Das Wichtigste in Kürze
  • Tests von Reinigungsölen für das Gesicht im Internet zeigen zeigen, dass milde Rezepturen ohne Schadstoffe die Haut besonders sanft von Verunreinigungen befreien. Während Sie das Gesicht mit Öl reinigen, entfernen Sie zugleich wasserfestes Make-up rückstandslos. Das beste Reinigungsöl für das Gesicht ist dabei schonend zu den Augen und für Kontaktlinsenträger*innen geeignet.
  • Achten Sie beim Kauf eines Reinigungsöls für das Gesicht darauf, dass lediglich Stoffe enthalten sind, die Sie vertragen. Das Reinigungsöl von dm wie das Balea Reinigungsöl oder Reinigungsöle aus der Naturkosmetik geben auf der Verpackung an, für welchen Hauttyp die Formulierung geeignet ist. Selbst bei unreiner Haut gibt es Produkte, die optimal auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Das dm-Reinigungsöl oder ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle waschen Sie einfach mit Wasser ab. Gesichtsreinigungsöle aus gängigen Tests sollten keinen fettigen Film auf der Haut hinterlassen, sondern ein zartes, gepflegtes und dennoch reines Hautgefühl. Das Öl spendet die nötige Feuchtigkeit, sodass Sie danach nur selten eine pflegende Creme benötigen.
Reinigungsöl-Pumpspender in Nahaufnahme.

Hier haben wir uns angesehen, wie das Gesichts-Reinigungsöl entnommen werden kann. Einen Pumpspender finden wir besonders praktisch, da Sie die Menge angemessen portionieren können.

Unsere Haut ist täglich vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Staub, Abgase oder auch mikroskopisch kleine Dreck-Partikel setzen sich dabei in den Poren fest. Auch Make-up, wie eine Foundation oder eine getönte Tagescreme, hält diesen Prozess nicht auf. Die Lösung ist eine ebenso sanfte wie effektive Reinigung mit einem Reinigungsöl für das Gesicht.

Eine Hand hält eine Flasche des getesteten Reinigungsöls für das Gesicht vor eine helle Wand.

Dieses Bioten-Gesichts-Reinigungsöl „Skin Moisture“ ist ein zweiphasiges Produkt (öl- und wasserbasiert), dass beim Schütteln zu einer Emulsion wird, wie wir feststellen.

1. Wie reinigt man das Gesicht optimal?

Bevor man das Gesicht von den feinen Schmutzpartikeln befreien kann, müssen zunächst die Hände sauber sein. Am besten wäscht man sie mit einer sanften Lotion. Danach kommt ein reinigendes Gesichtsöl zum Einsatz. Mit einem Wattebausch verreibt man dieses in sanft kreisenden Bewegungen und entfernt so die Rückstände. Wer seine Haut optimal auf den Reinigungsprozess und vor allem auf die pflegenden Bestandteile des Reinigungsöls vorbereiten möchte, legt vor der Reinigung für einige Minuten einen warmen Waschlappen auf das Gesicht. So öffnen sich die Poren und die Inhaltsstoffe können tief in die Haut eindringen.

Eine Hand hält ein getestetes Reinigungsöl für das Gesicht.

Die Flasche des Isana-Gesichts-Reinigungsöls ist aus 100 % recyceltem Kunststoff, womit das Produkt bei uns punkten kann.

2. Wie wirkt ein Reinigungsöl für das Gesicht?

Reinigungsöl aufgestellt.

Viele Reinigungsöle, wie z. B. das Isana-Reinigungsöl, entfernen auch wasserfestes Make-Up ohne Probleme.

Ein Reinigungsöl besteht oftmals aus einer Kombination von verschiedenen, hochwertigen Beauty-Ölen, wie etwa Mandel- oder Aprikosenöl. Diese Öle ergänzen sich in ihrer pflegenden Wirkung. Mandelöl etwa enthält viele ungesättigte Fettsäuren, die besonders tief in die Haut eindringen können. Zu diesen Fettsäuren gehört auch Linolsäure, die die oberste Hautschicht widerstandsfähiger macht. Auch Aprikosenöl, das aus den Kernen der Sternfrucht gewonnen wird, besitzt einen hohen Anteil daran.

Reinigungsöl für das Gesicht getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe von schräg oben.

Laut unseren Informationen ist dieses Bioten-Gesichts-Reinigungsöl „Skin Moisture“ vor allem für die Entfernung von Augen-Make-up gedacht.

Aus Asien dagegen stammt das Beauty-Ritual, die Haut mit Reiskeimöl zu reinigen. Dieses wiederum ist reich an Y-Oryzanol, einem Wirkstoff, der die Abbauprozesse der Haut durch Sonnenstrahlung abmildert.

Doch ganz gleich, für welches Reinigungsöl man sich auch entscheidet. Sie alle haben gemeinsam, dass sie für zarte Haut sorgen, die nicht juckt oder spannt.

3. Für wen ist ein Reinigungsöl für das Gesicht geeignet?

Reinigungsöl auf Waschbecken gestellt.

Bei dem Isana-Reinigungsöl beispielsweise sehen wir den Vorteil, dass es durch das enthaltene Mandelöl zusätzlich einen pflegenden Effekt auf Ihre Haut hat.

Generell kommt jeder Hauttyp problemlos mit einem Reinigungsöl zurecht. Es gibt allerdings zwei Hauttypen, die besonders davon profitieren. Zunächst einmal ist das trockene Haut, die zu Irritationen neigt. Denn die essentiellen Fettsäuren in einem Reinigungsöl nähren die Zellen und sorgen so für entspannte, gut gepflegte Haut.

Reinigungsöl für das Gesicht im Test: Eine Hand hält eine Flasche mit der Rückseite nach vorne vor eine helle Fläche.

Wie wir erfahren, ist dieses Bioten-Gesichts-Reinigungsöl „Skin Moisture“ ein französisches Produkt, das tierversuchsfrei ist.

Auch wenn es auf den ersten Blick widersinnig klingt: Auch fettige Haut lässt sich mit einem Reinigungsöl für das Gesicht behandeln. Viele herkömmliche Reinigungsprodukte enthalten nämlich waschaktive Substanzen, sogenannte Tenside. Diese aber können die Haut irritieren, sodass sie nach der Reinigung umso schneller nachfettet.

Auch bei Unreinheiten sind bestimmte Reinigungsöle eine gute Idee. Das gilt vor allem für Jojobaöl. Dazu muss man wissen, dass der Name ein wenig irreführend ist: Jojobaöl ist eigentlich kein Öl, sondern ein Wachs. Dieses Wachs in einem Reinigungsöl für das Gesicht legt sich wie ein unsichtbarer Film über die Haut – und schneidet Bakterien, die für Pickelchen oder Akne verantwortlich sind, schlicht von ihrer Nahrungsquelle ab.

Pipette von einem getesteten Reinigungsöl für das Gesicht.

Der Behälter dieses Isana-Gesichts-Reinigungsöls lässt sich aufschrauben, sodass wir beispielsweise auch etwas in eine kleinere Flasche abfüllen könnten für eine Reise.

Videos zum Thema Reinigungsöl Gesicht

1. Das YouTube-Video „DHC Deep Cleansing Oil | REVIEW/MY THOUGHTS“ gibt eine gründliche Bewertung des Produkts Deep Cleansing Oil von DHC ab.
2. Die Video-Erstellerin teilt ihre ehrlichen Gedanken und Erfahrungen mit dem Reinigungsöl, einschließlich der Wirkung auf ihre Haut und Make-up-Entfernungsfähigkeiten.
3. Zuschauer können von dieser gründlichen Überprüfung profitieren, um ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das DHC Deep Cleansing Oil ausprobieren möchten.

Das YouTube-Video „Hautöle – Gesichtsöle – Mythen & Fakten – Das sagt Dir Niemand?“ enthüllt die Wahrheit hinter Reinigungsölen für das Gesicht. Es liefert unvoreingenommene Informationen und klärt über weitverbreitete Missverständnisse und Irrtümer auf. Ein Muss für alle, die ihre Hautpflege-Routine verbessern möchten.

Quellenverzeichnis