Das Wichtigste in Kürze
  • Damit der Wasserdurchfluss des Duschkopfs nicht beeinträchtigt wird, ist es wichtig, die Solardusche aus Edelstahl regelmäßig zu entkalken. Dies können Sie mithilfe eines Entkalkers oder mit Essig in Angriff nehmen.

Solardusche-Edelstahl-Test

1. Was gehört zur Ausstattung einer Solardusche aus Edelstahl?

Einige Modelle von Solarduschen aus Edelstahl überzeugen mit zusätzlicher Ausstattung. So sind beispielsweise Solarduschen aus Edelstahl mit Fußdusche erhältlich. Damit können Sie bequem und schnell Ihre Füße reinigen.

Damit Sie Ihre Dusche schnell nutzen und problemlos montieren können, ist es empfehlenswert, sich für ein Modell zu entscheiden, welches das benötigte Montagematerial im Lieferumfang enthält.

Tipp: Die meisten Solarduschen aus Edelstahl werden mit der Bodenplatte am Standfuß montiert.

2. Was sind laut diversen Tests von Solarduschen aus Edelstahl im Internet die wichtigsten Kaufkriterien?

Zum einen müssen Sie sich für den richtigen Duschkopf entscheiden. Eine Regendusche bietet Ihnen ein angenehmes Gefühl, welches dem Regen ähnelt. Zudem können Sie eine Solardusche aus Edelstahl kaufen, welche einen kleinen, runden Duschkopf besitzt. Diese lassen zwar weniger Wasser durch, jedoch kann der Duschstrahl gezielter auf den Körper gelenkt werden. Einige der Duschköpfe sind zudem schwenkbar.

Ebenso wichtig für die Kaufentscheidung ist das Volumen des Wassertanks. Die beste Solardusche aus Edelstahl besitzt einen 40-l-Tank. Mit solch einem großen Tank ist es möglich, dass sich die komplette Familie abduschen kann. Beispiele für Solarduschen aus Edelstahl mit 40 Litern Volumen finden Sie in unserem Vergleich von Solarduschen aus Edelstahl. Dazu gehören unter anderem die INOX-40-l-Solardusche aus Edelstahl von time4wellness, die Solardusche von Kesser oder die Solardusche aus Edelstahl mit Handbrause von Formidra.

3. Wie wird eine Solardusche gepflegt?

Besitzen Sie eine Solar-Gartendusche aus Edelstahl, ist es wichtig, auf die angemessene Reinigung und Pflege zu achten. Diversen Tests von Solarduschen aus Edelstahl im Internet zufolge muss das Produkt besonders vor Kalk geschützt werden. Abhängig von der Wasserhärte kann eine Solardusche aus Edelstahl schnell verkalken. Dies kann den Wasserdurchfluss des Duschkopfs beeinträchtigen. Somit sollten Sie die Brause regelmäßig mithilfe von Essig oder einem Entkalker säubern.

Garten-Solarduschen aus Edelstahl überzeugen mit ihrer glänzenden Optik. Da die Solardusche aus Edelstahl außen im Garten genutzt wird, kann dieser Glanz jedoch nach regelmäßiger Nutzung abnehmen. Gängige Online-Tests von Solarduschen aus Edelstahl beschreiben, dass das Auftragen von Politur für neuen Glanz sorgt.

Videos zum Thema Solardusche Edelstahl

In diesem YouTube-Video wird der Aufbau und Test einer Solardusche im Garten von DeubaXXL präsentiert. Die Solardusche besteht aus hochwertigem Edelstahl und wird detailliert in seiner Funktionsweise erklärt. Der Test zeigt, wie effektiv die Solardusche ist und ob sie den gewünschten Komfort bietet.

Quellenverzeichnis

  • Wie funktioniert eine Solardusche im Garten? (2022, 17. Juli). https://elbe-welt.de/blogs/ratgeber/wie-funktionieren-solarduschen. Abgerufen am 23. September 2022, von https://elbe-welt.de