Vorteile
- reibungsloses Streaming
- sehr schnelle Downloads
- große Anschlusskapazität
Nachteile
- nicht MESH-fähig
- kein USB-3.0-Anschluss
Router 5 GHz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | TP-Link Archer AX53 | Tp-Link Archer C80 | Netgear Nighthawk RAX10 | AVM FRITZ!Box 7530 AX | Tp-Link Archer C6 | Netgear RAX70 | Tp-Link Archer Mr500 Ac1200 | TP-Link Archer C6 Dualband |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | TP-Link Archer AX53 10/2025 | Tp-Link Archer C80 10/2025 | Netgear Nighthawk RAX10 10/2025 | AVM FRITZ!Box 7530 AX 10/2025 | Tp-Link Archer C6 10/2025 | Netgear RAX70 10/2025 | Tp-Link Archer Mr500 Ac1200 10/2025 | TP-Link Archer C6 Dualband 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Netzwerk | ||||||||
Maximale WLAN-Bandbreite | 2.402 Mbit/s | 1.900 Mbit/s | 1.267 Mbit/s | 1.800 Mbit/s | 867 Mbit/s | 6.600 Mbit/s | 1.200 Mbit/s | 1.167 Mbit/s |
LAN-Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 4 Anschlüsse |
Externe Antennen | ||||||||
Gigabit-LAN | ||||||||
WPA3-Verschlüsselung | ||||||||
Weitere Ausstattung | ||||||||
1-mal | ||||||||
Weitere Anschlüsse | 1 x USB 2.0 | 1 x USB 2.0 | ||||||
Zusatzfunktionen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hinweis: Kaufen Sie einen Router mit 5 GHz, beherrscht der WLAN-Router auch die Frequenz 2,4 GHz. Sie müssen sich als nicht entscheiden, ob das WLAN 2,4 oder 5 GHz hat. Alle Geräte können mit dem Router über WLAN kommunizieren.
Nutzen Sie ohnehin nur mobile Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop, genügen zwei LAN-Anschlüsse vollkommen. Weniger sollten es nicht sein, da für eine Diagnose oder zum Anschluss eines Servers oder etwas Ähnlichem die Anschlüsse benötigt werden. Beim Vergleich der Router mit 5 GHz sind Modelle mit 4 Anschlüssen am variabelsten. Hier lassen sich ausreichend Geräte anschließen. Mehr LAN-Buchsen finden sich oftmals nur an teuren Spezialgeräten. Achten Sie unbedingt auf Gigabit-LAN. Vor allem zur schnellen Datenübertragung zwischen Computern innerhalb des Netzwerks kann dies wichtig sind.
Ein WLAN-Router-AC ist immer abwärtskompatibel. Ihre älteren Geräte, die nur den vorherigen Standard verwenden, können Sie problemlos weiter verwenden. Diese werden jedoch auf der Frequenz 2,4 Gigahertz kommunizieren, die jeder Router ebenfalls beherrscht.
Da alle Router mit 5 Gigahertz vergleichbare technische Systeme verwenden, damit sie miteinander kompatibel sind, sind auch die Geschwindigkeiten ähnlich. Die besten 5-GHz-Router verwenden allerdings mehrere parallele Frequenzbänder, um höhere Übertragungsraten zu erzielen. Mit vier parallel arbeitenden Antennen lassen sich so beispielsweise 2.500 Mbit/s erreichen. Das entspricht viermal 433 Mbit/s am 5 GHz und viermal 200 Mbit/s auf 2,4 GHz. Ein einfacher Router-AC verwendet oftmals 433 Mbit/s auf 5 GHz und dazu 300 Mbit/s auf 2,4 GHz. Das sind allerdings theoretische Übertragungsraten, die in der Praxis selbst unter Idealbedingungen etwa auf ein Drittel davon schrumpfen.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den TP-Link TL-WR902AC WLAN Access Point / Router / Repeater. Erfahren Sie, wie Sie diesen vielseitigen und leistungsstarken Netzwerk-Gerät einrichten und konfigurieren können. Lernen Sie die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten kennen, um Ihr WLAN-Erlebnis zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt des TL-WR902AC und maximieren Sie Ihre Internetverbindung!
In dem Youtube-Video wird der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5 GHz bei Routern erklärt. Es werden die Vorteile von 5 GHz wie eine höhere Geschwindigkeit und eine geringere Interferenz betont. Außerdem zeigt das Video, wie man den Router auf den 5 GHz-Band umschaltet und wie man die Verbindung optimieren kann.
In diesem Youtube-Video wird erklärt, was 5 GHz Router sind und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen 2.4 GHz Routern bieten. Der Ersteller geht dabei detailliert auf die höhere Bandbreite und Geschwindigkeit von 5 GHz ein und gibt Tipps zur optimalen Einrichtung und Nutzung, um das volle Potential dieser Technologie auszuschöpfen. Außerdem werden mögliche Probleme und Lösungsansätze behandelt, um die Reichweite und Stabilität des 5 GHz Signals zu verbessern.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Router 5GHz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Externe Antennen | Gigabit-LAN | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | TP-Link Archer AX53 | ca. 52 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Tp-Link Archer C80 | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Netgear Nighthawk RAX10 | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | AVM FRITZ!Box 7530 AX | ca. 163 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Tp-Link Archer C6 | ca. 34 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
mein Modem ist im Keller. Der Router soll aber im erste Stock stehen. Wie verbinde ich beides am besten?
Danke und VG
Diana May
Guten Tag Frau May,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 5-GHz-Routern.
Die sicherste und stabilste Methode ist das Verlegen eines LAN-Kabels. Hierüber erreichen Sie eine konstante Geschwindigkeit und die Verbindung ist im Grunde unterbrechungsfrei.
Ist das nicht ohne Weiteres möglich, besteht die Möglichkeit, Powerline zu nutzen. Dafür verwenden Sie Ihr Stromnetz als behelfsmäßiges LAN-Kabel. Beide Module, die einfach in vorhandene Steckdosen eingeschoben werden und sich selbständig gegenseitig finden, sollten aber unbedingt im gleichen Stromnetz hinter ein und demselben Zähler verwendet werden. Dann sollte die Verbindung ausreichend schnell und stabil sein.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team