Das Wichtigste in Kürze
  • Bei gerissenen Nägeln können Frauen Rillenfüller aus diversen Tests kaufen, um die Risse wieder zu füllen. Es gibt ihn in Form von Nagellack, als Nagelpipette oder als Nagelstift. In dieser Variante werden oft Rillenfüller als Unterlack genutzt. Das bedeutet, dass Sie zunächst eine Schicht mit dem Rillenfüller-Nagellack auftragen, bevor Sie Ihre Fingernägel mit farbigem Nagellack bepinseln. Einige Marken bieten auch farbige Rillenfüller an.
  • Bei der Auswahl des Rillenfüllers empfehlen wir Ihnen, auf die Inhaltsstoffe zu achten, um den für Sie besten Rillenfüller zu erhalten. Oft sind in den Nagellacken chemische Stoffe enthalten, um eine langfristige Wirkung zu erzielen. Möchten Sie lieber natürliche Stoffe, sollten Sie darauf achten, dass die Ridge Filler frei von Parabenen sind. Einige Rillenfüller für Fingernägel sind aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und mit Vitaminen für eine optimale Nagelpflege angereichert.
  • Zudem sollten die Rillenfüller aus gängigen Online Tests möglichst einfach in der Anwendung sein. Bei diesem Aspekt empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die Kundenwertungen der jeweiligen Produkte zu werfen. Im Allgemeinen ist ein breiter Pinsel, der sich der individuellen Nagelform anpasst, ideal.

Rillenfüller-Test

Die Fingernägel müssen eine Menge aushalten. Sie kommen mit verschiedenen Reinigungssubstanzen in Kontakt, werden beim Tippen auf der Computer-Tastatur belastet und sind auch beim Greifen im Dauereinsatz. Vor diesem Hintergrund ist es nahezu zwangsläufig, dass die Fingernägel oftmals strapaziert aussehen und Rillen sowie kleine Kanten aufweisen. Dagegen helfen Rillenfüller, die auch unter dem Begriff Ridge Filler angeboten werden.

1. Wie wendet man einen Rillenfüller an?

Bevor man den Rillenfüller auf den Nagel aufträgt, wird dieser zunächst mit einer feinen Polierfeile geglättet. Das sorgt dafür, dass die Nägel nach dem Ridge Filler auch wirklich glatt sind. Achtung: Beim Einsatz mit der Polierfeile muss man umsichtig vorgehen, damit man nicht zu viel von der Nageloberfläche abträgt.
Im Anschluss ans Feilen muss der Ridge Filler nur noch aufgetragen werden und gut durchtrocknen. Das Auftragen geht dabei besonders einfach, weil Rillenfüller wie Unterlack konzipiert sind: Sie werden mit einem breiten Pinsel aufgetragen, der genau auf die durchschnittliche Breite des Nagels abgestimmt ist. Das gilt auch für Produkte, die zunächst mit einer Pipette auf den Nagel aufgetragen werden.

Generell ist der Einsatz eines Rillenfüllers immer dann sinnvoll, wenn die Nageloberfläche nicht mehr glatt aussieht. Besonders dann, wenn die Nägel farbig lackiert werden sollen, ist ein solcher Füller der ideale Untergrund. Denn er sorgt dafür, dass der Nagellack vollkommen glatt aufgetragen werden kann. Dafür eignen sich vor allem farblose Rillenfüller. Es gibt jedoch auch Produkte in einem zarten Rosaton, die den Farblack überflüssig machen können.

2. Welche Vorteile hat ein Ridge Filler noch?

Die meisten Rillenfüller, die heute angeboten werden, können mehr als nur glätten. Sie enthalten Vitamine und andere Nährstoffe, die den Nagel stärken und ihm neue Elastizität schenken. Auch Panthenol findet man in Nägel-Rillenfüllern häufig. Dieser Stoff sorgt dafür, dass die Nägel genug Feuchtigkeit erhalten. Genau deshalb sind diese Produkte nicht nur eine gute Idee, wenn man bereits Rillen im Nagel hat – sie beugen diesen vielmehr auch vor. Zudem sind Rillenfüller unter Gel-Nägeln hilfreich, weil sie auch kleine Unebenheiten verschwinden lassen.

3. Wie kann man die Nägel außerdem pflegen?

Nicht immer sind Rillen in den Nägeln ein Zeichen übermäßiger Beanspruchung. Auch Flüssigkeitsmangel kann dazu führen, dass die Nageloberfläche uneben wird. Daher sollte man generell dafür sorgen, dass man genug trinkt. Darüber hinaus sind Nagelrillen aber auch eine Alterserscheinung, die man je nach Veranlagung nicht vermeiden kann.
Zur täglichen Pflege der Nägel eignet sich zudem eine Handcreme, die sowohl ins Nagelbett als auch in den Nagel selbst einmassiert wird. Doch nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch die richtigen Werkzeuge für eine Maniküre spielen für die Nagelgesundheit eine große Rolle. Von der Schere bis zur Feile sollten die Maniküre-Produkte hochwertig sein, sodass man mit ihnen auch wirklich sauber arbeiten kann.

Videos zum Thema Rillenfüller

In diesem Video vergleichen wir den OPI Infinite Shine Ridgefiller mit dem Original Primer, um herauszufinden, welcher Base Coat besser ist. Wir testen auch die Haltbarkeit des Ridge Fillers auf den Nägeln für 11 Tage, um zu sehen, wie gut er gegen Absplittern und Abblättern kämpft. Erfahre in diesem Video, welches Produkt sich am besten für eine glatte und langanhaltende Nagellackierung eignet!

Quellenverzeichnis