Das Wichtigste in Kürze
  • USB-Sticks sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Doch leider sind nicht alle Varianten schnell genug, als dass diese für mehr als nur Bilder und Dokumente geeignet wären. Wie Sie einen Datenträger finden, der den Kriterien von Online-Tests zu schnellen USB-Sticks entspricht, erfahren Sie hier.

schneller-usb-stick-test

1. Wofür braucht man einen USB-Stick mit schneller Datenübertragung?

Ein extrem schneller USB-Stick eignet sich besonders gut für große Dateien, Ordner sowie Medien, die schnell übertragen und aufgerufen werden müssen. Je nach Beruf bzw. Verwendungszweck speichern manche Personen mehr als nur reine Word-Dokumente auf ihrem Speichermedium ab und benötigen daher nicht nur viel Platz, sondern auch eine schnelle Datenübertragungsrate. Das Alleinstellungsmerkmal eines USB-Datenträgers ist die Größe, die ihn zu einem praktischeren Gerät macht als beispielsweise größere Festplatten, welche nicht über die gleiche Mobilität verfügen.

Schneller USB-Stick im Test: Eine Hand hält den verpackten Stick vor eine helle Wand.

Der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“, den wir hier mit 64 GB Speicher sehen, unterstützt den Standard USB 3.2 Gen 1 und erreicht so deutlich höhere Transferraten als ältere Modelle mit USB 2.0.

In dem Sinne eignet sich ein schneller USB-Stick für TV-Aufnahmen, Videodateien, Audioaufnahmen, Grafiken mit besonders hoher Auflösung, komplexe Präsentationen und Ordnersysteme.

Rückseite der Verpackung des getesteten schnellen USB-Sticks.

Laut Herstellerangabe kann die tatsächlich nutzbare Kapazität des schnellen USB-Sticks „Verbatim V3 Drive“ je nach System um bis zu 10 % geringer ausfallen, wie wir feststellen.

2. Woran erkennt man einen schnellen USB-Speicherstick?

Laut aktuellen Tests zu schnellen USB-Sticks im Internet existieren mittlerweile Varianten, die eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 400 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 300 MB/s aufweisen. Doch diese Modelle sind noch nicht völlig verbreitet. Aus diesem Grund gelten 100 MB/s als die tatsächliche Mindestgeschwindigkeit für die Datenübertragung. USB-Speicher, die darunter liegen, können leider nicht als schnell kategorisiert werden. Somit gilt momentan der Sandisk-Extreme-Pro-USB-Stick vom Typ 3.2 mit einer Lesegeschwindigkeit von 420 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 380 MB/s als der schnellste USB-Stick der Welt.

Schneller USB-Stick im Test: Der Stick steckt in einem Computer.

Im USB-Port fällt der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ durch seine schlanke Bauform kaum auf und eignet sich nach unseren Informationen deshalb gut für Laptops mit engem Platz an den Seitenanschlüssen.

Man beachte bitte, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zwei unterschiedliche technische Merkmale sind, die oft verwechselt werden. Die Lesegeschwindigkeit gibt an, wie schnell eine Datei auf dem Datenträger aufgerufen werden kann. Die Schreibgeschwindigkeit hingegen steht für die Übertragungsrate von Dateien auf den Datenträger und ist übrigens meistens langsamer als die Lesegeschwindigkeit. Je nach Gebrauchszweck sollten Sie beide Werte unbedingt berücksichtigen, ehe Sie einen schnellen USB-Stick kaufen.

Schneller USB-Stick-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Wir finden heraus: Bei Verbatim gibt es diesen schnellen USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ in verschiedenen Kapazitäten von 16 bis 256 GB – Farben und Schreibgeschwindigkeiten können je nach Modell variieren.

Die besten schnellen USB-Sticks verfügen in der Regel über einen Passwortschutz, um den Zugriff auf Ihre Dateien durch Unbefugte zu verhindern.

Der getestete schnelle USB-Stick von oben auf einer hellen Fläche.

Der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ wird von der Verbatim GmbH in Eschborn bei Frankfurt vertrieben. Produziert wird er laut Hersteller in Asien.

3. Laut Tests zu schnellen USB-Sticks im Internet: Worin liegen die Unterschiede?

Schneller USB-Stick getestet: Der Stick liegt vor einem Computer.

Dank versenkbarem Schiebemechanismus, den wir hier erkennen, kommt der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ ohne separate Schutzkappe aus und ist dadurch besonders alltagstauglich.

Die schnellen USB-Sticks im Vergleich unterscheiden sich in ihrer Speicherkapazität und der Datenübertragungsrate. Sie sollten Acht darauf geben, was für Sie in der Hinsicht von größerer Wichtigkeit ist. Vergessen Sie jedoch nicht: Ein schneller USB-Stick mit 256-GB-Speicherkapazität bietet zwar mehr Speicherplatz, ist aber nicht unbedingt schneller als ein USB-Stick mit 128-GB-Speicherkapazität. Das heißt, ein geringer Speicher kann eine genauso hohe Leistung bieten.

Ein schneller USB-Stick im Test mit der Rückseite nach oben auf einer hellen Fläche.

Bei uns punktet, dass der schnelle USB-Stick „Verbatim V3 Drive“ mit 64 GB Speicher den Standard USB 3.2 Gen 1 unterstützt und so deutlich höhere Transferraten als ältere Modelle mit USB 2.0 erreicht.

Videos zum Thema schneller USB-Stick

In diesem YouTube-Clip mit dem Hashtag #samsung #review teste ich den Samsung Duo Plus USB 3.1 Flash Drive. Ich werde alle Funktionen und Leistungstests des 128 GB Speichergeräts vorstellen, das sowohl den Type-C- als auch den Type-A-Anschluss unterstützt. Erfahre, ob dieser USB-Stick die Erwartungen erfüllt und ob er eine gute Investition für dich ist. Sei gespannt auf meine ehrliche Meinung und alle wichtigen Details in diesem Video!

In diesem spannenden YouTube-Clip zeigen wir euch einen SSD als USB-Stick mit unglaublicher Geschwindigkeit! Erfahrt, wie schnell Datenübertragungen sein können und erlebt die Power einer super schnellen USB-Verbindung. Holt euch jetzt den schnellsten USB-Stick, den ihr je gesehen habt, und erlebt blitzschnelle Datenübertragungen in einer völlig neuen Dimension!

In diesem YouTube-Video „Der kleine USB Stick und SD-Karten Test“ präsentieren wir euch einen schnellen USB-Stick, der euch das Leben leichter macht! Erfahrt, wie er im Vergleich zu anderen USB-Sticks abschneidet und wie schnell ihr eure Daten übertragen könnt. Leistungsstark, kompakt und einfach zu bedienen – dieser USB-Stick wird eure Erwartungen übertreffen! Schaut jetzt rein und entdeckt, warum dieser kleine Helfer in jeder Tasche Platz finden sollte.

Quellenverzeichnis