Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Strand-Sonnenschirm aus zahlreichen Tests schützt Sie nicht nur vor zu starker Sonnenstrahlung, sondern auch gleichzeitig vor Regen und Nässe. Darüber hinaus bewahrt Sie ein Sonnenschirm am Strand bei einer Reise vor allzu neugierigen Blicken.
Ein aufgespannter Sonnenschirm für den Strand im Test, von unten mit Blick in den Himmel.

Hier sehen wir einen maritim gestalteten Sonnenschirm, was sich durch die rot-weißen Streifen und die aufgedruckten Fische ergibt.

1. UV-Schutz: Welcher Lichtschutzfaktor passt bei einem Strand-Sonnenschirm zu welchem Hauttyp?

Insbesondere dann, wenn Sie in südliche Gefilde reisen, in denen tropische Temperaturen vorherrschen, sollten Sie einen besonders UV-beständigen Strand-Sonnenschirm kaufen. Achten Sie daher genau auf den sogenannten UPF (Ultraviolet Protection Factor), bevor Sie den für Sie besten Strand-Sonnenschirm wählen.

Sonnenschirm für den Strand im Test: Eine Hand betätigt den Griff zum Aufspannen, mit Blick auf die Innenstreben.

Die Technik dieses Strand-Sonnenschirms ist unseres Erachtens die gleiche, wie wir sie von Stock-Regenschirmen kennen.

Falls Sie zu den empfindlichen Hauttypen gehören, raten wir Ihnen zu einem großen Strand-Sonnenschirm mit einem UPF von 50+. Unter solch einem bunten Strand-Sonnenschirm sind Sie vor einem Sonnenbrand gut geschützt.

Eine Hand zeigt das Etikett mit den Materialeigenschaften eines getesteten Sonnenschirms für den Strand.

Auf dem Etikett des Strand-Sonnenschirms lesen wir, dass es ein Modell aus Aluminium und Nylon ist, der Stoff aus 100 % Polyester – vermutlich eine portugiesische oder brasilianische Marke, aber Made in China.

2. Was erfahren Sie in Strand-Sonnenschirm-Tests über die Art der Befestigung?

Damit Sie Ihren Sonnenschirm am Strand wind- und wetterfest aufstellen, sollten Sie Bodenhülsen einsetzen. Diese lassen sich durch ihr Gewinde einfach in den Boden eindrehen. Wie diverse Tests im Internet bestätigen, können Sie Ihren Strand-Sonnenschirm alternativ mit Bodenspießen fixieren.

Detailansicht des oberen Teils mit Kappe eines getesteten Sonnenschirms für den Strand.

Das Gewebe dieses Strand-Sonnenschirms wirkt auf uns recht robust, was eine gute Haltbarkeit verspricht.

Sofern keinerlei Wind geht, reicht es häufig aus, den Strand-Sonnenschirm mit großem Durchmesser einfach mit dem Mast in den Sand zu stecken.

Sonnenschirm Strand Test

Sonnenschirm für den Strand im Test: Detailansicht des Verschlusses der Aufbewahrungstasche.

Sehr praktisch finden wir die Hülle, in dem der Strand-Sonnenschirm staubfrei aufbewahrt und transportiert werden kann.

Im Test: Ein Sonnenschirm für den Strand liegt mit Stiel auf einem Fliesenboden.

Der zweiteilige Stiel dieses Strand-Sonnenschirms ist unseres Erachtens ganz offensichtlich dazu gedacht einfach in den Sand gesteckt zu werden.

Nahaufnahme des Musters und des Stoffes eines getesteten Strand-Sonnenschirms.

Bei diesem Strand-Sonnenschirm gehen wir von einer UV-Ausrüstung aus, wie es bei Sonnenschirmen generell erforderlich ist.

Strand-Sonnenschirm getestet: Nahaufnahme des Schirms Innen mit Gestänge.

Uns gefällt gut, dass es unter diesem Strand-Sonnenschirm relativ hell bleibt, was bei dunkleren Farben weniger wird.

Im Test: Nahaufnahme des Befestigungsstückes an einem Strand-Sonnenschirm.

Wie wir hier erkennen können, ist der Griff dieses Strand-Sonnenschirms vernietet, was eine Reparatur erschweren würde.

Quellenverzeichnis