Das Wichtigste in Kürze
  • Koreanischer Soju ist eine klare Spirituose, die aus Reismehl destilliert wird und auch in verschiedenen Geschmacksvarianten wie beispielsweise Pflaume oder Grapefruit erhältlich ist.

1. Die besten Sojus im Vergleich: Was ist Soju und wie wird er hergestellt?

Bei Soju (auf Deutsch „Branntwein“) handelt es sich um eine klare Spirituose aus Korea, die auf Basis von Reismehl destilliert und laut gängiger Online-Soju-Tests schon seit dem 14. Jahrhundert hergestellt wird. Der Alkoholgehalt von Soju darf per Gesetz 35 Vol.-% nicht überschreiten und liegt in der Regel bei etwa 20 Vol.-%. Oftmals enthält der Soju noch weitere kohlenhydrathaltige Zutaten, wie beispielsweise Kartoffeln oder Getreide. Die japanische Form von Soju heißt Sh?ch?.

Aufgrund des vergleichsweise geringen Alkoholgehalts schmeckt Soju eher weich und samtig und ist vergleichbar mit einem milden Wodka. Inzwischen gibt es auch Soju-Sorten, die aus Weizen oder Gerste hergestellt werden, und viele verschiedene Geschmacksvarianten wie beispielsweise Pflaume oder Grapefruit.

Gut zu wissen: Oftmals wird Soju fälschlicherweise mit Sake, dem japanischen Reiswein, verwechselt. Letzterer wird allerdings nicht wie Soju aus Reis destilliert, sondern durch ein Brauverfahren hergestellt, bei dem Zucker aus Stärke umgewandelt wird.

2. Wie sollte Soju laut gängiger Online-Soju-Tests getrunken werden?

Für koreanischen Soju existieren unterschiedliche Trinkrituale und Gepflogenheiten, am besten genießen Sie das Getränk laut gängiger Soju-Tests im Internet aber kalt. Wenn Sie zu Hause trinken, stellen Sie die Flaschen einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

In Korea wird Soju üblicherweise als Shot ohne Eis in einem kleinen Glas serviert. Die Koreaner trinken zudem nicht alleine, sondern stets in Gesellschaft und schenken sich auch nicht selbst ein. Traditionell gebührt dem Ältesten (oder alternativ dem Vorgesetzten) in der Runde die Ehre, Ihnen den Soju zu kredenzen und das Glas zu reichen. Um ganz nach Protokoll vorzugehen, nehmen Sie das Glas mit beiden Händen entgegen.

Während es hierzulande als unhöflich gilt, dem Gegenüber beim Trinken nicht in die Augen zu schauen, ist es in Korea genau andersherum. Drehen Sie den Kopf bei der Übergabe des Soju-Getränks leicht zur Seite und kippen Sie den ersten Shot anschließend „auf Ex“ hinunter. Hat die komplette Runde Ihren ersten Soju intus, dürfen Sie in den nächsten Runden dann auch langsamer trinken.

3. Wo gibt es Soju zu kaufen?

Den besten Soju (z. B. den Soju Chamisul des bekannten Soju-Herstellers Jinro) können Sie in verschiedenen Asia-Märkten kaufen, hin und wieder haben aber auch normale Supermärkte wie Aldi oder Lidl die koreanische Spirituose als zeitlich begrenzte Aktionsware im Angebot. Die größte Auswahl gibt es aber im Internet. Bei Amazon finden Sie beispielsweise Soju in verschiedenen Ausführungen und Mengen, darunter auch Soju-Sets mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen in Probiergröße.

soju-test

Videos zum Thema Soju

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Trinken von Soju wissen müssen! Unser Gastgeber Kocky von Nadu Box teilt hilfreiche Tipps und Tricks, damit Sie dieses traditionelle koreanische Getränk in vollen Zügen genießen können. Von der richtigen Temperatur über die richtige Begleitung von Beilagen bis hin zu Trinkspielen – lassen Sie sich überraschen, wie Sie mit Kockys Anleitung das Beste aus Ihrem Soju-Erlebnis herausholen können!

Willkommen zu unserem YouTube-Video über Koreas beliebteste Massenproduktionsfabrik für Alkohol! Begleite uns auf dieser faszinierenden Reise in die Welt des Soju – dem beliebtesten alkoholischen Getränk in Korea. Erfahre mehr über die Herstellung, den einzigartigen Geschmack und die beeindruckende Größe dieser Fabrik, die Soju in Massen produziert. Tauche ein in die koreanische Kultur und lerne, warum dieses nationale Getränk so besonders ist. Lass uns gemeinsam den Soju erkunden!

Quellenverzeichnis