Vorteile
- besonders leicht
- rückschlagfrei
- GS-geprüft
Nachteile
- geringer Durchmesser der Schlagfläche
Schonhammer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gedore 248 ST-40 | Simplex 3027.060 | Halder Ferroplex 3677.035 | Halder Supercraft 3377.050 | Wiha Safety 83299040 | Wiha 02125 | Wiha Schonhammer | BGS 1868 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gedore 248 ST-40 09/2025 | Simplex 3027.060 09/2025 | Halder Ferroplex 3677.035 09/2025 | Halder Supercraft 3377.050 09/2025 | Wiha Safety 83299040 09/2025 | Wiha 02125 09/2025 | Wiha Schonhammer 09/2025 | BGS 1868 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe & Gewicht | ||||||||
40 mm | 60 mm | 35 mm | 50 mm | 40 mm | 40 mm | 30 mm | 60 mm | |
Gesamtgewicht | 0,8 kg | 1 kg | 4,5 kg | 1,2 kg | 0.6 kg | 0,8 kg | 0,3 kg | 1,3 kg |
Stiellänge | 30 cm | 45 cm | 30 cm | 32 cm | 32,5 cm | 25 cm | 29 cm | 38 cm |
Schonköpfe austauschbar | ||||||||
Handhabung & Verwendung | ||||||||
Verbaute Schlagköpfe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material Griff | Stahl | Holz | Stahl | Stahl | Holz | Stahl | Holz | Gummi |
Gummierter Griff | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zusammenfassend haben wir es mit einem sehr verbreiteten rückschlagfreien Hammer zu tun, der im Grundaufbau allen anderen Modellen gleicht. Folglich besteht auch der Schonhammer, auch Kunststoffhammer, Gummihammer, Schlosserhammer, Plastikhammer und Plattenlegerhammer genannt, aus einem dicken Stiel und einem Kopfteil, der sogenannten Schlagmasse. Diese stellt den einzigen wichtigen Unterschied zu herkömmlichen Hämmern dar. Bei diesem rückschlagfreien Hammer besteht die Schlagmasse nämlich nicht aus Metall, sondern aus Gummi. Tatsächlich handelt es sich in diesem Fall oft nicht um Gummi, sondern um ein hartes Kunststoffmaterial. Sein Stiel kann je nach Modell aus Holz oder Stahlrohr gefertigt sein. Einige Schonhämmer verfügen zudem über einen gummierten Griff, der die Handhabung besonders erleichtert und sicher macht.
Ein Gummihammer ist dazu bestimmt, auf empfindliche Materialien zu schlagen. Mit der Anwendung dieses Werkzeugs schonen Sie besonders die Struktur des zu bearbeitenden Materials, wie Fliesen, Metall oder sogar Aluminium. Daher überrascht es nicht, dass diese rückschlagfreien Hämmer besonders als Plattenlegerhammer bei Fliesenlegern beliebt sind, um empfindliche Fliesen perfekt zu verlegen. Mit einem gewöhnlichen Hammer würde ein Schlag ausreichen, um sie zu zerbrechen.
Auch andere Gründe, könnten Sie dazu veranlassen, einen Kunststoffhammer zu kaufen, insbesondere wenn es um das Gewicht des Werkzeugs geht. Es gibt Situationen, in denen es äußerst unbequem ist, einen schweren Hammer mit eiserner Schlagmasse zu tragen. Auf dem Campingplatz könnten Sie möglicherweise einen Gummihammer oder Kunststoffhammer, der deutlich weniger wiegt, als ein klassischer Hammer, als ausgesprochen nützlich sehen.
Es ist notwendig, eine Prämisse in Bezug auf die entscheidenden zu bewertenden Aspekte zu treffen, wenn Sie sich für den Kauf eines solchen Hammers entscheiden. Neben dem erwähnten Kopfmaterial gibt es nur wenige Eigenschaften, in denen sich die verschiedenen Modelle unterscheiden.
In unserem Schonhammer-Vergleich stellen wir Ihnen die besten Kunststoffhämmer vor.
Aufgrund der natürlichen Einfachheit dieses Werkzeugs gestaltet sich die Auswahl relativ einfach. Allerdings sollten Sie beachten, für welche Arbeit der Schonhammer vorrangig eingesetzt werden soll. Weitere Kriterien sind etwa die Länge und das Material des Stiels, die Beschaffenheit des Griffs sowie die Möglichkeit eines Schonkopf-Austausches. Die besten Kunststoffhämmer sind zudem GS-geprüft. Außerdem sind die auf dem Markt vorhandenen Schonhämmer meistens in mehreren Schlagflächen-Größen erhältlich.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Blecharbeiten und die richtige Anwendung eines Schonhammers. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem speziellen Werkzeug effektiv und sicher arbeiten können, um Ihre Projekte perfekt abzurunden. Lernen Sie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks von unseren Experten.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Schonhammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Stiellänge | Schonköpfe austauschbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gedore 248 ST-40 | ca. 33 € | 30 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Simplex 3027.060 | ca. 37 € | 45 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Halder Ferroplex 3677.035 | ca. 29 € | 30 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Halder Supercraft 3377.050 | ca. 36 € | 32 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Wiha Safety 83299040 | ca. 34 € | 32,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo,
ich mach viel im gArten. Ist da so ein Hammer nützlich?
Ingo
Lieber Ingo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schonhammer-Vergleich.
Für die Gartenarbeit ist der Schonhammer eine sinnvolle Anschaffung. Wir empfehlen Ihnen besonders einen Hammer mit mittelhartem Gummi-Kopf, der für den Landschaftsbau geeignet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team