Vorteile
- durchzugsstark
- großer Umschlingungswinkel
- Metabo Marathon-Motor mit patentiertem Staubschutz
Nachteile
- relativ kurzes Band
Rohrbandschleifer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Metabo RBE 15-180 SET | Flex Rohrbandschleifer | Bernardo Rohrbandschleifer | Wiltec Rohrbandschleifer | Metallkraft Rohrbandschleifer | Fartools TBS 1300 | Tubiaz Rohrschleifer | Aidelife Rohrbandschleifer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Metabo RBE 15-180 SET 09/2025 | Flex Rohrbandschleifer 09/2025 | Bernardo Rohrbandschleifer 09/2025 | Wiltec Rohrbandschleifer 09/2025 | Metallkraft Rohrbandschleifer 09/2025 | Fartools TBS 1300 09/2025 | Tubiaz Rohrschleifer 09/2025 | Aidelife Rohrbandschleifer 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Bandbreite | 180 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 30 mm |
Bandlänge | 760 mm | 760 mm | 760 mm | 760 mm | 760 mm | 760mm | 760 mm | 553 mm |
Geeignete Untergründe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leistung | 1,550 W | 1.400 W | 800 W | 1.300 W | keine Herstellerangabe | 1300W | 1.300 W | keine Herstellerangabe |
Schleifwinkel | 270° | 125° | 180° | 270° | 270° | 180° | 270° | 100° |
Gewicht | 3,4 kg | 10 kg | 3,9 kg | 4 kg | 3,4 kg | 4.6 kg | 4 kg | 1,4 kg |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rohrbandschleifer können auf verschiedenen Untergründen verwendet werden. Am gängigsten ist laut diversen Online-Tests von Rohrbandschleifern die Nutzung auf Edelstahl und Metallen. Aber auch mit dem passenden Aufsatz für einen Rohrbandschleifer kann dieser auf Holz eingesetzt werden.
Des Weiteren gibt es Mini-Rohrbandschleifer, welche für besonders kleine bzw. enge Einsatzgebiete nützlich sind. Üblicherweise kann ein Rohrbandschleifer einen Schleifwinkel zwischen 180° und 270° erreichen. Auf diese Weise werden alle Rundungen in Edelstahl-Gegenständen vom Rohrschleifer erfasst und sie kommen mit dem Rohrbandschleifer gut an feine Ecken und Kanten.
Laut unterschiedlichen Tests von Rohrbandschleifern im Internet liegt die durchschnittliche Wattzahl bei 1.300 Watt. Je höher die Wattzahl ist, desto stärker ist der Antrieb der Maschine.
Ein Bandschleifer mit sehr niedriger Wattzahl birgt die Gefahr, dass er bei langer und stetiger Nutzung schnell heiß läuft und so den Arbeitsprozess verlangsamt. In unserem Rohrbandschleifer-Vergleich besitzen die meisten Maschinen eine Wattzahl von 1.300 oder 1.400 Watt.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist das Gewicht des Rohrschleifers. Natürlich sind die Maschinen keine Fliegengewichte, dennoch zeichnen sich bedienungsfreundliche Geräte durch ein geringes Eigengewicht aus. So fällt die Handhabung weniger schwer und ist nicht allzu ermüdend. Im Durchschnitt wiegt ein Rohrbandschleifer vier Kilogramm.
Verschiedene Tests von Rohrbandschleifern im Internet unterscheiden die Schleifbänder anhand der Körnung. Die besten Rohrbandschleifer haben normalerweise eine Bandbreite von 40 Millimetern und eine Bandlänge von 670 Millimetern. So können die verschiedenen Bänder ohne Komplikationen gewechselt und für verschiedene Untergründe genutzt werden.
Am bekanntesten sind die Körnungen 80, 100 und 120. Wenn die Körnungszahl des Schleifpapiers groß ist, bedeutete dies, dass der Aufsatz des Rohrbandschleifers besonders fein ist. Wenn Sie einen Rohrbandschleifer kaufen, sollten Sie unbedingt auf dessen Breite achten, um passende Schleifbänder in der gleichen Größe kaufen zu können. Bei den meisten Rohrschleifern sind Aufsätze mit im Preis inklusive.
Tipp: Für feine Arbeiten mit dem Rohrbandschleifer eignet sich ein Schleifband mit besonders niedriger Körnung.
In diesem YouTube-Video wird der Rohrbandschleifer MSW-POL900L von MSW Motor Technics vorgestellt. Mit einer Leistung von 900 Watt und einer Bandgeschwindigkeit von bis zu 3.500 U/min ermöglicht das Gerät effizientes Schleifen von Rohren und anderen Werkstücken. Die Produktpräsentation zeigt die Handhabung und Funktionen des Rohrbandschleifers.
In diesem YouTube-Video wird der Amazon Rohrbandschleifer vorgestellt, der als Aufsatz für jeden Winkelschleifer verwendet werden kann. Es werden verschiedene Funktionen und Anwendungsbereiche des Rohrbandschleifers präsentiert und aufgezeigt, wie er bei der Bearbeitung von Rohren und anderen Werkstücken hilfreich sein kann. Außerdem werden preisliche Aspekte und mögliche Alternativen zu diesem Tool diskutiert.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Edelstahlrohre mühelos und perfekt schleifen können. Der Fokus liegt hierbei auf der Vorstellung und dem Test des Rohrbandschleifers, der Ihnen dabei hilft, ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Lernen Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihre Schleifarbeiten an Edelstahlrohren auf ein neues Level zu heben.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Rohrbandschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rohrbandschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Geeignete Untergründe | Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Metabo RBE 15-180 SET | ca. 1.200 € |
| 1,550 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Flex Rohrbandschleifer | ca. 1.080 € |
| 1.400 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bernardo Rohrbandschleifer | ca. 260 € |
| 800 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wiltec Rohrbandschleifer | ca. 126 € |
| 1.300 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Metallkraft Rohrbandschleifer | ca. 599 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man auch ein schmaleres Schleifband einsetzten?
Liebe Grüße
Hallo Herr Would,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rohrbandschleifer-Vergleich.
Sie können zwar kleinere Schleifbänder nehmen und einsetzen, allerdings haben diese dann keine Führung und rutschen schnell hin und her. Daher empfiehlt es sich, stets die passende Größe in die Maschine einzusetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team