Vorteile
- besonders große Menge
- biozertifiziert
Nachteile
- nicht laktosefrei
| rote Linsen Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Biojoy BIO-Linsen rot | Reishunger rote Linsen | Soleilfood Rote Linsen | SoleilFOOD Rote Linsen | Kajal Rote Linsen | süssundclever rote Linsen | Wholefood Earth Red Split Lentils | TRS Rote Linsen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Biojoy BIO-Linsen rot 11/2025 | Reishunger rote Linsen 11/2025 | Soleilfood Rote Linsen 11/2025 | SoleilFOOD Rote Linsen 11/2025 | Kajal Rote Linsen 11/2025 | süssundclever rote Linsen 11/2025 | Wholefood Earth Red Split Lentils 11/2025 | TRS Rote Linsen 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Produktinformationen der roten Linsen | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 2.500 g 8,80 € pro kg | 3.000 g 9,33 € pro kg | 5.000 g 4,00 € pro kg | 25.000 g 2,60 € pro kg | 25.000 g 2,40 € pro kg | 2.000 g 8,95 € pro kg | 3.000 g 5,04 € pro kg | 2.000 g 5,20 € pro kg |
| Bio | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Vegan | ||||||||
| Wiederverschließbare Verpackung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Verpackungsmaterial | Papier | Papier | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Papier | Kunststoff | Kunststoff |
| Herkunft | ||||||||
| Nährwerte der roten Linsen laut Hersteller pro 100g | ||||||||
| Brennwert | 358 kcal | 85,56 kcal | 335 kcal | 335 kcal | keine Herstellerangabe | 348 kcal | 342 kcal | 302 kcal |
| Kohlenhydrate | 54,0 g | 63,0 g | 47 g | 47,0 g | keine Herstellerangabe | 51,6 g | 55 g | 48,0 g |
| Zucker | 1,6 g | 1,06 g | 1 g | 1,0 g | keine Herstellerangabe | 2,0 g | 1,5 g | 1,2 g |
| Fett | 2,3 g | 2,2 g | 1,8 g | 1,8 g | keine Herstellerangabe | 1,5 g | 1,4 g | 1,9 g |
| Eiweiß | 27,0 g | 24,0 g | 25,4 g | 25,4 g | keine Herstellerangabe | 25,9 g | 27 g | 24,0 g |
| Ballaststoffe | 6,5 g | keine Herstellerangabe | 14,4 g | 14,4 g | keine Herstellerangabe | 12,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Hier wird uns eine 500-g-Packung von Suntat-Rote-Linsen gezeigt – eine Marke, die türkische Lebensmittel anbietet.
Nein, bei der Zubereitung von roten Linsen ist ein Einweichen nicht notwendig. Die im Handel erhältlichen roten Linsen sind bereits geschält und zerfallen beim Kochen, sodass sie sich gut für Suppen oder Dips eignen. Durch die fehlende Schale werden Gewürze besonders gut aufgenommen und der Geschmack lässt sich gut verfeinern.
Es gibt übrigens die verschiedensten Produkte mit oder aus Linsen, wie zum Beispiel Linsen-Chips.

Diese Suntat-Rote-Linsen gehören zu den getrockneten Hülsenfrüchten, die vor dem Kochen nicht eingeweicht werden müssen.
Ja, rote Linsen sind den Hülsenfrüchten zuzuordnen. Es gibt eine Vielzahl an Rezepten mit roten Linsen, die von der klassischen deutschen bis hin zur indischen Küche reichen.
In Deutschland häufig zubereitete Gerichte mit roten Linsen sind Linsensuppe oder Linseneintopf. Ob vegetarisch oder mit Wurst-Einlage ist dabei jedem selbst überlassen.
Möchten Sie rote Linsen kaufen, dann empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. So gehen Sie sicher, dass die Linsen frei von Pestizidrückständen oder Ähnlichem sind.

Wer sich eiweißbetont ernähren möchte, kann mit diesen Suntat-Rote-Linsen (24 g Eiweiß pro 100 g) viele Gerichte zaubern.
Die Nährwerte von roten Linsen finden Sie übersichtlich auf jeder Verpackung angegeben. Aber auch in der Tabelle unseres Vergleichs von roten Linsen haben wir den Kalorien-, Kohlenhydrat-, Zucker-, Fett-, Eiweiß- und Ballaststoff-Gehalt der Hülsenfrüchte für Sie übersichtlich aufgeführt.

Mit einem Brennwert von 283 kcal pro 100 g sind diese Suntat-Rote-Linsen ein nahrhaftes, sättigendes Lebensmittel.
Hervorzuheben ist insbesondere der Eiweiß-Gehalt der Linsen (rot), der zwischen 23 und 26 g pro 100g liegt. Durch diesen hohen Eiweiß-Anteil eignen sich die Hülsenfrüchte laut gängigen Tests von roten Linsen im Internet sehr gut als Proteinquelle in der vegetarischen oder veganen Küche.


Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der rote Linsen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Veganer.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der rote Linsen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Veganer.
Position | Modell | Preis | Laktosefrei | Glutenfrei | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Biojoy BIO-Linsen rot | ca. 21 € | ||||
Platz 2 | Reishunger rote Linsen | ca. 27 € | ||||
Platz 3 | Soleilfood Rote Linsen | ca. 19 € | ||||
Platz 4 | SoleilFOOD Rote Linsen | ca. 64 € | ||||
Platz 5 | Kajal Rote Linsen | ca. 59 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange sind rote Linsen haltbar?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von roten Linsen.
Rote Linsen werden in der Regel getrocknet angeboten und haben eine Haltbarkeit von mindestens einem Jahr.
Achten Sie aber darauf, die Linsen stets luftdicht verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern. Nur so kann die lange Haltbarkeit gewährleistet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team