Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Spanischer Wein hat weltweit einen guten Ruf und wird auf der Iberischen Halbinsel auf einer Fläche von etwa einer Million Hektar angebaut. Neben bekannten spanischen Rotweinen wie Tempranillo, Garnacha oder Mazuelo finden Sie auch weiße und Roséweine.
Wählen Sie jetzt einen spanischen Wein mit der Kennzeichnung D.O.Ca (Denominación de origen calificada) aus, wenn Sie nach einem qualitativ hochwertigen Wein suchen, der nach traditionellem Verfahren hergestellt wurde. Im Fass gelagerte Weine können Sie, laut Online-Tests, an den Hinweisen „Crianza“, „Reserva“ und „Gran Reserva“ erkennen. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Marqués de Riscal Rioja Reserva*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
1-Liter-Flasche ideal für größere Runden
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
explizit vegan
auch als Einzelflaschen-Abfüllung erhältlich
6er-Set
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
hoher Alkoholgehalt
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Spanischer Wein Vergleich 2025
Die besten spanische Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Marqués de Riscal Rioja Reserva
Bodegas Ramón Bilbao
Orube Crianza Rioja
Campo Viejo Tempranillo Rosé
Freixenet Mederaño Blanco
Marqués de Riscal Verdejo
Freixenet Monologo Crianza
mehr anzeigen
spanische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen spanische Weine Test oder Vergleich
Wo wird spanischer Wein angebaut?
Wie wird die Qualität spanischer Weine in Tests im Internet bewertet?
Wie können Sie spanischen Wein am besten genießen?
Kommentare zum spanischer Wein Vergleich
Hat Ihnen dieser Spanischer Wein Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Spanischer Wein-Vergleich teilen:
Die besten spanische Weine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Marqués de Riscal Rioja Reserva
Vergleichssieger
Marqués de Riscal Rioja Reserva
57 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Marqués de Riscal Rioja Reserva:
Das Produkt von Marqués de Riscal zeichnet sich durch seine Reserva-Qualität aus und stammt aus der renommierten Weinregion Rioja in Spanien. Der trockene Rotwein ist bei Kennern und Weinfreunden gleichermaßen beliebt, was durch die sorgfältige Auswahl der Trauben und die traditionelle Weinherstellung begründet ist. Die Flaschengröße von 0,75 Litern entspricht dem Standard und eignet sich sowohl für den Genuss zu besonderen Anlässen als auch für ein gemütliches Abendessen. Insgesamt bietet der Marqués de Riscal eine gute Balance zwischen Qualität und Tradition, was ihn zu einem empfehlenswerten Vertreter seiner Kategorie macht.
10/2025
Technische Details
Modell
Marqués de Riscal Rioja Reserva
Geschmack
Trocken
Aroma
Reife Früchte
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 3er-Pack erhältlich
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Bodegas Ramón Bilbao
Bestseller
Bodegas Ramón Bilbao
172 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bodegas Ramón Bilbao:
Der Bodegas Ramón Bilbao Gran Reserva Rioja Doca aus dem Jahr 2015 ist ein Rotwein, der hauptsächlich aus der Tempranillo-Traube besteht und uns mit einem Alkoholgehalt von 14 Volumenprozent beeindruckt hat. Herausstechend ist die Herkunft aus der renommierten Region La Rioja in Spanien und die von Hand erfolgte Ernte. Geschmacklich zeichnet sich der Wein durch Noten von Pflaume, Apfel und Tabak aus.
10/2025
Technische Details
Modell
Bodegas Ramón Bilbao
Geschmack
Trocken
Aroma
Kaffee
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Fragen und Antworten zu Bodegas Ramón Bilbao
Handelt es sich bei dem Ramón Bilbao Gran Reserva Wein um einen trockenen Wein?
Ja, der spanische Wein Ramón Bilbao Gran Reserva ist ein trockener Wein, welcher gut zu Fleischgerichten oder reifem Käse passt.
Orube Crianza Rioja
Preis-Leistungs-Sieger
Orube Crianza Rioja
71 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Orube Crianza Rioja:
Der Orube Crianza DOCa Rioja ist ein trockener Rotwein, der durch seinen Herstellungsprozess und seine Herkunftsregion überzeugt. Der Hersteller legt großen Wert auf die traditionelle Weinproduktion, wodurch die Qualität und der charakteristische Geschmack der Rioja-Weine hervorgehoben werden. Dieser Wein ist besonders für Kenner spanischer Weine geeignet, die ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit einer dezenten Holznote schätzen. Insgesamt bietet der Orube Crianza ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und könnte als vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen dienen. Neutral betrachtet, lässt sich sagen, dass dieser Wein eine Bereicherung für jeden Weinkeller sein könnte, der die Vielfalt spanischer Rotweine repräsentieren möchte.
10/2025
Technische Details
Modell
Orube Crianza Rioja
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote reife Früchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Campo Viejo Tempranillo Rosé
Campo Viejo Tempranillo Rosé
2 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Campo Viejo Tempranillo Rosé:
Der Campo Viejo Tempranillo Rosé hat uns beim Vergleich durch sein besonders komplexes Geschmacksprofil überzeugt. Der einfach zu öffnende und wiederverschließbare Drehverschluss macht die Handhabung bequem. Dieser Rosé eignet sich als Begleitwein für viele Gerichte und ist eine empfehlenswerte Wahl für Weinliebhaberinnen und -liebhaber, die einen vielseitigen und geschmackvollen Wein genießen möchten.
10/2025
Technische Details
Modell
Campo Viejo Tempranillo Rosé
Geschmack
Trocken
Aroma
Erdbeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Fragen und Antworten zu Campo Viejo Tempranillo Rosé
Wozu kann man den Campo Viejo Tempranillo Rosé Wein trinken?
Den Campo Viejo Tempranillo Rosé Wein genießen Sie am besten zu Gerichten mit Fisch, Meeresfrüchten, Kalb oder Paella und Gemüsegerichten.
Freixenet Mederaño Blanco
Freixenet Mederaño Blanco
82 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Freixenet Mederaño Blanco:
Der Freixenet Mederaño Blanco hat uns beim Vergleich durch seine praktischen Eigenschaften überzeugt. Der einfach zu öffnende und wiederverschließbare Drehverschluss macht die Handhabung bequem. Dieser Wein eignet sich als Begleitwein für viele Gerichte und die 1-Liter-Flasche ist ideal für größere Runden geeignet.
10/2025
Technische Details
Modell
Freixenet Mederaño Blanco
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Birne
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
1-Liter-Flasche ideal für größere Runden
Nachteile
relativ geringe Menge
Fragen und Antworten zu Freixenet Mederaño Blanco
Bei welcher Temperatur sollte der Freixenet Mederaño Blanco serviert werden?
Die Aromen des Freixenet Mederaño Blanco entfalten sich am besten bei einer Serviertemperatur zwischen 6 und 8 °C.
Marqués de Riscal Verdejo
Marqués de Riscal Verdejo
18 Bewertungen
ab 53,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Marqués de Riscal Verdejo:
Der Marqués de Riscal Verdejo hat uns beim Vergleich durch sein besonders komplexes Geschmacksprofil und den vollen Geschmack überzeugt. Der einfach zu öffnende und wiederverschließbare Drehverschluss macht die Handhabung bequem. Dieser Wein eignet sich als Begleitwein für viele Gerichte und ist explizit vegan. Zudem ist er auch als Einzelflaschen-Abfüllung erhältlich, was die Auswahl und Flexibilität für Weingenießerinnen und -genießer erhöht.
10/2025
Technische Details
Modell
Marqués de Riscal Verdejo
Geschmack
Trocken
Aroma
Guave
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
explizit vegan
auch als Einzelflaschen-Abfüllung erhältlich
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu Marqués de Riscal Verdejo
Welche Aromen besitzt der Marqués de Riscal Verdejo Wein?
Der Marqués de Riscal Verdejo Wein enthält unter anderem die Aromen von Guave, Minze, Birne, Melone und Zitrusfrüchten. Der Spanische-Wein-Vergleich hat ergeben, dass es sich bei diesem Wein um ein Produkt mit einem besonders komplexen Geschmacksprofil handelt.
Freixenet Monologo Crianza
Freixenet Monologo Crianza
24 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im spanischer Wein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Freixenet Monologo Crianza:
Der Monologo Crianza, ein trockener Rotwein von Freixenet, zeichnet sich durch seine robuste Struktur und sein reiches Aroma aus, das durch eine 12-monatige Lagerung auf Holz erzielt wird. Er präsentiert ein tiefes Bouquet aus roten Früchten und Vanille mit Nuancen von Balsamico und Tabak, was ihm eine bemerkenswerte Komplexität verleiht. Uns gefällt, dass dieser Wein nicht nur für Rotweinliebhaber geeignet ist, sondern auch zu besonderen Anlässen passt. Allerdings könnte seine Intensität nicht jedem Gaumen entsprechen. Insgesamt empfehlen wir diesen Wein für seine ausgewogene Mischung aus Tradition und modernem Geschmack, ideal für Kenner spanischer Weine.
10/2025
Technische Details
Modell
Freixenet Monologo Crianza
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote Früchte
Vorteile
6er-Set
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
hoher Alkoholgehalt
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
spanische Weine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen spanische Weine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der spanischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Viele Weine aus Spanien werden mittlerweile mit Kunststoffkorken oder Drehverschluss angeboten. Diese bieten den Vorteil, dass sie vollkommen geschmacksneutral sind und die natürlichen Ressourcen schonen. Naturkorken werden hingegen aus der Rinde von Korkeichen gewonnen, die in ihrem Bestand bedroht sind. Zudem können sie unter bestimmten Umständen einen unangenehmen Eigengeschmack an den spanischen Wein abgeben, wie Tests im Internet belegen. Dafür reift der Wein mit einem Naturkorken auch noch in der Flasche nach.
Dieser spanische Wein „El Vago“, den wir hier sehen, ist ein Gran Reserva aus der Region Cariñena.
1. Wo wird spanischer Wein angebaut?
Eine der wohl bekanntesten Weinanbauregionen Spaniens ist Rioja, welche auch den vorwiegend aus Tempranillo-Trauben bestehenden Weinen, die hier produziert werden, ihren Namen verleiht. Rioja liegt im Norden des Landes und ist für das Hervorbringen kräftiger, trockener spanischer Rotweine bekannt. Allerdings wird auch der spanische Sekt Cava zu großen Teilen hier produziert.
Hinweis: Darüber hinaus können Sie spanischen Wein kaufen, der aus dem im Süden des Landes liegenden Anbaugebiet Andalusien stammt, genauer aus den Weinbergen rund um Cádiz, Málaga oder Jerez.
Das größte Anbaugebiet befindet sich in Zentralspanien, nämlich die etwa 30.000 Hektar Weinberge beheimatende Region Kastilien – La Mancha. Insbesondere der spanische Weißwein Airén hat hier sein Zuhause. Doch auch spanischer Rotwein wie Tempranillo oder Garnacha stammt häufig aus Kastilien. Vielleicht interessiert Sie ja auch noch unser Vergleich von griechischen Weinen.
Kleinere Weinanbauflächen gibt es zudem im nordwestlichen Galicien und in der an der portugiesischen Grenze gelegenen Region Kastilien Y Léon sowie im zentral-nördlichen Aragón. Ebenso werden im nordöstlichen Katalonien sowie in Valencia, das sich im Osten Spaniens befindet, aber auch auf den Balearen und Kanaren spanische Weinsorten angebaut.
Suchen Sie nach weiteren Weinen für Feierlichkeiten, ein Rendezvous oder zu einem guten Essen, werfen Sie doch auch einen Blick in unsere folgenden Vergleiche:
Wie wir feststellen, wird dieser spanische Wein „El Vago“ aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert.
2. Wie wird die Qualität spanischer Weine in Tests im Internet bewertet?
Zunächst können Sie die Qualität spanischer Weine anhand ihres Reifegrades bestimmen. So werden beispielsweise Weine mit der Kennzeichnung „Vino joven“ gar nicht im Fass gelagert, wohingegen Crianza- und Reserva-Weine mindestens ein Jahr Fasslagerung erfahren haben müssen.
Spanische Gran-Reserva-Weine werden wiederum wenigstens zwei Jahre in Fässern und anschließend weitere drei Jahre in Flaschen gelagert. Suchen Sie also nach intensiveren Eiche-Noten, empfiehlt sich eher ein Gran Reserva als ein klassischer Rioja.
Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % ist dieser spanische Wein „El Vago“ besser in Maßen zu genießen.
Einen weiteren Hinweis auf die Weinqualität geben Ihnen entsprechende Siegel. So werden die besten spanischen Weine mit der Kennzeichnung D.O.Ca (Denominación de origen calificada) versehen, was nicht nur auf eine traditionelle Art der Herstellung und die Herkunft aus einer der bekannten spanischen Weinregionen hinweist, sondern auch eine hohe Güte bestätigt.
Hinweis: Das Siegel D.O. ist auf allen spanischen Weinen zu finden, die aus den vermerkten Gebieten stammen und für deren Zubereitung ausschließlich in diesen Regionen heimische Rebsorten verwendet wurden. Auch der Restzucker- und Alkoholgehalt müssen den offiziellen Vorgaben entsprechen.
Die empfohlene Trinktemperatur des spanische Wein „El Vago“ in der Bildmitte ist mit 16 bis 18 °C angegeben.
3. Wie können Sie spanischen Wein am besten genießen?
Spanische Rotweine passen üblicherweise gut zu rotem Fleisch, Grillgut und kräftigem Käse. Auch zu Wild, Lamm und Kalb wird ein roter spanischer Wein, laut Tests im Internet, gerne empfohlen. Weiße spanische Weine sind im Vergleich dazu der perfekte Begleiter zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten.
Spanische Dessertweine mit ihren kräftigen Noten passen wiederum gut zu Süßspeisen wie Eiscreme, Mousse oder Kuchen. Zu diesen spanischen Likörweinen gehört beispielsweise Sherry beziehungsweise der Jerez.
Videos zum Thema Spanischer Wein
In dieser spannenden Folge von „Wein am Limit“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt der spanischen Weine ein. Begleite uns auf eine genussvolle Reise durch die verschiedenen Weinregionen Spaniens und entdecke die stille Revolution, die gerade im spanischen Weinbau stattfindet. Von den traditionellen Riojas bis zu den innovativen Weinen aus Rueda – erfahre, warum spanischer Wein mehr als nur Sangria ist!
In diesem faszinierenden Video nehmen wir dich mit auf eine spannende Wein-Entdeckungsreise durch Spanien. Tauche ein in die reiche Kultur und Traditionen des spanischen Weinbaus und erfahre alles über die Vielfalt der spanischen Weine. Begleite uns auf einer gustatorischen Reise durch die fabelhaften Weinregionen Spaniens und lass dich von den köstlichen Aromen und Geschmacksnuancen verzaubern.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der spanischer Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten spanische Weine in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Aroma
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Marqués de Riscal Rioja Reserva
ca. 14 €
trocken
•reife Früchte
•Eiche
Sofort lieferbar
Platz 2
Bodegas Ramón Bilbao
ca. 17 €
trocken
•Kaffee
•Schokolade
•Tabak
•Pflaume
•und weitereApfel, Kirsche, Kokos
Sofort lieferbar
Platz 3
Orube Crianza Rioja
ca. 9 €
trocken
•rote reife Früchte
•schwarze Früchte
•Vanille
•Karamell
•Kaffee
Sofort lieferbar
Platz 4
Campo Viejo Tempranillo Rosé
ca. 14 €
trocken
•Erdbeere
•rote Waldbeeren
•schwarze Beeren
•Eiche
•Veilchen
Sofort lieferbar
Platz 5
Freixenet Mederaño Blanco
ca. 24 €
halbtrocken
•Birne
•Pfirsich
•Honig
•Zitrusfrüchte
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte spanische Weine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bodegas Ramón Bilbao Crianza
Bodegas Ramón Bilbao Crianza
68 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bodegas Ramón Bilbao Crianza:
Wir sind von den vielfältigen Eigenschaften des Bodegas Ramón Bilbao Crianza beeindruckt. Dieser spanische Rotwein bietet mit seinem reichen Bouquet aus Brombeere, Schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, ergänzt durch Noten von Mandelholz und Zimt, ein geschmacklich komplexes Erlebnis. Am Gaumen überzeugt er durch seine kräftige, weiche und samtige Struktur, die in ein langes Finale mit reifen Tanninen mündet. Perfekt abgestimmt auf Gerichte wie gegrilltes Fleisch oder kräftige Pasta, zeigt dieser Wein seine Stärken besonders bei der empfohlenen Trinktemperatur von 16 - 18 °C. Angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und der durchweg positiven Bewertungen empfehlen wir diesen Wein als exzellente Wahl für Kenner und Genießer gleichermaßen.
10/2025
Technische Details
Modell
Bodegas Ramón Bilbao Crianza
Geschmack
Trocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
passt gut als Begleitwein zum Grillen
hoher Alkoholgehalt
auch im 2er-Set verfügbar
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
ohne Drehverschluss
Fragen und Antworten zu Bodegas Ramón Bilbao Crianza
Bei welcher Temperatur sollte der Bodegas Ramón Bilbao Crianza Wein getrunken werden?
Die empfohlene Trinktemperatur des Herstellers liegt zwischen 16 und 18 °C. Andere Weine aus unserem Vergleich sollten dagegen mit nur 8 °C genossen werden.
Passt der Bodegas Ramón Bilbao Crianza Wein zu Meeresfrüchten?
Nein, der Wein passt eher zu gegrilltem Fleisch, Käse oder Pasta. Andere Sorten aus unserem Vergleich können dagegen auch zu Gerichten mit Meeresfrüchten serviert werden.
Welchen Verschluss hat der Bodegas Ramón Bilbao Crianza Wein?
Der Wein verfügt über einen klassischen Naturkorken. Sie finden in unserem Vergleich aber auch Sorten mit einem Drehverschluss, welche sich entsprechend leichter wieder verschließen lassen.
Wie viel Alkohol enthält der Bodegas Ramón Bilbao Crianza Wein?
Mit einem Alkoholgehalt von 14 Vol.-% liegt der Wein im oberen Bereich. Der Miguel Torres Vina Sol Parellada Wein aus unserem Vergleich liegt lediglich bei 11,5 Vol.-%.
Wonach schmeckt der Bodegas Ramón Bilbao Crianza Wein?
Laut Hersteller bietet der Weine eine komplexe Geschmackskombination aus verschiedenen Früchten und Zimt sowie Mandelholz. Andere Sorten aus unserem Vergleich vereinen dagegen süßliche Aromen von Vanille und Karamell in sich.
Campoviejo Tempranillo
Campoviejo Tempranillo
100 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Campoviejo Tempranillo
10/2025
Technische Details
Modell
Campoviejo Tempranillo
Geschmack
Trocken
Aroma
Kirschen
Vorteile
traditionelles Weingut
besonders komplexes Geschmacksprofil
vielfältiger Geschmack
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Langguth Erben Spanische Weinreise
Langguth Erben Spanische Weinreise
168 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Langguth Erben Spanische Weinreise
10/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Spanische Weinreise
Geschmack
Halbtrocken & trocken
Aroma
Aromatisch
Vorteile
Weinpaket mit Rot - und Weißwein
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Nachteile
nur zum Grillen passend
Fragen und Antworten zu Langguth Erben Spanische Weinreise
Bei welcher Temperatur sollten die Weine der Langguth Erben Spanische Weinreise getrunken werden?
Im Lieferumfang der Langguth Erben Spanische Weinreise befinden sich rote und weiße Weine. Den Weißwein sollten Sie bei maximal 10 ℃ und den Rotwein bei circa 12 ℃ genießen.
Osborne Solaz Tempranillo Cabernet & Sauvignon
Osborne Solaz Tempranillo Cabernet & Sauvignon
noch keine Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Osborne Solaz Tempranillo Cabernet & Sauvignon
10/2025
Technische Details
Modell
Osborne Solaz Tempranillo Cabernet & Sauvignon
Geschmack
Trocken
Aroma
Reife Früchte
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
sehr fruchitg -vollmündiger Geschmack
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk gut geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Tapas Club Tempranillo
Tapas Club Tempranillo
7 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Tapas Club Tempranillo:
Der trockene Tapas Club Tempranillo ist als Begleiter für Tapas-Gerichte gedacht. Da Tapas-Gerichte einen Querschnitt durch die spanische Küche bieten, können Sie den Wein unserer Meinung nach prinzipiell zu allen Gerichten genießen.
10/2025
Technische Details
Modell
Tapas Club Tempranillo
Geschmack
Trocken
Aroma
Schwarzkirschen
Vorteile
sehr weicher, frischer Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Nachteile
nur zu Tapas passend
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spanischer Wein Vergleich!
Kommentare (2) zum Spanischer Wein Vergleich 2025 Vergleich
Lion
Guten Tag,
wie kommt es, dass manche Weine deutlich kühler getrunken werden sollten als andere? Wonach richtet sich die optimale Trinktemperatur?
Grüße
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Lion,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spanischer-Wein-Vergleich.
Die richtige Trinktemperatur ist ausschlaggebend dafür, dass der Wein seine Aromen voll entfalten und sich insgesamt am besten präsentieren kann. Ein zu kalter Wein schmeckt deshalb beispielsweise weniger intensiv und oftmals stark alkoholisch.
Für weißen und Roséwein werden oftmals Temperaturen zwischen 6 und 14 Grad Celsius empfohlen, wobei grundsätzlich gilt, dass die Temperatur umso niedriger sein sollte, je süßer der Wein ist. Rotweine werden hingegen bei 12 bis 18 Grad Celsius genossen. Dabei sollten besonders schwere und kräftige Weine eher warm, leichte, fruchtige Varianten eher kühl getrunken werden.
Guten Tag,
wie kommt es, dass manche Weine deutlich kühler getrunken werden sollten als andere? Wonach richtet sich die optimale Trinktemperatur?
Grüße
Lieber Lion,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Spanischer-Wein-Vergleich.
Die richtige Trinktemperatur ist ausschlaggebend dafür, dass der Wein seine Aromen voll entfalten und sich insgesamt am besten präsentieren kann. Ein zu kalter Wein schmeckt deshalb beispielsweise weniger intensiv und oftmals stark alkoholisch.
Für weißen und Roséwein werden oftmals Temperaturen zwischen 6 und 14 Grad Celsius empfohlen, wobei grundsätzlich gilt, dass die Temperatur umso niedriger sein sollte, je süßer der Wein ist. Rotweine werden hingegen bei 12 bis 18 Grad Celsius genossen. Dabei sollten besonders schwere und kräftige Weine eher warm, leichte, fruchtige Varianten eher kühl getrunken werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team