Welcher Rollwagen am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt, hängt ganz von der geplanten Nutzung des neuen Möbelstücks ab. Vor allem das Material, aus dem der Teewagen besteht, und die davon abhängige Belastbarkeit sowie die individuellen Ausstattungsmerkmale sind wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten.
3.1. Material
Wie wäre es mit einem Rollwagen aus Edelstahl mit einer auf 3 Ebenen verteilten Stellfläche von insgesamt nahezu 1,5 m²? Hobby-Köche können den Küchenwagen als hygienische Arbeitsfläche für die Zubereitung von Speisen und als Abstellfläche für die frischen Zutaten in einem benutzen. Küchenwagen aus Edelstahl lassen sich leicht reinigen und können ohne hygienische Bedenken direkt mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen, weshalb sie häufig auch in der Gastronomie oder in Großküchen zum Einsatz kommen.
Sofern Sie als Nicht-Gastronom größeren Wert auf die ästhetischen Qualitäten Ihres Küchenwagens legen, sind Sie mit einem ansprechend verzierten, kleineren Modell aus Holz oder Bambus gut beraten. Fürs Wohnzimmer gibt es schöne Servierwagen in antiker Optik, aber auch für die Haushaltsküche sind Teewagen aus natürlichen Materialien mit klappbaren Elementen und vielen Fächern erhältlich, die ungeahnte Möglichkeiten zum platzsparenden Verstauen von allerlei Küchenutensilien bieten.
Analog zu vielen Servierwagen-Tests im Internet haben wir hier noch einmal die Vor- und Nachteile von Servierwagen aus Holz für Sie zusammengetragen:
Vorteile- sehr stabil
- hochwertige Optik
- meist mit vielfältigen Fächern und Halterungen ausgestattet
Nachteile- teurer als Modelle aus Kunststoff
- weniger pflegeleicht als Servierwagen aus Kunststoff oder Edelstahl
Besonders funktionale und witterungsbeständige Servierwagen im Outdoor-Bereich bestehen meist aus Kunststoff. Sie sind preisgünstig, pflegeleicht und vielfältig einsetzbar: Neben der klassischen Nutzung zum bequemen Transport von Geschirr und Getränken kann man sie z.B. auch zum Hereinholen von nicht-winterharten Topfpflanzen vor der kalten Jahreszeit verwenden.
Nach getaner Arbeit lassen sich einige Modelle zusammenklappen und platzsparend verstauen. In unserem Servierwagen Vergleich 2023 weisen wir Sie explizit auch auf klappbare Typen des Küchenwagens hin.
Hinweis: Besonders beweglich sind Servierwagen wie der Deuba E-0059 oder der BEST Galileo mit großen Rädern anstelle von Rollen.
Tipp: Achten Sie außerdem auf eine Randbegrenzung Ihres Servierwagens, damit unterwegs nichts herunterrutscht.
3.2. Ausstattung und Belastbarkeit
Drinks für alle
Manche Servierwagen verfügen über eine spezielle Flaschenhalterung für 3 oder sogar für 6 Flaschen und sind daher besonders gut als mobile Hausbar geeignet.
Die Belastbarkeit der von uns aufgeführten Rollwagen variiert je nach Material und Verarbeitung stark. Servierwagen-Tests im Netz stellten fest: Die Servierwagen in Gastro-Qualität werden von den Herstellern mit einer Belastbarkeit von bis zu 480 kg beworben, während kleinere Design-Modelle fürs Wohnzimmer manchmal nicht mehr als 15 kg Gewicht tragen können.
Möchten Sie Ihr Modell bei größeren Feierlichkeiten als üppig beladenen Dessertwagen nutzen, dann wählen Sie einen besonders belastbaren Küchenwagen aus Edelstahl. Benötigen Sie eher ein Modell, das sich als schicke Hausbar fürs Wohnzimmer eignet, dann entscheiden Sie sich für ein hochwertig verarbeitetes und hübsch verziertes Modell aus Holz oder Bambus, möglichst mit spezieller Flaschenhalterung. Manche Modelle verfügen sogar über ein abnehmbares Tablett als oberste Ebene. Mit dieser besonderen Ausstattung können Sie Ihren Gästen die Getränke besonders bequem reichen.
Sammeln Sie im folgenden Video Inspiration für die Dekoration Ihrer mobilen Hausbar:
Ich bin auf der Suche nach einem Servierwagen, mit dem ich Speisen und Getränke für mehrere Personen von A nach B schieben kann. Im Sommer haben wir häufig Gäste, mit denen wir dann auf der Terrasse sitzen. Jeden Teller einzeln nach draußen tragen ist mir zu umständlich. Die beiden stabilen Edelstahl-Modelle sehen mir aber zu industriell aus. Gibt es auch schönere Modelle, die man für diesen Zweck empfehlen könnte?
Viele Grüße
Hallo Herr Deubner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Servierwagen-Vergleich.
Wie Sie schon erwähnt haben, sind die Edelstahl-Transportwagen aus unserem Vergleich für den gastronomischen Betrieb ideal, wirken aber im heimischen Gebrauch manchmal etwas sperrig und steril. Für den Bedarf, den Sie schildern, wäre sicher auch ein rollbarer Tabletttisch aus Holz oder Bambus, wie zum Beispiel der Deuba E-0059, geeignet. Dieses in Handarbeit gefertigte Modell ist ästhetisch hochwertig gestaltet und dank seines witterungsbeständigen Materials auch für den Gebrauch auf Ihrer Terrasse geeignet. Außerdem bieten Ihnen das abnehmbare Tablett und die integrierte Flaschenhalterung zusätzlichen Komfort bei der Bewirtung Ihrer Gäste.
Viel Freude mit Ihrem neuen Servierwagen wünscht das Vergleich.org-Team