Vorteile
- widerstandsfähig
- ergonomische Gestaltung
- leicht zu reinigen
Nachteile
- nicht für Allergiker geeignet
Rückenschläferkissen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tempur Original 83300273 | Tempur Symphony | Hefel My Face Kissen | Mediflow 5001 | Tempur Millennium Kissen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tempur Original 83300273 10/2025 | Tempur Symphony 10/2025 | Hefel My Face Kissen 10/2025 | Mediflow 5001 10/2025 | Tempur Millennium Kissen 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Kissen-Typ | Nackenstützkissen | Nackenstützkissen | Schmetterlings-Kissen | Wasserkissen | Nackenstützkissen | |||
Bezugsmaterial | Polyester | Elastan | Polyester | Elastan | Baumwolle | Baumwolle | Polyester | Elastan | |||
Memory-Schaum | Memory-Schaum | Faserbällchen | gewebtes Vlies, Wasser | Memory-Schaum | ||||
Maße (L x B x T) | 50 x 31 x 10 cm | 63 x 43 x 12,5 cm | 60 x 40 x 25 cm | 80 x 40 x 12 cm | 54 x 32 x 9,5 cm | |||
Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | verschraubbarer Deckel | Reißverschluss | ||||
bis 60° C | bis 60° C | bis 60° C | bis 60° C | bis 60° C | ||||
allergikergeeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Rückenschläfer haben in der Regel nach dem Aufwachen selten Kopf-, Rücken- oder Nackenprobleme. Die Wirbelsäule liegt bei dieser Schlafposition direkt auf der Matratze und dem Kissen auf, wodurch der Druck Ihres Körpergewichtes von der Polsterung aufgefangen wird. Der Nacken wird dadurch entlastet und Verspannungen können nicht entstehen. Die Gesundheit des Körpers ist bei Rückenschläfern fast perfekt, wird mit dem geeigneten Rückenschläferkissen nochmals um ein Vielfaches optimiert. Für Reisen empfehlen wir ein spezielles Reisekissen.
Bei der Benutzung eines Nackenstützkissen mit dem passenden Kissenbezug sollten Sie darauf achten, Ihre Schultern auf der Matratze liegen zu haben und den Kopf gerade auf das flache Schlafkissen zu legen. In unserem Rückenschläferkissen-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen wichtige Informationen für einen gesunden und optimalen Schlaf und wie Sie mit einem Nackenkissen Ihren Rücken und Nacken am besten schonen, um Kopfschmerzen und Verspannungen vorzubeugen oder zu bekämpfen.
Die Füllung des Kissens muss elastisch sein.
Ein Nackenstützkissen aus unserem Rückenschläferkissen Vergleich 2025 ist ein Kissen für Rückenschläfer, die an Kopf- oder Rückenschmerzen leiden oder zu Verspannungen nach dem Aufwachen neigen. Es wird hauptsächlich als Nackenstütze verwendet.
Gerne werden zur Entlastung der Wirbelsäule auch Nackenhörnchen, Nackenrolle, Lagerungskissen, Bauchschläferkissen oder ein spezielles Gesundheitskissen verwendet. Wenn Sie auf Reisen gehen, ist ein Reisekissen die perfekte Wahl. Diese gibt es auch als aufblasbars Nackenkissen zu kaufen. Die Gesundheit darf auch während des Schlafens nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Ein orthopädisches Rückenschläferkissen kann aber auch vorbeugend verwendet werden, um all diesen Leiden erst gar keine Chance zur Entstehung zu geben.
In unserem Rückenschläferkissen-Vergleich haben wir Nachtkissen und den dazugehörigen Kissenbezug verglichen, die sich dank Ihrer speziellen Füllung perfekt an Ihre Kopf- und Nackenform anpassen und Sie schmerzfrei aufwachen lassen.
Sollten Ihre Nackenschmerzen oder Kopfschmerzen auch mit einem Rückenschläferkissen verschwinden, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen und sich professionell behandeln lassen.
Wodurch Verspannungen entstehen, erklärt im nachfolgenden Video Dr. Lanz genauer:
Damit Sie das richtige Nackenstützkissen für einen erholsamen Schlaf finden, ist es bei der Kaufberatung notwendig, in einem ersten Schritt Ihre Schlafposition zu bestimmen. Zum Verständnis eines Rückenschläferkissen-Tests ist es wichtig zu wissen, ob Sie ein Rückenschläfer, ein Seitenschläfer oder ein Bauschläfer sind.
Auch die Matratze ist für den Kauf des besten Rückenschläferkissens ausschlaggebend. Besitzen Sie eine harte Matratze, empfehlen wir Ihnen, sich ein höheres Rückenschläfer Kissen zu kaufen. Ist Ihre Matratze weich, trägt ein niedrigeres Rückenschläfer Kissen zu einem erholsamen Schlaf bei. In unserem Rückenschläfer-Vergleich erklären wir Ihnen nachfolgend, welches Nachtkissen zu welcher Schlafposition passt.
Schlafposition | empfohlenes Kissen |
---|---|
Rückenlage | Ca. 44 Prozent unserer Lebenszeit schlafen wir auf dem Rücken mit dem Kopf auf einem Kopfkissen. Als Rückenschläfer müssen Sie darauf achten, ein Kopfkissen zu kaufen, das nicht zu hoch ist. Die Füllung darf also nicht allzu stark ausgeprägt sein. In der Rückenlage muss der Kopf dieselbe Neigung haben, wie bei einem stehenden Menschen, um Rückenprobleme vorzubeugen oder zu behandeln. Bei einem Rückenschläferkissen sollte der Hinterkopf weich aufliegen, während der Nacken auf einer etwas festeren Unterlage aufliegt. |
Seitenlage | Wenn Sie ein Seitenschläfer sind, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines etwas höheren Kissens, um einen geraden Verlauf der Halswirbelsäule zu gewährleisten, der gerade in die Brustwirbelsäule übergeht. Das Kopfkissen sollte sich weich an den Hals anschmiegen und nicht zu viel Druck auf das Ohr ausüben. |
Bauchlage | Bezogen auf die Wirbelsäule gibt es für Bauchschläfer kein optimales Kissen. In der Bauchlage würde der Kopf mit einem Kissen nur unnatürlich stark nach oben gedrückt werden, wodurch noch mehr Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich entstehen würden. Damit Sie sich eine andere Liegeposition angewöhnen, sollten Sie ein Seiten- und Rückenschläferkissen kaufen, um in der neuen Position trotzdem bequem zu schlafen. |
Ein Wasserkissen besteht aus einem Wasserkern, der mit Vlies und/oder Daunen bedeckt ist.
Um Ihnen die Entscheidung beim Kauf eines Rückenschläfer-Kissens so einfach wie möglich zu machen, haben wir in unserem Rückenschläferkissen Test die wichtigsten Kriterien gelistet, die es vor dem Kauf unbedingt zu beachten gilt.
Welches Nachtkissen das beste Rückenschläferkissen für Sie ist, lässt sich aus dem Bezug, dem Füllmaterial aber auch der Reinigung des Modells herauskristallisieren.
Sollten Sie Allergiker sein, ist die Kategorie „allergikergeeignet“ für Sie von wichtiger Bedeutung. Nachfolgend beschreiben wir in unserem Rückenschläferkissen-Vergleich die wichtigsten Kategorien eines Kissen für Rückenschläfer.
Das Material ist bei Kissen besonders wichtig und sollte daher in jedem Rückenschläferkissen-Test berücksichtigt werden. Sämtliche Produkte in unserem Rückenschläferkissen Vergleich sind mit Baumwolle bezogen. Baumwolle ist eine Naturfaser, die Feuchtigkeit gut aufsaugen kann. Sollten Sie im Schlaf daher leicht schwitzen, wachen Sie am nächsten Morgen trotzdem nicht auf einem nassen Kissen auf. Baumwollstoffe sind sehr weich, kratzen nicht und gelten somit als sehr hautfreundlich.
Vorsicht: Viele Hersteller greifen auf Bambusfasern für ihre Bezüge zurück. Entgegen der Marketingstrategie bietet Bambus jedoch keinen Vorteil gegenüber anderen Faserrohstoffen.
Die Matratze eines Wasserbettes schmiegt sich durch die Wasserfüllung an die Form Ihres Körpers an. So nehmen Sie keine unnatürliche Körperhaltung ein und schonen Ihre Wirbelsäule vor dem Druck Ihres Körpergewichtes. Bei einem Wasserbett können Sie auch die Temperatur des Wassers und somit der Matratze regeln, was vor allem im Winter besonders angenehm ist.
Die Nackenkissen in unserem Rückenschläferkissen Vergleich bestehen aus einem der folgenden Materialien (evtl. auch in einer Mischung):
Viscoschaumstoff passt sich der Körperform hervorragend an und ist dabei weder zu hart noch zu weich. Die Marke Tempur hat als Erstes das Füllmaterial Viscoschaumstoff genützt und somit ein neues Schlaferlebnis geschaffen. Der Viscoschaum passt sich unterschiedlichen Gewichtsverlagerungen schnell an und ist atmungsaktiv, wodurch eine optimale Temperaturverteilung am Kopfkissen stattfindet.
Daunen und Federn sind sehr elastisch und finden schnell in ihre ursprüngliche Position zurück, wenn Gewicht auf ihnen gelastet hat. Daunen können jedoch mehr Luft einschließen als Federn, weswegen im Mischverhältnis mehr Daunen als Federn verwendet werden. Durch das Einschließen von Luft finden keine großen Temperaturschwankungen während des Schlafens am Kissen statt, da die sogenannten Luftpolster als Wärmedämmung dienen.
Vlies wird aus Schafswolle hergestellt und ist auch sehr elastisch. In einem Nachtkissen für Rückenschläfer umschließt es den isolierten Wasserbeutel, in den ungefähr 2-4 Liter Leitungswasser gefüllt werden. Das Kissen mit dem Wasserkern schützt vor allem die Halswirbelsäule und hilft dabei, ruhig zu schlafen, um erholt aufzuwachen. Menschen, die unter chronischen Nackenschmerzen leiden, tut ein Wasserkissen gut, da sich die Flüssigkeit an jede Form des Körpers anpassen kann.
Achten Sie auf die Pflegehinweise auf der Verpackung.
Die meisten Bezüge der Kissen für Rückenschläfer und Nackenstützkissen können bei 40 bis 60 Grad Celsius gewaschen werden. Haben Sie sich für ein Schlafkissen mit einem Wasserkern entschieden, muss der Wassertank vollkommen ausgeleert werden, bevor Sie Ihn waschen.
Um Ihr Kissen richtig zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, es nach jeder Benutzung gut auszulüften und leicht am offenen Fenster auszuklopfen. Achten Sie jedoch darauf, das Kissen nicht zu fest zu klopfen, da ansonsten die Struktur kaputt gehen könnte.
Damit die Milben auf dem Nachtkissen abgetötet werden können, muss das der Bezug des Kissens bei mindestens 40 Grad Celsius gewaschen werden können. Optimal ist jedoch das Waschen bei 60 Grad Celcius. Sämtliche Kissen aus unserem Rückenschläferkissen Vergleich sind für Allergiker geeignet, womit nun auch allergieanfällige Personen einen bequemen und erholsamen Schlaf mit einem Kissen für Rückenschläfer genießen können.
Auch für Baby ist ein Rückenschläferkissen von Vorteil.
Jahrelang haben Baby-Experten empfohlen, das Neugeborene auf den Bauch zu legen, damit es bequem schlafen kann. Heute wird Eltern eher die Rückenlage und die Verwendung eines Rückenschläferkissen fürs Baby empfohlen, da sich damit die Wirbelsäule des Babys nicht schon in den ersten Monaten verkrümmen kann.
Da in den ersten Wochen und Monaten der Kopf des Babys sehr weich und empfindlich ist, empfehlen wir Ihnen ein Rückenschläferkissen fürs Baby, da der Hinterkopf auf der harten Matratze ansonsten niedergedrückt werden kann. Rückenschläferkissen Baby-gerecht herzustellen ist einfach. Einige Hersteller haben ein Babykopf-Lagerungskissen hergestellt, wobei im Kissen noch eine kleine runde Ausbuchtung für den etwas größeren Hinterkopf des Babys vorhanden ist.
Die wichtigsten Hersteller in unserem Rückenschläferkissen-Vergleich sind unter anderem Mediflow, Salosan und Premium de Luxe. Rückenschläferkissen von Ikea haben meist auch eine gute Qualität und können auch online gekauft werden. Weit verbreitet sind auch die Kissen von Tempur. Nachfolgend möchten wir Ihnen aber einen Überblick über die besten Rückenschläferkissen Hersteller geben, damit Sie auf einen Blick sehen, welche Marken diese Produkte anbieten:
Die Stiftung Warentest hat bis heute kein Nachtkissen für Rückenschläfer von Tempur oder anderen Herstellern zum Rückenschläferkissen Testsieger gekürt, allerdings 214 Matratzen auf ihre Qualität überprüft.
Dabei stellte sich heraus, dass die teuerste Matratze nicht unbedingt die beste Matratze sin muss. Den äußerst interessanten Artikel der Stiftung Warentest vom September 2015 finden Sie hier.
In unserem Rückenschläferkissen Vergleich können Sie jedoch Produkte von mehreren Herstellern miteinander vergleichen und sich für Ihren persönlichen Rückenschläferkissen Testsieger entscheiden.
Rückenschläfer benötigen ein Kissen, dessen Füllung sich perfekt an die Form der Wirbelsäule und des Kopfes anpasst. Rücken- und Kopfschmerzen werden vorgebeugt, wenn die Wirbelsäule beim Schlafen genauso aufrecht ist, wie sie tagsüber beim Stehen ist. Das Nackenkissen soll verhindern, dass Ihr Haupt eine unnatürliche Haltung einnimmt und sich somit unangenehme Verspannungen entwickeln. Rückenschläferkissen von Ikea sind haben meist auch eine gute Qualität und helfen beim Vorbeugen von Verspannungen.
» Mehr InformationenUm Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile anschaulich zu erläutern, haben wir hier eine übersichtliche Tabelle über die Vor- und Nachteile eines Rückenschlafkissens erstellt:
Ein Rückenschläferkissen darf nicht zu weich und nicht zu hart sein.
Wir empfehlen Ihnen, ein Rückenschläferkissen nicht als Seitenschläferkissen zu verwenden. Das Rückenschläferkissen ist flacher als das Seitenschläferkissen, da damit der Raum zwischen Matratze, Genick und Haupt ausgefüllt wird, um die Wirbelsäule gerade zu halten.
Ein Seitenschläferkissen ist höher, damit der Raum zwischen Schulter und Kopf ausgefüllt wird. Sinn eines etwas härteren Nackenkissens ist, die Wirbelsäule nicht allzu großem Druck durch das eigene Körpergewicht auszusetzen. Bauchschläfern empfehlen wir ein Seiten- und Rückenschläfer-Kissen damit Sie sich leichter an die neue Liegeposition auf der Seite oder dem Rücken gewöhnen können. Während des Fernsehens können Sie Ihr Kissen auch als Nackenstützkissen verwenden.
» Mehr InformationenEin Rückenschläferkissen ist wahlweise mit Daunen und Federn, Viscoschaumstoff oder Wasser gefüllt. All diese Materialien haben die Eigenschaft, sehr elastisch zu sein und sich der Körperform perfekt anzupassen.
» Mehr InformationenWeder eine zu harte noch eine zu weiche Füllung ist bei einem Schlafkissen von Vorteil. Das ideale Kissen für Rückenschläfer ist elastisch, sodass es sich Ihrer individuellen Körperform anpasst und Ihre Wirbelsäule beim Schlafen entlastet. Ein optimales Rückenschläferkissen ist in jedem Haushalt willkommen und trägt maßgeblich zur Gesundheit des Rückens und des Nackens bei.
» Mehr InformationenEin Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Rückenschläferkissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rückenschläfer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Füllmaterial | Maße (L x B x T) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tempur Original 83300273 | ca. 94 € | Memory-Schaum | 50 x 31 x 10 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tempur Symphony | ca. 72 € | Memory-Schaum | 63 x 43 x 12,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hefel My Face Kissen | ca. 74 € | Faserbällchen | 60 x 40 x 25 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mediflow 5001 | ca. 49 € | gewebtes Vlies, Wasser | 80 x 40 x 12 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tempur Millennium Kissen | ca. 119 € | Memory-Schaum | 54 x 32 x 9,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rückenschläferkissen Vergleich 2025.