Damit Sie Ihren Sonnenschirm am Strand wind- und wetterfest aufstellen, sollten Sie Bodenhülsen einsetzen. Diese lassen sich durch ihr Gewinde einfach in den Boden eindrehen. Wie diverse Tests im Internet bestätigen, können Sie Ihren Strand-Sonnenschirm alternativ mit Bodenspießen fixieren.

Das Gewebe dieses Strand-Sonnenschirms wirkt auf uns recht robust, was eine gute Haltbarkeit verspricht.
Sofern keinerlei Wind geht, reicht es häufig aus, den Strand-Sonnenschirm mit großem Durchmesser einfach mit dem Mast in den Sand zu stecken.


Sehr praktisch finden wir die Hülle, in dem der Strand-Sonnenschirm staubfrei aufbewahrt und transportiert werden kann.

Der zweiteilige Stiel dieses Strand-Sonnenschirms ist unseres Erachtens ganz offensichtlich dazu gedacht einfach in den Sand gesteckt zu werden.

Bei diesem Strand-Sonnenschirm gehen wir von einer UV-Ausrüstung aus, wie es bei Sonnenschirmen generell erforderlich ist.

Uns gefällt gut, dass es unter diesem Strand-Sonnenschirm relativ hell bleibt, was bei dunkleren Farben weniger wird.

Wie wir hier erkennen können, ist der Griff dieses Strand-Sonnenschirms vernietet, was eine Reparatur erschweren würde.
Huhu,
hab mir vor kurzem einen neuen Sonnenschirm für den Strand gekauft.
Bin mir nicht sicher, was die Haltbarkeit angeht.. lässt sich da noch was verbessern?
Grüße
Judith
Liebe Judith,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Strand-Sonnenschirm-Vergleich.
Mithilfe einiger Maßnahmen können Sie dafür sorgen, dass Ihr Strandsonnenschirm länger hält. Beispielsweise sollten Sie den Sonnenschirm erst falten, sobald er vollständig getrocknet ist. So vermeiden Sie, dass das Material zu schimmmeln beginnt. Auch sollten Sie den Strandschirm bei starkem Wind von mehr als 50 km/h unbedingt zusammenfalten, um Materialschäden zu vermeiden.
Weiterhin können Sie zur langen Haltbarkeit Ihres Schirms beitragen, indem Sie sorgsam mit ihm umgehen und ihn in regelmäßigen Abständen reinigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Sonnenbaden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team