Vorteile
- sehr hohe Lesegeschwindigkeit
- sehr schlank
- leicht zu tragen
Nachteile
- funktioniert nur mit der dazugehörigen App
schneller USB-Stick Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SanDisk Extreme Go 256 GB | Sandisk Extreme Pro | Sandisk Ultra Luxe 512GB USB Flash Drive | Kootion USB-C-Stick Silber 2 | Samsung BAR Plus MUF-256BE4/APC | Corsair Flash Voyager GTX 256GB | Transcend JetFlash 920 | Samsung FIT Plus MUF-256AB/APC |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SanDisk Extreme Go 256 GB 10/2025 | Sandisk Extreme Pro 10/2025 | Sandisk Ultra Luxe 512GB USB Flash Drive 10/2025 | Kootion USB-C-Stick Silber 2 10/2025 | Samsung BAR Plus MUF-256BE4/APC 10/2025 | Corsair Flash Voyager GTX 256GB 10/2025 | Transcend JetFlash 920 10/2025 | Samsung FIT Plus MUF-256AB/APC 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | 3.2 | 3.2 | 3.1 | 3.1 | 3.1 | 3.1 | 3.2 | 3.1 |
Maße (L x B) | 6 x 2 cm | 7 x 2 cm | 4 x 2 cm | 10 x 8 cm | 4 x 2 cm | 8 x 3 cm | 6 x 2 cm | 2 x 2 cm |
Speicherkapazität | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Lesegeschwindigkeit | 400 MB/s | 420 MB/s | 150 MB/s | 350 MB/s | 400 MB/s | 440 MB/s | 420 MB/s | 400 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 240 MB/s | 380 MB/s | 100 MB/s | 350 MB/s | 110 MB/s | 440 MB/s | 400 MB/s | 110 MB/s |
Inkl. robusten Gehäuses | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein extrem schneller USB-Stick eignet sich besonders gut für große Dateien, Ordner sowie Medien, die schnell übertragen und aufgerufen werden müssen. Je nach Beruf bzw. Verwendungszweck speichern manche Personen mehr als nur reine Word-Dokumente auf ihrem Speichermedium ab und benötigen daher nicht nur viel Platz, sondern auch eine schnelle Datenübertragungsrate. Das Alleinstellungsmerkmal eines USB-Datenträgers ist die Größe, die ihn zu einem praktischeren Gerät macht als beispielsweise größere Festplatten, welche nicht über die gleiche Mobilität verfügen.
Der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“, den wir hier mit 64 GB Speicher sehen, unterstützt den Standard USB 3.2 Gen 1 und erreicht so deutlich höhere Transferraten als ältere Modelle mit USB 2.0.
In dem Sinne eignet sich ein schneller USB-Stick für TV-Aufnahmen, Videodateien, Audioaufnahmen, Grafiken mit besonders hoher Auflösung, komplexe Präsentationen und Ordnersysteme.
Laut Herstellerangabe kann die tatsächlich nutzbare Kapazität des schnellen USB-Sticks „Verbatim V3 Drive“ je nach System um bis zu 10 % geringer ausfallen, wie wir feststellen.
Laut aktuellen Tests zu schnellen USB-Sticks im Internet existieren mittlerweile Varianten, die eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 400 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 300 MB/s aufweisen. Doch diese Modelle sind noch nicht völlig verbreitet. Aus diesem Grund gelten 100 MB/s als die tatsächliche Mindestgeschwindigkeit für die Datenübertragung. USB-Speicher, die darunter liegen, können leider nicht als schnell kategorisiert werden. Somit gilt momentan der Sandisk-Extreme-Pro-USB-Stick vom Typ 3.2 mit einer Lesegeschwindigkeit von 420 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 380 MB/s als der schnellste USB-Stick der Welt.
Im USB-Port fällt der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ durch seine schlanke Bauform kaum auf und eignet sich nach unseren Informationen deshalb gut für Laptops mit engem Platz an den Seitenanschlüssen.
Man beachte bitte, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zwei unterschiedliche technische Merkmale sind, die oft verwechselt werden. Die Lesegeschwindigkeit gibt an, wie schnell eine Datei auf dem Datenträger aufgerufen werden kann. Die Schreibgeschwindigkeit hingegen steht für die Übertragungsrate von Dateien auf den Datenträger und ist übrigens meistens langsamer als die Lesegeschwindigkeit. Je nach Gebrauchszweck sollten Sie beide Werte unbedingt berücksichtigen, ehe Sie einen schnellen USB-Stick kaufen.
Wir finden heraus: Bei Verbatim gibt es diesen schnellen USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ in verschiedenen Kapazitäten von 16 bis 256 GB – Farben und Schreibgeschwindigkeiten können je nach Modell variieren.
Die besten schnellen USB-Sticks verfügen in der Regel über einen Passwortschutz, um den Zugriff auf Ihre Dateien durch Unbefugte zu verhindern.
Der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ wird von der Verbatim GmbH in Eschborn bei Frankfurt vertrieben. Produziert wird er laut Hersteller in Asien.
Dank versenkbarem Schiebemechanismus, den wir hier erkennen, kommt der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ ohne separate Schutzkappe aus und ist dadurch besonders alltagstauglich.
Die schnellen USB-Sticks im Vergleich unterscheiden sich in ihrer Speicherkapazität und der Datenübertragungsrate. Sie sollten Acht darauf geben, was für Sie in der Hinsicht von größerer Wichtigkeit ist. Vergessen Sie jedoch nicht: Ein schneller USB-Stick mit 256-GB-Speicherkapazität bietet zwar mehr Speicherplatz, ist aber nicht unbedingt schneller als ein USB-Stick mit 128-GB-Speicherkapazität. Das heißt, ein geringer Speicher kann eine genauso hohe Leistung bieten.
Bei uns punktet, dass der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ mit 64 GB Speicher den Standard USB 3.2 Gen 1 unterstützt und so deutlich höhere Transferraten als ältere Modelle mit USB 2.0 erreicht.
In diesem YouTube-Clip mit dem Hashtag #samsung #review teste ich den Samsung Duo Plus USB 3.1 Flash Drive. Ich werde alle Funktionen und Leistungstests des 128 GB Speichergeräts vorstellen, das sowohl den Type-C- als auch den Type-A-Anschluss unterstützt. Erfahre, ob dieser USB-Stick die Erwartungen erfüllt und ob er eine gute Investition für dich ist. Sei gespannt auf meine ehrliche Meinung und alle wichtigen Details in diesem Video!
In diesem spannenden YouTube-Clip zeigen wir euch einen SSD als USB-Stick mit unglaublicher Geschwindigkeit! Erfahrt, wie schnell Datenübertragungen sein können und erlebt die Power einer super schnellen USB-Verbindung. Holt euch jetzt den schnellsten USB-Stick, den ihr je gesehen habt, und erlebt blitzschnelle Datenübertragungen in einer völlig neuen Dimension!
In diesem YouTube-Video „Der kleine USB Stick und SD-Karten Test“ präsentieren wir euch einen schnellen USB-Stick, der euch das Leben leichter macht! Erfahrt, wie er im Vergleich zu anderen USB-Sticks abschneidet und wie schnell ihr eure Daten übertragen könnt. Leistungsstark, kompakt und einfach zu bedienen – dieser USB-Stick wird eure Erwartungen übertreffen! Schaut jetzt rein und entdeckt, warum dieser kleine Helfer in jeder Tasche Platz finden sollte.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der schneller USB-Stick-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Speicherkapazität | Lesegeschwindigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SanDisk Extreme Go 256 GB | ca. 48 € | 256 GB | 400 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sandisk Extreme Pro | ca. 48 € | 128 GB | 420 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sandisk Ultra Luxe 512GB USB Flash Drive | ca. 42 € | 512 GB | 150 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kootion USB-C-Stick Silber 2 | ca. 33 € | 256 GB | 350 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung BAR Plus MUF-256BE4/APC | ca. 29 € | 256 GB | 400 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es auch ein USB 3.2?
Danke.
Sehr geehrter Herr Kloos,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schneller-USB-Stick-Vergleich!
USB 3.2 ist lediglich USB 3.1, was im Laufe der Zeit umbenannt wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team