Vorteile
- 17 Heizstufen
- mit Bräterzone
- mit Flexzonen
- mit Bratsensor
- mit Wärmehaltestufe
Nachteile
- kein Überkochschutz
Siemens-Induktionskochfeld Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Siemens EX975LXC1E iQ700 | Siemens EX645LYC1E IQ 700 | Siemens EX775LYE4E | Siemens EX845LVC1E | Siemens EX801LYC1E iQ700 | Siemens ED711FQ15E | Siemens EX875LVC1E iQ700 | Siemens EU611BEB6E iQ100 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Siemens EX975LXC1E iQ700 10/2025 | Siemens EX645LYC1E IQ 700 10/2025 | Siemens EX775LYE4E 10/2025 | Siemens EX845LVC1E 10/2025 | Siemens EX801LYC1E iQ700 10/2025 | Siemens ED711FQ15E 10/2025 | Siemens EX875LVC1E iQ700 10/2025 | Siemens EU611BEB6E iQ100 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Leistung des Siemens-Induktionskochfelds | ||||||||
Anschlusswert in Watt | 11.100 Watt | 7.400 Watt | 7.400 Watt | 7.400 Watt | 7.400 Watt | 7.400 Watt | 7.400 Watt | 4.600 Watt |
Anzahl der Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen | 17 Heizstufen |
Anzahl der Kochzonen | 3 Kochzonen | 4 Kochzonen | 4 Kochzonen | 5 Kochzonen | 4 Kochzonen | 4 Kochzonen | 5 Kochzonen | 4 Kochzonen |
Funktionen des Siemens-Induktionskochfelds | ||||||||
Restwärmeanzeige | ||||||||
Bratsensor | ||||||||
Überkochschutz | ||||||||
Warmhaltestufe | ||||||||
Kindersicherung | ||||||||
Sicherheitsabschaltung | ||||||||
Timer | ||||||||
Technische Daten des Siemens-Induktionskochfelds | ||||||||
Einbaumaße (L x B) | 88 x 50 cm | 60 x 58,3 cm | 56 x 50 cm | 95,3 x 60,3 cm | 78 x 50 cm | 56 x 49 cm | 52 x 81,2 cm | 56 x 49-50 cm |
Arbeitsplattenstärke | 1,6 cm | 3,0 cm | 3 cm | 3,0 cm | 3,0 cm | 1,6 cm | 1,6 cm | 1,6 cm |
Material des Kochfelds | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik |
Steuerung | Slider Touch | Slider Touch | Slider Touch | Slider Touch | Slider Touch | Slider Touch | Slider Touch | Touch Control |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Siemens-Induktionskochfelder der Serie „iQ 700“ sind in diversen Online-Tests zu Siemens-Induktionskochfeldern besonders beliebt. Je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrer Küche haben, gibt es diese Modelle als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 80 cm in rechteckiger Form oder als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 60 cm Breite und damit einer eher quadratischen Form.
Die Serie iQ 700, in der viele Induktionskochfelder von Siemens zu finden sind, hat spezielle Funktionen, wie etwa varioInduktion Plus. Dahinter verbirgt sich die Anpassung der Kochzonen auf den Topf oder die Pfanne, die Sie auf das Kochfeld stellen. In unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich haben wir diese Funktion als „Flexzone“ gelistet. Über diese variable Flexzone verfügen beispielsweise auch AEG-Induktionskochfelder.
Nein, Sie können Siemens-Induktionskochfelder kaufen, die zwischen 50 und 90 cm messen. Siemens-Induktionskochfelder mit 80 cm oder Siemens-Induktionskochfelder mit 90 cm Breite gelten als besonders breite Modelle. Hierfür müssen Sie zwar einiges an Arbeitsfläche in Ihrer Küche opfern, bekommen dafür aber auch reichlich Kochfläche zurück.
Kindersicherung und Sicherheitsabschaltung sind zwei Funktionen, die in diversen Siemens-Induktionskochfelder-Tests im Internet besonders gelobt werden, denn diese Funktionen machen das Induktionskochfeld besonders sicher in der Anwendung. Die Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich das Induktionskochfeld automatisch abschaltet – für den Fall, dass Sie in der Hektik vergessen, den Herd auszuschalten. Die Kindersicherung verhindert mithilfe einer Tastensperre, dass der Nachwuchs unbemerkt den Herd anstellt. Keine Sorge, Siemens-Induktionskochfelder lassen sich entsperren, ohne dass dies viel Aufwand bedeuten würde. Meist müssen Sie dafür nur einige Sekunden die Entsperrtaste drücken. Lässt sich das Siemens-Induktionskochfeld aus anderen Gründen nicht anschalten, ist ein Blick in die Siemens-Induktionskochfeld-Fehlercode-Liste sinnvoll. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes. Der Fehlercode selbst wird beim Bedienfeld angezeigt.
In dem Youtube-Video wird das neue Siemens-Induktionskochfeld vorgestellt und seine innovativen Funktionen erklärt. Der Moderator zeigt, wie einfach und sicher man mit dem Kochfeld kochen kann und demonstriert verschiedene Kochtechniken, die dank der präzisen Temperatursteuerung perfekt gelingen. Zudem werden die verschiedenen Designs und Größen des Siemens-Induktionskochfelds gezeigt und wie es sich nahtlos in jede Küchenumgebung einfügt.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Kochzonen | Bräterzone | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Siemens EX975LXC1E iQ700 | ca. 764 € | 3 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Siemens EX645LYC1E IQ 700 | ca. 598 € | 4 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Siemens EX775LYE4E | ca. 953 € | 4 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Siemens EX845LVC1E | ca. 735 € | 5 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Siemens EX801LYC1E iQ700 | ca. 645 € | 4 Kochzonen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen Slider Touch und Touch Control?
Hallo Frau Motte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich.
Touch Control bezeichnet das Bedienfeld, das Sie per Fingertipp bedienen – ähnlich wie eine Tastatur im Smartphone. Bei einem Slider-Touch-Bedienfeld tippen Sie nicht, sondern wischen über das Bedienfeld. So manch ein Messengerdienst auf dem Smartphone nennt diese Funktion „Swypen“.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team