Das Wichtigste in Kürze
  • Autolack schützt Ihr Auto vor Korrosion und Steinschlag. Er wird als Lackspray in Dosen dargereicht. Eine gängige Größe für Autolack-Spraydosen ist eine Darreichungsmenge von 400 ml. Online-Tests für Autolack-Spray geben an, dass 400 ml für eine Fläche von bis zu 2 m² ausreichend seien. Besonders günstig kaufen Sie Autolack-Spray beispielsweise im Set mit mehreren Dosen.

autolack-spray-test

1. Welche Arten von Autolack-Spray gibt es?

Sprühlack für das Auto erhalten Sie auf Basis von wasserlöslichen Bindemitteln wie Acryllack oder auf Basis von lösungsmittelhaltigen Bindemitteln. Ergänzt werden die Inhaltsstoffe unter anderem um verschiedene Harze und Farbpigmente. Online-Tests für Autolack-Spray geben an, dass für einige Farben eine wasserlösliche Basis notwendig sei. Lösungsmittel im Autolack sorgen hingegen für eine besonders schnelle Trocknungszeit und für einen gleichmäßigen Glanz.

Sie erhalten Autolack-Spray als Auto-Klarlack-Spray und als Farblack. Farblack steht wiederum als Metallic-Lack-Spraydose oder als Farblack jeweils in verschiedenen Farben zur Verfügung, beispielsweise als Lackspray in Schwarz oder als Lackspray in Silber.

Klarlack wird häufig zum Versiegeln von Farblack verwendet.

Gut zu wissen: Wenn der Autolack exakt zu dem Lack Ihres Autos passen muss, dann sollten Sie auf eine Autolack-Spraydose mit Farbcode zurückgreifen. Der Farbcode wird als genormte RAL-Farbe angegeben.

2. Auf welche Eigenschaften sollten Sie für das beste Autolack-Spray achten?

Einige Hersteller machen für die Trockenzeit unterschiedliche Angaben. Daher haben wir in unserem Vergleich für Autolack-Spray die Trockenzeit zusammengefasst für Sie bewertet. Staubtrocken ist Autolack-Spray in der Regel nach 10 bis 15 Minuten, anfassen lässt sich die lackierte Stelle oft bereits nach einer Stunde. Möchten Sie den Lack nach dem Auftragen polieren, dann sollten Sie 12 bis 24 Stunden warten.

Autolack-Spray ist in matter und in glänzender Optik erhältlich. Beim Glanz wird Normalglanz von Hochglanz unterschieden. Ob Sie den aufgetragenen Lack anschließend noch mit Klarlack versiegeln sollten, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Herstellerinformationen. Metallic-Lack und matter Lack werden in der Regel nicht zusätzlich versiegelt.

Die meisten Autolack-Sprays sind nur bedingt benzinfest. Sie sollten nicht dauerhaft mit Benzin in Berührung kommen und sind zum Lackieren von Tanks meistens nicht geeignet.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests für Autolack-Sprays zur Verwendung?

Bevor Sie das Autolack-Spray verwenden, sollte die zu behandelnde Fläche sauber, fettfrei und trocken sein. Zudem empfehlen Tests im Internet, eine für das zu lackierende Material geeignete Grundierung zu verwenden. Die Haltbarkeit und Haftung des Autolack-Sprays sind im Wesentlichen von der passenden Grundierung abhängig. Mit Autolack-Spray lassen sich dann auch weitere Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff behandeln.

Das Autolack-Spray wird im Abstand von 20 bis 25 cm gleichmäßig aufgesprüht. Möchten Sie den Lack in mehreren Schichten auftragen, sollte der Lack vor dem erneuten Auftragen angetrocknet sein. Ist das Autolack-Spray vollständig durchgetrocknet, dann lässt es sich polieren oder mit Klarlack versiegeln.

Sie interessieren sich für die optimale Pflege für Ihren Wagen, langfristig jedoch auch für ein neues Auto? Dann finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche wie unseren Audi-Q8-Leasing-Vergleich.

Für kleine Korrekturen vom Autolack gibt es spezielle Stifte, sogenannte Lackstifte für Autos.

Gibt der Autolack-Sprays-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Autolack-Sprays?

Unser Autolack-Sprays-Vergleich stellt 10 Autolack-Sprays von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: TRISTARcolor, Nigrin, Presto, AUPROTEC, Auto-K, Dupli-Color, Ludwig Lacke, Fast Finish. Mehr Informationen »

Welche Autolack-Sprays aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Autolack-Spray in unserem Vergleich kostet nur 3,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Nigrin 74116 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Autolack-Sprays-Vergleich auf Vergleich.org einen Autolack-Spray, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Autolack-Spray aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Nigrin 74116 wurde 5422-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Autolack-Spray aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Tristarcolor 4058218909536, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Autolack-Spray wider. Mehr Informationen »

Welchen Autolack-Spray aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Autolack-Sprays aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Tristarcolor 4058218909536, Nigrin 74116, Presto 428955, Nigrin 74113, Auprotec 303400 und Auto-K Racing Lackspray. Mehr Informationen »

Welche Autolack-Sprays hat die VGL-Redaktion für den Autolack-Sprays-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Autolack-Sprays für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Tristarcolor 4058218909536, Nigrin 74116, Presto 428955, Nigrin 74113, Auprotec 303400, Auto-K Racing Lackspray, Dupli-Color Car's 385896, Ludwig Lacke 201348-1, Fast Finish 430220 und Auprotec Kroma 2893-884. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Autolack-Sprays“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Autolack-Spray-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Autolack-Spraydose“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis