Das Wichtigste in Kürze
  • Das Smartphone ist im Alltag nicht mehr zu wegzudenken. Es begleitet uns schon lange nicht mehr nur auf Schul- und Arbeitswegen, sondern wird auch zu Hause rege genutzt. Damit Sie sich auf das Gerät zu jeder Zeit verlassen können, sollte das Smartphone bis 400 Euro mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet sein.

smartphone-bis-400-euro-test

1. Was sagen diverse Smartphone-bis-400-Euro-Tests im Internet zum Speicherplatz?

Die Speicherkapazität beim Smartphone ist für viele Nutzer ein wichtiger Faktor, wenn es um das beste Smartphone bis 400 Euro geht, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor. Möchten Sie mit dem Gerät viele Fotos und Videos aufnehmen, muss hierfür ausreichend Speicherplatz zur Verfügung stehen.

Besonders viel Speicherkapazität bieten Modelle mit 256 GB. Wenn Sie ein solches Smartphone bis 400 Euro kaufen, können Sie unbesorgt Bilder schießen und Apps herunterladen. In unserem Smartphone-bis-400-Euro-Vergleich finden Sie aber auch Modelle mit weniger Speicherplatz.

Geräte, welche über 64 GB verfügen, sind für fleißige Hobby-Fotografen eher ungeeignet. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Kapazität dennoch ausreichend. Dies geht aus diversen Smartphone-bis-400-Euro-Tests im Internet einheitlich hervor. Je mehr Speicherkapazität Ihr Handy besitzt, desto besser. Deshalb gilt es, dieses Kriterium auch zu beachten, wenn Sie sich ein neues günstiges Handy kaufen.

2. Wie gut ist die Kameraqualität der angebotenen Geräte?

Ein gutes günstiges Smartphone bis 400 Euro verfügt über eine Hauptkamera und eine Frontkamera. Letztere wird im Sprachgebrauch auch gern als Selfiekamera bezeichnet. Um die Qualität und Leistung der Kamera zu bewerten, ist ein Blick auf die Sensor-Auflösung der Hauptkamera sinnvoll.

Top-Smartphones bis 400 Euro überzeugen mit einer hohen Kameraauflösung von 108 MP. Ein Smartphone unter 400 Euro mit guter Kamera dieser Qualität stellt in dem Preissegment jedoch eher die Ausnahme dar. Für gewöhnlich finden Sie Kameras mit 48 bis 64 MP.

Tipp: Für gute Bilder mit der Innenkamera ist eine Sensor-Auflösung von mindestens 8 MP empfehlenswert. Hier punkten speziell Samsung-Handys bis 400 Euro mit einer Auflösung von 32 MP.

3. Ist eine Schnellladefunktion bei einem Smartphone für 400 Euro zwingend notwendig?

Die ständige Nutzung des Smartphones geht mit einem schnellen Akkuverbrauch einher. Daher ist es von großem Vorteil, wenn Ihr Gerät über eine Schnellladefunktion verfügt. Auf diese Weise hängt das Gerät nur kurze Zeit am Ladekabel, ehe Sie es wieder nutzen können.

Laut diversen Smartphone-bis-400-Euro Tests im Internet nimmt die Schnellladefunktion maximal eine halbe Stunde in Anspruch. Sinnvoll ist das Schnellladen vor allem dann, wenn Sie auf Ihr Handy dringend angewiesen sind, beispielsweise im Berufsalltag. Zwingend notwendig ist die Funktion jedoch nicht.

Videos zum Thema Smartphone bis 400 Euro

In diesem Video nehmen wir das Samsung Galaxy S10e genauer unter die Lupe und geben einen umfassenden Testbericht ab. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Features und Funktionen des Smartphones ein und zeigen in verschiedenen Tests, wie es in der Praxis abschneidet. Am Ende des Videos erfähren sie, ob sich ein Kauf des Samsung Galaxy S10e lohnt oder ob es vielleicht bessere Alternativen auf dem Markt gibt.

In diesem Video nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der besten Smartphones unter 400 Euro. Wir präsentieren Ihnen unsere Top 10 Handys und vergleichen ihre Funktionen, Leistung und Design, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen. Egal ob Sie ein Schnäppchenjäger oder ein Technikliebhaber sind, hier finden Sie garantiert das perfekte Smartphone für Ihr Budget.

Willkommen zu unserem neuen Video „Die BESTEN Smartphones März 2023: Kaufberatung [ALLE PREISE]“! In diesem Video zeigen wir dir eine Auswahl der besten Smartphones bis 400 Euro, die es aktuell auf dem Markt gibt. Tauche ein in die Welt dieser erschwinglichen, aber dennoch leistungsstarken Geräte und finde das perfekte Smartphone für dich!

Quellenverzeichnis