Vorteile
- mit praktischer Aufbewahrungsbox
- längerer Vorrat
Nachteile
- kann viel Bruch enthalten
Sepiaschalen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | TropicShop Sepiaschalen | Sepia-King SK-110 | Sepia King Sepiaschalen Premium XL | Lasama Sepia-Schalen | Nobby Sepia-Schalen 27003 | Lucky Reptile Sepia Crushed VLB021 | Gitua DDAJVHMDX6574 | FYBlossom Vogel Sepiaschalen Spielzeug |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | TropicShop Sepiaschalen 09/2025 | Sepia-King SK-110 09/2025 | Sepia King Sepiaschalen Premium XL 09/2025 | Lasama Sepia-Schalen 09/2025 | Nobby Sepia-Schalen 27003 09/2025 | Lucky Reptile Sepia Crushed VLB021 09/2025 | Gitua DDAJVHMDX6574 08/2025 | FYBlossom Vogel Sepiaschalen Spielzeug 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 8 - 12 x Sepiaschalen 1,12 € pro Stück | 50 x Sepiaschalen 0,34 € pro Stück | ca. 18 x Sepiaschalen 0,91 € pro Stück | 100-g-Beutel Sepiaschalen 0,10 € pro Gramm | ca. 30 x Sepiaschalen (1 kg) 0,87 € pro Stück | 1 x Sepiaschalen Bruch 6,89 € pro Stück | 6 x Sepiaschalen Spielzeug 1,58 € pro Stück | 1 x Sepiaschalen Spielzeug 14,49 € pro Stück |
Länge | 6 - 13 cm | 12 - 18 cm | 15 - 17 cm | 2 - 3 cm | 13 -15 cm | Bruch | ca. 11 - 13 cm | 22 - 30 cm |
Naturbelassen lt. Herstellerangabe | ||||||||
Aufbewahrungsbox | ||||||||
Laut Herstellerangaben geeignet für | diverse Tierarten | Reptilien, Schildkröten, Bartagamen, Vögel | Reptilien, Bartagamen, Schnecken und Vögel | diverse Tierarten | Vögel, Schildkröten und Reptilien | Reptilien, Schildkröten | Reptilien und Vögel | Vögel (& auch Eichhörnchen) |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das hängt natürlich davon ab, für welches Haustier Sie die Sepiaschalen kaufen möchten. In der Regel können Sie entsprechende Snacks in einer Länge von 6 bis 13 cm kaufen.
Möchten Sie Sepiaschalen für Schnecken kaufen, raten wir Ihnen, zu einer kleineren Größe zu greifen. Für Schildkröten oder Vögel sind die besten Sepiaschalen zwischen 9 und 15 cm. Das haben schon viele Tierhalter im eigenen Sepiaschalen-Test zu Hause herausgefunden und ihre Ergebnisse im Internet geteilt. Wichtig ist, dass Sie vorab die entsprechende Halterung im Vogelkäfig oder Terrarium ausmessen. Finden Sie jetzt in unserem Sepiaschalen-Vergleich das perfekte Produkt je nach gewünschter Länge.
Im Gehege bieten Sie die Sepiaschalen für Schildkröten am besten frei zugänglich an. Dann können sie sich zu jeder Tages- und Nachtzeit selbstständig daran bedienen. Wenn Sie Sepiaschalen für Vögel anbieten möchten, raten wir Ihnen dazu, diese in einer Halterung am Käfig anzubringen. So ist die Sepiaschale auch im Vogelkäfig für Ihre gefiederten Lieblinge frei zugänglich.
Wenn Sie die Sepiaschalen für Wellensittiche oder andere Vögel kaufen, empfehlen wir Ihnen diese vorab 2 Tage in Wasser einzulegen. Dadurch reduzieren Sie den Salz-Gehalt, auf den viele Tierarten empfindlich reagieren können.
Manche Tierhalter überlegen sicherlich, ob sie gleich Sepiaschalen als 1-kg-Paket kaufen. Das lohnt sich eher nicht, denn Sepiaschalen halten sich nahezu ewig im Gehege oder Vogelkäfig. Berichten zufolge haben viele Tierhalter schon einen Sepiaschalen-Test bezüglich der Haltbarkeit gemacht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass sie nur alle paar Monate eine neue Sepiaschale kaufen müssen. Pakete mit bis zu 10 Schalen reichen für den gewöhnlichen Kleintiergebrauch also vollkommen aus.
Wenn Sie Sepiaschalen für Schildkröten kaufen, die trächtig sind, können Sie ruhig eine höhere Stückzahl als sonst einplanen, da Weibchen dann einen erhöhten Kalziumbedarf haben.
Damit Ihre Tiere auch lange etwas von den Sepiaschalen haben, achten Sie am besten auf eine luftdicht verschlossene Aufbewahrung. Gut bewährt haben sich zum Beispiel kleine Pappkartons oder Plastikboxen mit Luftlöchern.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Sepiaschalen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Naturfreunde und Dekoliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Naturbelassen lt. Herstellerangabe | Aufbewahrungsbox | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | TropicShop Sepiaschalen | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Sepia-King SK-110 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Sepia King Sepiaschalen Premium XL | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Lasama Sepia-Schalen | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Nobby Sepia-Schalen 27003 | ca. 26 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Endlich mal ne gute Übersicht. Hab die Schildi erst ganz neu und bin noch ein Frischling auf dem Gebiet. Eine Frage habe ich allerdings noch:
Wo lege ich die Sepiaschale am besten hin im Terrarium? Soll ja auch nicht schmutzig werden, oder?
Viele Grüße
Thomas Nullender
Hallo Herr Nullender,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sepiaschalen-Vergleich.
Die Sepiaschalen aus unserer Vergleichstabelle sind allesamt naturbelassen und sehr robust. Sie sollten sie aber vielleicht nicht unbedingt direkt unter der Wärmelampe auslegen. Einige Tierhalter berichten in ihren Testberichten, dass sie die Sepiaschale einfach in die Futterschale reinlegen. Das funktioniert natürlich am besten, wenn diese zweigeteilt ist.
Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit Ihrer Schildkröte und hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Ihr Vergleich.org Team