- lange Stäbe
- mit vielen Platten kompatibel
- Bohrer im Lieferumfang enthalten
- Etagerenstangen können nach Bedarf und Belieben zusammengebaut werden und bieten mit ihren Platten allerlei Platz für süße Leckereien auf dem Kuchentisch.
1. Wie nutzen Sie Etagerenstäbe?
Ein Etageren-Bausatz beinhaltet im Normalfall Etagerenstangen aus Metall, da diese sehr robust sind und mittels einer Zinklegierung in Gold oder Silber für besonderen Glanz auf der Kaffeetafel sorgen. Neben den einzelnen Stäben, die zu mehreren Etagen zusammengebaut werden, dient an der Spitze der Metallstange ein Motiv als Dekoration. Hierbei handelt es sich meist um eine Blume, eine Krone oder einen schlichten Kreis.
Zwischen den einzelnen Etagen werden Platten eingebaut, um darauf von allen Seiten ansehnlich das Gebäck platzieren zu können. Hierfür ist ein Loch in der Mitte der Platte notwendig, wodurch Sie die Metallstangen führen.
Unterschiede weisen die meisten Etagerenstangen im Vergleich in ihrer Höhe auf. In gängigen Online-Etagerenstangen-Tests schneiden höhere Modelle meist besser ab, da diese mehr Platz für die Platten und das Gebäck bieten. Je mehr Platz zwischen den einzelnen Platten vorhanden ist, desto flexibler können Sie mit dem Kuchenmesser oder der Tortenschaufel agieren.
Hinweis: Während große Modelle bis zu 36 Zentimeter lang sein können, werden auch Etagerenstangen in mini angeboten. Diese besitzen eine geringe Höhe von nur 21 Zentimetern.
2. Wie montieren Sie die Platten möglichst sicher am Etagerenstab?
Ein voll ausgestattetes Etagerenstangen-Set wird inklusive eines Bohrers geliefert. Mit diesem können Sie ein passendes Loch in die jeweilige Platte bohren. Der Durchmesser für das benötigte Loch beträgt bei den meisten Fällen 6 Millimeter. Größer sollte das Loch keinesfalls sein. Andernfalls erfährt die Etagere auf den Metallstangen keinen Halt und droht zu wackeln oder gar zu kippen.
Ebenfalls sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob das von Ihnen gewählte Plattenmaterial für das Bohren geeignet ist. Einige Hersteller geben in der Produktbeschreibung bereits einige Beispiele für Platten an, die Sie für die Etagerenstangen nutzen können. Hierzu zählen unter anderem die Materialien Keramik, Bambus, Stein oder Glas.
Markieren Sie sich mit einem Stift die Mitte der Platte, damit Sie beim Bohren möglichst den Mittelpunkt treffen. Dies gewährt die Stabilität der Etagere.
3. Wie reinigen Sie Etagerenstangen gängigen Tests im Internet zufolge richtig?
Wenn Sie Etagerenstangen kaufen, können Sie diese nach dem Zusammenbau für gewöhnlich sofort nutzen. Nach dem gemütlichen Kaffeeklatsch steht das Aufräumen und Reinigen an. Hierbei weisen gängige Online-Etagerenstangen-Tests darauf hin, dass die besten Etagerenstangen spülmaschinenfest sind.
Sind Ihre gewählten Etagerenstangen nicht spülmaschinenfest, können Sie diese selbstverständlich auch reinigen, allerdings ausschließlich von Hand. Greifen Sie hierzu am besten zu lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel. Ehe Sie die Stangen der Etagere verstauen, sollten diese gänzlich getrocknet sein. Mit dem Einsatz eines Geschirrhandtuchs oder Poliertuchs vermeiden Sie unschöne Wasserflecken auf dem Material.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Etagerenstangen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Etagerenstangen-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Angelemm, Anyasen, ZoomSky, Sinoeem, WolinTek, Nsiwem, Boxcute, Vordas. Mehr Informationen »
Welche Etagerenstangen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Anyasen Etageren Stangen Set wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Etagerenstange ca. 16,36 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Etagerenstange-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Etagerenstange-Modell aus unserem Vergleich mit 767 Kundenstimmen ist die Anyasen Etageren Stangen Set. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Etagerenstange aus dem Etagerenstangen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Etagerenstange aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Sinoeem Etageren Stangen Set. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Etagerenstangen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Etagerenstangen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Angelemm Etageren Stangen Set, Anyasen Etageren Stangen Set, Zoomsky Metallstangen, Sinoeem Etageren Stangen Set und Wolintek Etageren Stangen Set. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Etagerenstange-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Etagerenstangen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Etagerenstangen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Angelemm Etageren Stangen Set, Anyasen Etageren Stangen Set, Zoomsky Metallstangen, Sinoeem Etageren Stangen Set, Wolintek Etageren Stangen Set, Nsiwem Etageren Stangen, Boxcute Metallstangen Set und Vordas Etageren Stangen Set. Mehr Informationen »
Wie halten die einzelnen Teile der Etagerenstange zusammen?
Hallo Frau Brandt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Etagerenstangen-Vergleich.
Die einzelnen Stangen werden mittels Schraubverschluss zusammengebaut. Zwischen den einzelnen Metallstangen und den Platten sollte Sie die kleinen Metall- und Gummiringe verbauen, die mitgeliefert werden. Hierdurch sollte die Etagere fest und sicher stehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team