Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihr Realme-Handy häufig als Kamera verwenden wollen, sollten Sie unbedingt auf die Auflösung der Rückkamera achten. Die Realme-Smartphones 8 Pro, 8 und GT 5G besitzen mit 64 und 108 MP eine besonders gute Kamera.

realme-Smartphone-Test

1. Welche Ausstattung haben die besten Realme-Smartphones?

Mittlerweile gehört das Entsperren des Handys mit dem eigenen Fingerabdruck laut verschiedenen Tests von Realme-Smartphones im Internet fast schon zur Standardausstattung. Auch Realme hat die meisten Modelle mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Eine PIN-Eingabe ist zum Entsperren dann nicht mehr vonnöten.

Mit einem Steckplatz für eine Micro-SD-Karte können Sie den internen Speicher erweitern. Bei dem Realme-6-Smartphone, dem Realme-7-Smartphone und dem Realme-C21-Smartphone können Sie den Speicher beispielsweise um 256 GB erweitern.

Die Dual-SIM-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei SIM-Karten in das Smartphone einzulegen. Damit können Sie beispielsweise das geschäftliche und das private Handy in einem Gerät vereinen.

2. Wie groß sollte der Speicherplatz laut diversen Online-Tests von Realme-Smartphones sein?

Ein Smartphone hat einen Arbeitsspeicher (RAM), einen internen Speicher (ROM) und kann teilweise mit einer SD-Karte um einen externen Speicher erweitert werden. RAM ist ein Datenspeicher, auf dem aktiv verwendete Daten kurzfristig gespeichert werden. Google Maps oder Spiele beanspruchen beispielsweise relativ viel Arbeitsspeicher.

Bilder, Videos, Musik und andere Dateien werden stattdessen auf dem internen oder externen Speicher abgelegt. Wenn Sie viele Bilder und Videos machen oder einfach gern Musik hören, sollten Sie ein Realme-Smartphone kaufen, welches einen großen internen Speicher bzw. die Möglichkeit hat, den Speicher mit einer SD-Karte zu erweitern. Das Realme-8-5G-Smartphone und das Realme-Narzo-30-5G-Smartphone können sogar um 1.000 GB erweitert werden.

Hinweis: In unserem Realme-Smartphone-Vergleich finden Sie unter anderem die jeweiligen Ladezeiten der einzelnen Modelle. Einige Handys können den Akku in unter 40 Minuten aufladen.

3. Was bedeuten NFC und 5G?

NFC ermöglicht den Datenaustausch bei unmittelbarer Nähe der Geräte. Das bargeldlose Bezahlen mit dem Handy wird dadurch ebenfalls ermöglicht. Diese Realme-Phones müssen lediglich an den EC-Kartenleser gehalten werden und schon kann verschiedenen Online-Tests von Realme-Smartphones zufolge ohne großen Aufwand der Einkauf bezahlt werden.

5G ist die fünfte Generation des Mobilfunks. Mit 5G ist seit 2019 ein zehnmal schnellerer Datenaustausch möglich. Gesundheitliche Auswirkungen durch Strahlungen oder Ähnliches hat 5G nicht. Modelle wie das Realme-GT-Smartphone, das Realme-X50-Smartphone und das Realme-7-5G-Smartphone sind sowohl mit NFC als auch mit 5G ausgestattet.

Videos zum Thema realme-Smartphone

In diesem spannenden Video wirft SwagTab einen genauen Blick auf das realme 8 5G! Erfahren Sie alles über das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Handys für nur 179€. Von seiner beeindruckenden 5G-Konnektivität bis hin zu seinen leistungsstarken Features – hier erfahren Sie, ob der realme 8 5G wirklich der ultimative Geheimtipp ist!

Quellenverzeichnis