Vorteile
- präsizes Schneiden
- Ersatzschneidrad im Griff
- mit integriertem Entgrater
Nachteile
- manueller Antrieb
Rohrschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Knipex 90 31 02 BK | Hazet Rohrabschneider | Rems 113350 | Milwaukee MILC12PC0 | Yato YT-22312 | Gedore 4589 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knipex 90 31 02 BK 10/2025 | Hazet Rohrabschneider 10/2025 | Rems 113350 10/2025 | Milwaukee MILC12PC0 10/2025 | Yato YT-22312 10/2025 | Gedore 4589 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Handhabung | ||||||||
Antrieb | manuell | manuell | manuell | Akku | manuell | manuell | ||
Gewindestange | Drehgriff | Gewindestange | Elekromotor | Handkraft | Gewindestange | |||
Rundklinge | Rundklinge | Rundklinge | Rundklinge | Messerklinge | Kette | |||
Klinge wechselbar | ||||||||
Einsatzgebiet | ||||||||
maximaler Rohrdurchmesser | 35 mm | 16 mm | 35 mm | 28 mm | 63 mm | 75 mm | ||
minimaler Rohrdurchmesser | 6 mm | 3 mm | 3 mm | 12 mm | 0 mm | 25 mm | ||
2 mm | 2,0 mm | 4 mm | 2,0 mm | bei Messerklinge unwichtig | 2,6 mm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Rohrschneider wie von LUX TOOLS werden für Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser angeboten.
Ein Rohrschneider ist ein Schneidewerkzeug, das eine Vielzahl von unterschiedlichen Rohren schneiden kann. Die Rohre können dabei aus Stahl, Eisen, Kupfer oder Kunststoff bestehen. Für ein fachgerechtes und komfortables Schneiden stehen unterschiedliche Typen von Rohrschneidern auf dem Markt zur Verfügung.
Sie können mittels Motor Rohrschneider elektrisch betreiben und das komplett ohne Kraftaufwand. Allerdings sind auch Akku-Rohrschneider mit Elektromotor erhältlich, die besonders mobil einsetzbar sind. Des Weiteren finden Sie beispielsweise auch Kettenrohrschneider in unserem Rohrschneider-Vergleich. Diese sind für dickere Rohre ausgezeichnet geeignet. Aber auch Ratschen Rohrschneider, die über einen zusätzlichen Hebel verfügen, erleichtern Ihnen das Schneiden von Rohren perfekt.
Ein kleiner Rohrschneider hingegen ist besonders für den sporadischen Gebrauch geeignet. Mit ihm lassen sich in der Regel Rohre mit einem eher geringen Durchmesser schneiden.
Fast alle Modelle verfügen über einen hufeisenförmigen Kopf mit Klingen im Inneren, die die Funktion haben, das Rohr zu schneiden.
Das Ziel des Rohrschneiders ist es, das Rohr so zu schneiden, dass sein Umfang unverändert bleibt, es daher nicht gequetscht und folglich zu einer Ellipse wird.
Durch ergonomische Griffe und eine kompakte Bauweise lassen sich Rohrschneider, zum Beispiel von LUX TOOLS, einfach von Hand bedienen.
Ganz einfach, weil es allen eines Tages passieren kann, technische Probleme zu Hause zu haben, die so schnell wie möglich gelöst werden sollen. Da Zeit knapp ist und der Aufwand, einen Baumarkt aufzusuchen oder den Klempner anzurufen, groß ist, liegt es nahe, sich zeitig über den Inhalt des Werkzeugkastens Gedanken zu machen.
Enthält dieser alles Notwendige für jeden Fall? Verfügen Sie noch nicht über ein Werkzeug zum Rohre schneiden, dann lohnt ein Blick in unseren Rohrschneider-Vergleich, um den geeigneten Rohrabschneider zu finden. Wollen Sie Kunststoffrohre kürzen, um diese als Abdeckung für elektrische Kabel zu verwenden? Genau deswegen ist ein Rohrschneider unabdinglich.
Wichtig ist eine ergonomische Form der Griffe, sodass sich die Rohrschneider von LUX TOOLS einfach handhaben lassen.
Besonders vielseitig sind Rohrabschneider, die sich zum Schneiden von Rohren jeglicher Art von Metall wie Aluminium sowie Kupfer oder Edelstahl bis zu Kunststoff eignen. Bevor Sie einen Rohrschneider kaufen, sollten Sie ebenfalls den maximalen sowie minimalen Rohrdurchmesser einschließlich der Schnitttiefe berücksichtigen (bei Rundklingen und Ketten ist diese begrenzt).
Ein Kettenrohrschneider für große Rohrdurchmesser ist besonders perfekt zum raschen und präzisen Schneiden von Rohren aus Kupfer, Messing, Aluminium und dünnem Stahl oder Kunststoff.
Tipp: Suchen Sie einen universellen Rohrschneider, dann beachten Sie, ob er über einen großen Aktionsradius verfügt und jedes Rohrmaterial durchschneiden kann.
Hier geht es zu unserem Schneidkluppe-Vergleich.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Elektro-Rohre richtig schneiden und erhalten einen Test und Review zum Knipex Rohrschneider für Kunststoffrohre. Lernen Sie die richtige Technik kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps für das präzise Schneiden von Rohren.
In diesem Anwendungsvideo stellen wir Ihnen den Ratschen-Rohrabschneider von KS Tools vor. Mit einer Kapazität von 28-67mm ermöglicht er präzises und sauberes Abschneiden verschiedenster Rohre. Dank der praktischen Ratschenfunktion ist das Arbeiten mit diesem Werkzeug besonders effizient und ermüdungsfrei. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Rohrschneiders überzeugen und erfahren Sie, wie Sie mühelos professionelle Ergebnisse erzielen können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Rohrschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Installateure.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rohrschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Installateure.
Position | Modell | Preis | Schneidwerkzeug | Klinge wechselbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knipex 90 31 02 BK | ca. 52 € | Rundklinge | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hazet Rohrabschneider | ca. 14 € | Rundklinge | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Rems 113350 | ca. 49 € | Rundklinge | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Milwaukee MILC12PC0 | ca. 124 € | Rundklinge | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Yato YT-22312 | ca. 18 € | Messerklinge | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
ich suche eine Schneider für normale Kupferrohre. Was muss ich da bei der Schnittiefe genau beachten? Wie tief muss ich schneiden können?
VG
Bea Meissner
Guten Tag Frau Meissner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rohrschneider-Vergleich.
Die Schnitttiefe der Werkzeuge mit Rundklinge ist durch die Form der Klingen begrenzt. Zumeist können Sie aber mindestens 2 mm tief schneiden. Da die typischen Materialdicken bei Rohrleitungen aber bei 1 mm liegen, können Sie mit fast jedem Rohrschneider, der für Kupfer, Eisen, Aluminium oder Messing geeignet ist, problemlos arbeiten. Nur in speziellen Fällen, die im Heimwerkerbereich nur selten auftreten, benötigen Sie eine größere Schnitttiefe.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team