Eine Servierpfanne bekommen Sie nicht nur in verschiedenen Materialien, sondern auch in unterschiedlichen Größen. Dabei zählen 32-cm-Servierpfannen als groß, eine Nummer kleiner wäre dann die Servierpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm. Darüber hinaus können Sie auch 24 cm große Pfannen bekommen. Am gängigsten allerdings sind 28 cm. Doch eignen sich Servierpfannen in jeder Größe für Sie?
Eine Servierpfanne mit 32 cm ist dann ideal, wenn Sie die Servierpfanne auch zum Braten und Schmoren von großen Portionen benutzen wollen. Servierpfannen-Tests, die Sie online finden, sagen in diesem Punkt aus, dass sich zum Braten und Schmoren am besten eine unbeschichtete Pfanne eignet, weil Sie die Röstaromen dort besser herstellen. So können Sie in einer Servierpfanne mit 32 cm etwa Zwiebeln und Möhren anbraten, um einer Sauce mehr Würze zu verleihen. Wovon wir Ihnen allerdings abraten würden, ist eine Servierpfanne mit 36 cm Durchmesser – das ist eine Profi-Servierpfanne, die in der Gastronomie mit den großen Gasherden gut funktioniert, in privaten Haushalten allerdings nicht.

Diese Servierpfanne von KHG besteht aus einem besonders robusten Aluminiumguss.
Allerdings ist auch eine große Servierpfanne mit 32 cm recht unhandlich, wenn Sie diese vom Herd zum Tisch tragen müssen – hier punktet dann die kleinere Servierpfanne mit 28 cm. Diese ist generell auch ausreichend, selbst wenn Sie darin Rührei für eine vierköpfige Familie zubereiten und direkt vom Herd an den Tisch bringen. Überdies eignen sich Servierpfannen in dieser Größe für eine Vielzahl von Gerichten, sind also echte Allrounder. Deshalb sind Servierpfannen mit 28 cm auch besonders verbreitet.
Apropos Rührei: Bei diesem Gericht zeigt sich ein weiteres Merkmal einer Servierpfanne als besonders praktisch: der hohe Rand. Alle Servierpfannen – ganz gleich mit wie viel cm Durchmesser – haben diesen hohen Rand, und der sorgt dafür, dass beim Eier wenden nichts daneben geht. Doch auch auf dem Tisch hat der hohe Rand einer Servierpfanne Vorteile: Damit fällt es nämlich leichter, Sauce „unfallfrei“ zu servieren.
Eine Servierpfanne mit Deckel finden wir ebenfalls praktisch. Hierbei haben Sie die Wahl: Es gibt Modelle mit einem Deckel aus Cromargan-Edelstahl, die eine oder andere Servierpfanne hat einen Deckel aus Glas, sodass Sie jederzeit sehen können, ob Ihr Essen gut gelingt.
Mein Esstisch steht in einem anderen Raum als meine Kochzeile (blöder Grundriss). Habe mir eine Paella-Pfanne gekauft, weil die zwei Griffe hat und sich bequem tragen lässt. Sieht auf dem Tisch nicht so aus, ging bisher aber immer. Jetzt kaufe mir eine Servierpfannevon le creuset. Sieht schick auf dem Tisch aus und lässt sich genauso wie meine Paella-Pfanne tragen.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Servierpfannen-Vergleich.
Es freut uns, dass Sie eine passende Servierpfanne gefunden haben und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Neuanschaffung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team