Vorteile
- auswechselbarer Einsatz
- geringes Eigengewicht
Nachteile
- ohne Signalfarben
| Spaltkeil Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ochsenkopf OX 45-0650 | Estwing E-5 | Ochsenkopf Alu-Drehspaltkeil | Fiskars Dreh-Spaltkeil | The Fabelhaft Group 81413 | Bison 11-09-900009 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ochsenkopf OX 45-0650 11/2025 | Estwing E-5 11/2025 | Ochsenkopf Alu-Drehspaltkeil 11/2025 | Fiskars Dreh-Spaltkeil 11/2025 | The Fabelhaft Group 81413 11/2025 | Bison 11-09-900009 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Produkteigenschaften des Spaltkeils | ||||||||
klassischer Spaltkeil | klassischer Spaltkeil | Drehspaltkeil | Drehspaltkeil | klassischer Spaltkeil | Drehspaltkeil | |||
Aluminium | Stahl | Aluminium | Stahl | Aluminium | Aluminium | |||
| Gewicht | 940 g | 2.170 g | 1.000 g | 2.530 g | 890 g | 800 g | ||
| Länge | 36 cm | 23 cm | 27,5 cm | 26 cm | 22,5 cm | 22,5 cm | ||
| Anwendungseffizienz des Spaltkeils | ||||||||
| Keilwirkung max. Hubhöhe | 58 mm | keine Herstellerangabe
| 60 mm | keine Herstellerangabe
| 50 mm | keine Herstellerangabe
| ||
Silber | Blau | Silber | Orange | Silber | Silber | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In unserem Spaltkeil-Vergleich sowie in den meisten gängigen Online-Tests von Spaltkeilen werden diese in drei Hauptkategorien eingeteilt: die klassischen Spaltkeile, die Drehspaltkeile und die sogenannten Spaltgranaten. Den Unterschied zwischen diesen Typen erkennt man auf den ersten Blick: Während die Drehspaltkeile eine um 90 Grad gedrehte Schneide besitzen, ist ebendiese bei den klassischen Varianten gerade. Die Spaltgranate hingegen verdankt ihren Namen ihrem äußeren Aufbau, der an eine Granate erinnert.
In diversen, im Internet zu findenden Spaltkeil-Tests schneiden insbesondere die Drehspaltkeile gut ab. Die Urteile gründen in erster Linie auf ihrer generellen Leistungsfähigkeit, denn sie bringen eine automatische Drehbewegung mit, die dafür sorgt, dass das Holz bei jedem Schlag zusätzlich auseinandergedrückt wird. Beim Eintreiben einer Spaltgranate in das Holzstück wird ebendieses sogar gleichzeitig in vier Teile aufgespalten.
Bei einem Großteil der Holz-Spaltkeile handelt es sich um Spaltkeile aus Stahl. Beste Beispiele hierfür sind die hochwertigen Fiskars-Spaltkeile oder Produkte des Herstellers Ochsenkopf. Zwar bringen Keile aus diesem massiven Material von vornherein ein gewisses Eigengewicht mit, dafür sind sie äußerst stabil und langlebig.
Bei starker Beanspruchung können beim Eintreiben eines Stahlkeils kleine Teile aus der Schneide herausbrechen. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund, stets entsprechende Schutzkleidung zu tragen.
Wenn Sie planen, einen Spaltkeil zu kaufen, können Sie sich alternativ für einen Spaltkeil aus Aluminium oder Kunststoff entscheiden. Erstere sind rostfrei, leichter als Stahlkeile und es besteht keine Gefahr, dass sie splittern. Kunststoff-Holzkeile bringen verhältnismäßig das geringste Gewicht mit. Sie überzeugen jedoch in der Regel weder mit Schärfe noch mit Robustheit.
Auf der Suche nach einem geeigneten Spaltkeil stößt man oftmals auf Modelle, die farblich besonders auffällig gestaltet sind. Das hat einen durchaus praktischen Grund: Spaltkeile, die zum Beispiel bei Holzarbeiten im Wald auf den Boden fallen, sind deutlich leichter wiederzufinden, wenn sie sich mit der Hilfe ihres knallroten, -gelben oder -orangefarbenen Äußeren von ihrem Untergrund abheben.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir den Ochsenkopf Sappiehalter OX 45-0650, eine innovative Lösung, um Ihren Handsappie im Wald nie wieder zu verlieren. Mit diesem einfach anzubringenden Sappiehalter können Sie Ihren Sappie sicher an Ihrer Körperbekleidung befestigen und so jederzeit griffbereit haben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses praktische Zubehör zu entdecken, das Ihre Arbeit im Wald enorm erleichtern wird!
In diesem Video dreht sich alles um das effiziente Spalten von Brennholz mit dem Fiskars Drehspaltkeil Safe-T. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieses speziellen Spaltkeils Ihre Arbeit beim Brennholz spalten erleichtern können. Von der richtigen Handhabung bis hin zu nützlichen Tipps und Tricks – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihrem Spaltkeil herauszuholen.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Spaltkeil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Holzfäller.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Spaltkeil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Holzfäller.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Länge | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ochsenkopf OX 45-0650 | ca. 43 € | 940 g | 36 cm | ||
Platz 2 | Estwing E-5 | ca. 26 € | 2.170 g | 23 cm | ||
Platz 3 | Ochsenkopf Alu-Drehspaltkeil | ca. 49 € | 1.000 g | 27,5 cm | ||
Platz 4 | Fiskars Dreh-Spaltkeil | ca. 55 € | 2.530 g | 26 cm | ||
Platz 5 | The Fabelhaft Group 81413 | ca. 40 € | 890 g | 22,5 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Einige der von Ihnen vorgestellten Spaltkeile haben Einkerbungen, andere wiederum nicht. Wozu sind die gut?
Danke
Hallo Herr Bayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spaltkeil-Vergleich.
Die Einkerbungen an den Spaltkeilen sollen dafür sorgen, dass ebendiese nach dem Einschlagen optimalen Halt im Holz haben und nicht abrutschen. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Spalteffektivität aus.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org