Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Weinanbau in Deutschland floriert. Dies liegt mitunter an merklich höheren Temperaturen insbesondere im Süden des Landes, aber auch an immer mehr Jungwinzern, die sich dem traditionellen Handwerk verschreiben. Entsprechend finden sich Weinliebhaber einer großen Anzahl verschiedenster Rotweine aus Deutschland gegenüber.
Wählen Sie jetzt einen trockenen Roten, wenn Sie diesen zu einem deftigen Menü genießen möchten oder generell elegante, weniger süße Weine bevorzugen. Halbtrockene und liebliche Abfüllungen eignen sich laut Online-Tests besser, wenn Sie Ihren Rotwein aus Deutschland mit süßen Fruchtdesserts kombinieren möchten. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Markus Schneider Ursprung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Rotweine (Deutschland)-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rotweine (Deutschland) Test oder Vergleich
Wo wird deutscher Rotwein angebaut?
Wie schmeckt Rotwein aus Deutschland laut Tests im Internet?
Mit welchen Speisen können Sie Rotwein aus Deutschland am besten kombinieren?
Kommentare zum Rotwein (Deutschland) Vergleich
Hat Ihnen dieser Rotwein (Deutschland) Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Rotwein (Deutschland)-Vergleich teilen:
Die besten Rotweine (Deutschland): Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Markus Schneider Ursprung
Vergleichssieger
Markus Schneider Ursprung
465 Bewertungen
ab 10,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Markus Schneider Ursprung:
Mit einer tiefroten Farbe überzeugt uns der Rotwein Ursprung von Markus Schneider. Es handelt sich um einen trockenen Merlot aus der Pfalz, der durch seinen intensiven Geschmack von schwarzer Kirsche, Pflaume und Vanille positiv ausfällt. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Vol.-% passt dieser glutenfreie Wein besonders gut zu würzigem Käse und gebratenem Rindfleisch. Wir können den Wein für Liebhaber eines fruchtigen Aromas empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Markus Schneider Ursprung
Farbe
Violett
Geschmack
Trocken
Vorteile
hoher Alkoholgehalt
Einzelflasche, ideal zum Probieren
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
1112 Spätburgunder
1112 Spätburgunder
110 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für 1112 Spätburgunder:
Der rebensortenreine Spätburgunder von 1112 ist trocken und beeindruckt uns mit Aromen von Waldbeeren und Kirsche. Allerdings enthält der Rotwein aus Deutschland Sulfite und ist auch nicht vegan. In unserem Vergleich gehört der Spätburgunder zu den preisgünstigen Produkten.
09/2025
Technische Details
Modell
1112 Spätburgunder
Farbe
Rubinrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht vegan
Weingut Diehl Rotwein-Cuvée
Preis-Leistungs-Sieger
Weingut Diehl Rotwein-Cuvée
283 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Weingut Diehl Rotwein-Cuvée:
Der Rotwein-Cuvée von Weingut Diehl punktet mit einem sehr intensiven Geschmack und lässt sich außerdem einfach per Drehverschluss verschließen. Wir möchten Nutzer darauf hinweisen, dass dieser Wein nicht vegan ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Weingut Diehl Rotwein-Cuvée
Farbe
Purpurrot
Geschmack
Lieblich
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
größere 1-Liter-Flasche sehr gut für Feierlichkeiten geeignet
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Maybach Spätburgunder Rotwein
Bestseller
Maybach Spätburgunder Rotwein
698 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Maybach Spätburgunder Rotwein:
Der Spätburgunder-Rotwein von Maybach vereint eine fruchtige Note und eine spritzige Lebendigkeit. Mit einem Alkoholgehalt von 9 Vol.-%. erweist er sich als ideale Begleitung zu Desserts. Weitere Vorteile sehen wir in der glutenfreien Zubereitung und der Lieferung in einer Vorratsmenge von 6 x 0,75 l. Wir können ihn für den Verzehr zu Feierlichkeiten empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Maybach Spätburgunder Rotwein
Farbe
Rubinrot
Geschmack
Lieblich
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Platz 5 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Deutsches Weintor eG Dornfelder Qualitätswein Halbtrocken:
Der halbtrockene Dornfelder Qualitätswein vom Deutschen Weintor punktet bei uns mit einem kräftigen Bukett. Er ist besonders zu allen Fleischgerichten ein guter Begleiter. Der vollmundige Wein begeistert mit einer rubinroten Farbe und einem intensiven Fruchtgeschmack. Das mittlere Preisniveau in unserem Vergleich ist aufgrund der Qualität gerechtfertigt. Wir empfehlen diesen Rotwein allen, die nach einem halbtrockenen Rotwein mit fein-fruchtiger Restsüße suchen.
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
hoher Alkoholgehalt
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
Rotkäppchen Dornfelder halbtrocken
Rotkäppchen Dornfelder halbtrocken
315 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Rotkäppchen Dornfelder halbtrocken:
Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis präsentiert sich uns der Rotkäppchen-Qualitätswein in unserem Vergleich. Der intensive Geschmack hat Nuancen von Brombeere und Kirsche. Der sortenreine, halbtrockene Rotwein wird aus Dornfelder produziert. Das Weinanbaugebiet ist dafür in Rheinhessen. Unsere Empfehlung richtet sich an Rotweinliebhaber, die ein fruchtiges Aroma schätzen.
09/2025
Technische Details
Modell
Rotkäppchen Dornfelder halbtrocken
Farbe
Dunkelviolett
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
mit intensivem Aroma
6er-Vorratspack
Nachteile
nicht in Bio-Qualität
Turmfalke Dornfelder
Turmfalke Dornfelder
157 Bewertungen
ab 15,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Turmfalke Dornfelder:
Der liebliche Dornfelder-Rotwein von Turmfalke bietet eine gelungene Kombination aus Vollmundigkeit und fruchtigen Aromen, die an Waldbeeren erinnern. Mit einem Alkoholgehalt von 10 Vol.-% und einer milden Restsüße passt der Rotwein sehr gut zu würzigen Reisgerichten und süßen Nachspeisen. Wir können das glutenfreie Produkt für Rotweinliebhaber als Begleitwein empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Turmfalke Dornfelder
Farbe
Purpurrot
Geschmack
Lieblich
Vorteile
sehr voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
6er-Vorratspack
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Württemberger Wein Trollinger Lemberger
Württemberger Wein Trollinger Lemberger
66 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Rotwein (Deutschland) VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Württemberger Wein Trollinger Lemberger:
Der Trollinger mit Lemberger von Württemberger Wein ist halbtrocken. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten ist er eher günstig. Zudem mögen wir, dass er mit besonders harmonischem Geschmack und intensivem Bukett ausgestattet ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Württemberger Wein Trollinger Lemberger
Farbe
Kräftiges, leicht blaustichiges Rot
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
mit besonders harmonischem Geschmack und intensivem Bukett
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hoher Alkoholgehalt
Nachteile
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Württemberger Wein Trollinger Lemberger
Ist der Württemberger Wein Haberschlachter Heuchelberg Trollinger vegan?
Nein, der Wein ist nicht für Veganer geeignet, wobei einige andere Weinsorten aus unserem Vergleich mit dieser Eigenschaft punkten können.
Rotweine (Deutschland)-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rotweine (Deutschland) Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Rotwein (Deutschland)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Vielzahl an Rotwein-Sorten wird in Deutschland angebaut. Zu den hierzulande wie auch weltweit beliebten deutschen Roten gehören neben Dornfelder und Trollinger auch Spätburgunder und Portugieser. Ebenso werden internationale Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot zur Herstellung von Wein aus Deutschland angebaut und genutzt.
Hier sehen wir den Aufwind-Rotwein aus Deutschland – ein Pfälzer-Cuveé von Thomas Hensel.
1. Wo wird deutscher Rotwein angebaut?
Laut zahlreicher Online-Tests von Rotweinen aus Deutschland werden die meisten und zum Teil besten Weine in der Pfalz, in Baden und in Rheinhessen angebaut. Andere große Anbauflächen, die für den Weinhandel in Deutschland von Bedeutung sind, liegen in Baden, Württemberg und im Ahrtal.
Hinweis: Von rund 103.000 Hektar Rebfläche in Deutschland (Stand 2019) entfallen etwa 34.000 Hektar auf rote Rebsorten. Ausgehend von der Größe ihrer Anbauflächen sind die Spätburgunder- (circa 11.800 Hektar) und Dornfelderreben (circa 7.500 Hektar) am bedeutendsten.
Andere große Anbauflächen entfallen auf den Blauen Portugieser, Trollinger und Schwarzriesling mit 2.000 bis 3.000 Hektar.
Die Traubensorten Cabernet Sauvignon und St. Laurent werden für diesen Aufwind-Rotweins aus Deutschland verwendet.
Möchten Sie bestimmte Rotweine aus Deutschland einem Vergleich unterziehen, könnten Ihnen folgende unserer Ratgeber weiterhelfen:
Auch Weine aus Österreich sind unter Weinliebhabern beliebt. Bekannt sind hier zum Beispiel die Weine von Allacher.
Laut Winzer bietet dieser Aufwind-Rotwein aus Deutschland folgende Aromen: Cassis, Kirschen, Zwetschgen, Toast, Kaffee, Paprika, Pfeffer, Minze, Veilchen und Speck.
2. Wie schmeckt Rotwein aus Deutschland laut Tests im Internet?
Bevor Sie einen Wein aus Deutschland bestellen, sollten Sie wissen, welche Aromen typisch für die Rebsorten des Landes sind. So zeichnen sich beispielsweise Dornfelder-Weine in erster Linie durch Anklänge roter Früchte aus. Kirsch-, Pflaumen- und Johannisbeernoten sowie weiche Vanillenuancen schaffen fruchtige und dennoch äußerst harmonische Weine.
Spätburgunder aus Deutschland sind wiederum stärker durch dunkle Beeren geprägt und generell von sehr edler Struktur. Trollinger werden aufgrund ihrer oft höheren Restsüße häufig als besonders süffig beschrieben und Portugieser gelten als unkomplizierte und vollmundige Essensbegleiter.
Wie wir erfahren, weist dieser Aufwind-Rotwein aus Deutschland einen Alkoholgehalt von 13 % auf.
3. Mit welchen Speisen können Sie Rotwein aus Deutschland am besten kombinieren?
Ein trockener Rotwein aus Deutschland passt, Tests im Internet zufolge, besonders gut zu Fleischgerichten, also beispielsweise zu einem guten Steak, zu Lamm oder zu Braten. Ebenso gute Kombinationen ergeben sich mit kräftigen Käsesorten und mit Pasta.
Halbtrockene Rote, wie etwa einige Bio-Weine aus der Pfalz, sind zudem besonders gute Begleiter für herzhafte Wildgerichte mit schweren dunklen Saucen und für cremige Käsesorten. Darüber hinaus können Sie Rotweine aus Deutschland kaufen, die eine höhere Restsüße aufweisen, wenn Sie diese zu Desserts genießen möchten.
Videos zum Thema Rotwein (Deutschland)
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video, das zum Format „Marktcheck SWR“ gehört, dreht sich alles um Rotwein aus dem Südwesten Deutschlands. Die Experten nehmen verschiedene Tropfen unter die Lupe und finden heraus, welcher Wein als der beste Abschneider abschneidet. Tauche ein in die Welt des deutschen Rotweins und entdecke neue Favoriten!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Rotwein (Deutschland)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Rotweine (Deutschland) in aller Kürze.
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Rotweine (Deutschland): Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
BIOrebe Dornfelder
BIOrebe Dornfelder
96 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
BIOrebe Dornfelder
09/2025
Technische Details
Modell
BIOrebe Dornfelder
Farbe
Violett
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
sehr voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
explizit vegan
biozertifiziert
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
Compass Road Rotwein Dornfelder
Compass Road Rotwein Dornfelder
204 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Compass Road Rotwein Dornfelder:
Der Compass Road Rotwein Dornfelder kann bei unserem Wein-Vergleich mit seinem Drehverschluss punkten. Wir weisen darauf hin, dass dieser Rotwein aus Deutschland kommt und keine Bio-Qualität aufweist.
10/2025
Technische Details
Modell
Compass Road Rotwein Dornfelder
Farbe
Dunkelviolett
Geschmack
Trocken
Vorteile
angenehm weich und fruchtig
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
fruchtige Aromen
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Compass Road Rotwein Dornfelder
Aus welcher Anbauregion stammt der Compass Road Dornfelder Rotwein?
Der Rotwein des Herstellers Compass Road kommt aus dem Anbaugebiet Rheinhessen. Viele andere deutsche Rotweine unseres Vergleichs haben ihren Ursprung in Rheinhessen. Die Weinbauregion Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands.
Über welches Geschmacksprofil verfügt der Compass Road Dornfelder Rotwein?
Der Rotwein der Marke Compass Road bietet vollmundige Aromen von Sauerkirschen, roten Beeren und Brombeeren. Das Bouquet ist weich und fruchtig.
Welchen Alkoholgehalt weist der Compass Road Dornfelder auf?
Der Rotwein aus dem Hause Compass Road verfügt über einen Alkoholgehalt von 12,5 %. Es gibt in unserem Vergleich für Rotweine aus Deutschland auch Produkte mit einem geringeren Alkoholgehalt. Dieser Rotwein ist ein trockener Rotwein.
Wie sollte der Compass Road Dornfelder Rotwein am besten gelagert werden?
Es wird empfohlen, den Rotwein von Compass Road bis maximal ein Jahr im Keller aufzubewahren. Weine sollte zudem nicht stehend, sondern liegend gelagert werden, damit genügend Feuchtigkeit in den Korken kommt. Dies soll verhindern, dass der Korken porös und durchlässig wird.
Wozu kann der Compass Road Rotwein am besten gereicht werden?
Der Rotwein aus unserem Vergleich eignet sich vor allem für Fleischgerichte mit Rind, Kalb oder Schwein. Auch zu Käse passt er gut.
Hxm Dornfelder Halbtrocken
Hxm Dornfelder Halbtrocken
85 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Hxm Dornfelder Halbtrocken
10/2025
Technische Details
Modell
Hxm Dornfelder Halbtrocken
Farbe
Sehr intensives Rot
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
kräftiges Aroma
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
aus feinsten Dornfelder-Trauben
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
15 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique:
Der Spätburgunder Barrique Ihringer Fohrenberg 2017 bietet ein kräftiges und vollmundiges Geschmackserlebnis. Besonders hervorzuheben ist das harmonische Gleichgewicht zwischen der fruchtigen Note roter Früchte und der eingebundenen Säure, das den Wein zu einer angenehmen Wahl für Kenner macht. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Vol.-% ist dieser trockene Rotwein ideal für verschiedene Anlässe. Im Vergleich zu anderen Weinen aus der Region Kaiserstuhl überzeugt er uns durch seine samtige Textur und die sorgfältige Barrique-Reifung, die ihm zusätzliche Tiefe verleiht.
10/2025
Technische Details
Modell
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
Farbe
Rubinrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
6er-Vorratspack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
rebsortenrein
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Langguth Erben Dornfelder Barrique
Langguth Erben Dornfelder Barrique
30 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Langguth Erben Dornfelder Barrique
09/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Dornfelder Barrique
Farbe
Rubinrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
im Eichenfass gereift
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken
Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken
145 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken:
Kraftvoll und dennoch samtig und mild überzeugt uns der deutsche Rotwein Dornfelder Halbtrocken von Langguth Erben. Er ist der ideale Begleiter zur mediterranen Küche, zu Steak und zu allen Hartkäsesorten. Das mittlere Preisniveau in unserem Vergleich ist aufgrund der Qualität angemessen. Unsere Empfehlung gilt allen Rotweinliebhabern, die einen vielseitigen und mild-fruchtigem Wein suchen, der auch für die Feuerzangenbowle geeignet ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken
Farbe
Dunkelviolett
Geschmack
Halbtrocken
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht vegan
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken
Bei welcher Temperatur sollte man den Langguth Erben Dornfelder Halbtrocken trinken?
Der Hersteller empfiehlt den Rotwein von Langguth Erben bei einer Temperatur von 16 °C bis 18 °C zu servieren.
Langguth Erben Dornfelder Lieblich
Langguth Erben Dornfelder Lieblich
75 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Langguth Erben Dornfelder Lieblich:
Der liebliche Langguth Erben Dornfelder stammt aus der Region Rheinhessen und überzeugt uns durch sein intensives Bouquet von Kirsche, Brombeere und Holunder. Seit 1964 gehört Erben zu den Top-Weinmarken in Deutschland. Uns begeistern zudem die harmonische Süße-Säure-Balance und das kräftige Finish des Rotweins. Ideal kombinierbar mit Nudelgerichten und geräuchertem Schinken. Der praktische Drehverschluss gewährleistet ein einfaches Wiederverschließen für gemütliche Weinabende mit Freunden.
10/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Dornfelder Lieblich
Farbe
Dunkelrot
Geschmack
Lieblich
Vorteile
intensiv und vollmundig
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht vegan
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Langguth Erben Dornfelder Lieblich
Enthält der Rotwein Dornfelder von Langguth Erben Sulfite?
Ja, der Rotwein Dornfelder aus dem Hause Langguth Erben ist laut den Angaben des Herstellers sulfit- sowie schwefeldioxidhaltig.
Hat der Rotwein Dornfelder von Langguth Erben einen hohen Alkoholgehalt?
Im Gegensatz zu vielen Produkten unseres Vergleichs, ist der Alkoholgehalt von 10,5 Vol.-% des Rotweins Dornfelder niedrig.
Ist der Rotwein Dornfelder von Langguth Erben trocken?
Nein, der Rotwein Dornfelder aus dem Hause Langguth Erben ist ein lieblicher Wein, der eine dunkelrote Färbung aufweist.
Passt der Rotwein Dornfelder von Langguth Erben zu Gerichten der asiatischen Küche?
Ja, Sie können den Rotwein Dornfelder sowohl zu asiatischen Gerichten als auch zu Käse oder Pasta servieren.
Welche Trinktemperatur wird für den Rotwein Dornfelder von Langguth Erben empfohlen?
Der Rotwein Dornfelder sollte bei einer Temperatur von 12 bis 15 °C getrunken werden. Einige unserer Vergleichsprodukte werden etwas wärmer verzehrt.
Lorch Spätburgunder
Lorch Spätburgunder
57 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Lorch Spätburgunder
10/2025
Technische Details
Modell
Lorch Spätburgunder
Farbe
Rot
Geschmack
Trocken
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
mit einem leicht süßen Duft nach roten Früchten
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
Michel Schneider Dornfelder
Michel Schneider Dornfelder
28 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Michel Schneider Dornfelder
09/2025
Technische Details
Modell
Michel Schneider Dornfelder
Farbe
Tiefdunkelrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
runder und weicher Geschmack
vegan
im Eichenfass gereift
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Passepartout Rotwein
Passepartout Rotwein
39 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Passepartout Rotwein:
Der Passepartout Cabernet Sauvignon 2018, ein deutscher Rotwein aus Rheinhessen, besticht durch seine vielfältige Aromenpalette von grüner Paprika bis Schokolade. Uns gefällt besonders die umweltschonende Herstellung und sein edler Körper mit bemerkenswertem Abgang. Der praktische Schraubverschluss sorgt zudem für eine einfache Handhabung ohne Korkenzieher.
10/2025
Technische Details
Modell
Passepartout Rotwein
Farbe
Tiefdunkelrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
umweltschonend hergestellt
Einzelflasche, ideal zum Probieren
Nachteile
nicht vegan
Fragen und Antworten zu Passepartout Rotwein
Aus welchen Rebsorten besteht der Rotwein von Passepartout?
Der Rotwein der Marke Passepartout ist aus einer Kombination der Rebsorten Cabernet Savignon, Portugieser sowie Regent hergestellt.
Kann der Rotwein von Passepartout zu Käse gereicht werden?
Sie können den Rotwein der Marke Passepartout sowohl zu Käse als auch zu Fleisch- sowie Wildgerichten servieren.
Über welchen Alkoholgehalt verfügt der Rotwein von Passepartout?
Der Rotwein von Passepartout hat einen Alkoholgehalt von 13 Vol.-%. Viele unserer Vergleichsprodukte haben einen geringeren Alkoholgehalt.
Über welchen Geschmack verfügt der Rotwein von Passepartout?
Laut den Angaben des Herstellers schmeckt der Rotwein sowohl nach Schokolade als auch nach Pflaume und Pfeffer.
Über welchen Verschluss verfügt der Rotwein von Passepartout?
Um Ihnen das Öffnen zu erleichtern, ist der Rotwein aus dem Hause Passepartout mit einem Schraubverschluss versehen.
Rosiere Rouge Süss
Rosiere Rouge Süss
298 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Rosiere Rouge Süss
10/2025
Technische Details
Modell
Rosiere Rouge Süss
Farbe
Sehr kräftiges Dunkelrot
Geschmack
Lieblich
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
sehr vollmundig
sehr ausgewogen und harmonisch
Nachteile
nicht vegan
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Rosiere Rouge Süss
Über welche Aromen verfügt der Rosiere Rouge Süß Rotwein?
Der Rosiere Rouge Süß Rotwein verfügt über Aromen von Brombeere, Sauerkirsche und Vanille. Er schmeckt lieblich und fruchtig-süß.
Siebenstein 7stein
Siebenstein 7stein
70 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Siebenstein 7stein:
Der 7stein Pinot Noir & Merlot aus Rheinhessen präsentiert sich als ein vollmundiger, feinherber Rotwein. Besonders beeindruckt hat uns die harmonische Kombination aus Spätburgunder und Merlot, die dezente Aromen von Waldbeeren hervorbringt. Dieser Qualitätswein passt ideal zu Pastagerichten und bietet somit einen ausgezeichneten Begleiter für genussvolle Stunden.
10/2025
Technische Details
Modell
Siebenstein 7stein
Farbe
Rot
Geschmack
Feinherb, halbtrocken
Vorteile
kräftig mit samtigem Abgang
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
ideal als Geschenk
Nachteile
nicht vegan
nicht in Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Siebenstein 7stein
Bei welcher Temperatur sollte der Rotwein Pinot Noir & Merlot von Siebenstein getrunken werden?
Für einen optimalen Geschmack sollte der Rotwein Pinot Noir & Merlot bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C serviert werden.
Über welche Aromen verfügt der Rotwein Pinot Noir & Merlot von Siebenstein?
Der Rotwein Pinot Noir & Merlot aus dem Hause Siebenstein hat einen frischen Geschmack nach Beeren und Sommerfrüchten.
Welchen Alkoholgehalt hat der Rotwein Pinot Noir & Merlot von Siebenstein?
Der Alkoholgehalt des Rotweins Pinot Noir & Merlot beträgt 13 Vol.-%. Viele unserer Vergleichsprodukte haben einen geringeren Alkoholanteil.
Wie sollte der Rotwein Pinot Noir & Merlot von Siebenstein aufbewahrt werden?
Um seinen Geschmack und seine Aromen zu erhalten, sollten Sie den Rotwein Pinot Noir & Merlot sowohl an einem kühlen als auch an einem dunklen Ort lagern.
Zu welchen Gerichten passt der Rotwein Pinot Noir & Merlot von Siebenstein?
Es wird empfohlen, den Rotwein Pinot Noir & Merlot zu Pastagerichten oder hellem Fleisch zu trinken.
junge triebe the cozy red
junge triebe the cozy red
12 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für junge triebe the cozy red:
Durch die nachhaltige Produktion fällt uns der Rotwein The Cozy Red von dem Familienunternehmen Junge Triebe ins Auge. Der vollmundige, samtige Wein hat einen Geschmack von Erde, Holz und Beeren. Als Cuvee-Wein wird er aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Saint Laurent und Regent produziert. Aufgrund der hohen Qualität und der nachhaltigen Produktion liegt dieses Produkt in unserem Vergleich im oberen Preissegment, was wir für angemessen erachten. Unsere Empfehlung gilt allen, die nach einem besonderen, trockenen Rotwein suchen.
09/2025
Technische Details
Modell
junge triebe the cozy red
Farbe
Rubinrot
Geschmack
Trocken
Vorteile
sehr voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
explizit vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch im 6er-Pack erhältlich
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk ideal
Nachteile
mit Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
nicht in Bio-Qualität
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rotwein (Deutschland) Vergleich!
Kommentare (2) zum Rotwein (Deutschland) Vergleich 2025 Vergleich
Gabi
Guten Tag,
wieso sollte man deutschen Rotwein immer bei Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad Celsius trinken?
Viele Grüße
Marc H. - Vergleich.org
Liebe Gabi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rotwein-aus-Deutschland-Vergleich.
Rotwein sollte im Allgemeinen bei niedriger Raumtemperatur genossen werden. In diesem Temperaturbereich können sich seine Aromen am besten entfalten und sind optimal wahrnehmbar. Zudem wird das Verhältnis zwischen Säure und Restsüße bei Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad Celsius oft als besonders harmonisch bewertet.
Guten Tag,
wieso sollte man deutschen Rotwein immer bei Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad Celsius trinken?
Viele Grüße
Liebe Gabi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rotwein-aus-Deutschland-Vergleich.
Rotwein sollte im Allgemeinen bei niedriger Raumtemperatur genossen werden. In diesem Temperaturbereich können sich seine Aromen am besten entfalten und sind optimal wahrnehmbar. Zudem wird das Verhältnis zwischen Säure und Restsüße bei Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad Celsius oft als besonders harmonisch bewertet.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team