Das Wichtigste in Kürze
  • Je nach Verarbeitung können rauchige Whiskys sehr verschieden schmecken. So finden auch Whisky-Einsteiger unter den zahlreichen Geschmackskomponenten und Intensitäten der rauchigen Aromen ihren Lieblingswhisky.

Rauchiger-Whisky-Test

1. Welcher rauchige Whisky ist für Einsteiger geeignet?

Wenn Sie in Sachen Rauchiger-Whisky Einsteiger sind, sollten Sie nicht als erstes einen sehr rauchigen Whisky probieren. Sie dürfen Ihre Geschmacksnerven ruhig langsam an den torfigen, rauchigen Whisky-Geschmack gewöhnen.

Besonders geeignet ist hierfür ein süßer, rauchiger Whisky. Später können Sie immer noch entscheiden, ob Sie bei einer milden Variante bleiben oder z.B. den sehr rauchigen Bud-Spencer-Whisky probieren.

2. Woher hat rauchiger Whisky seinen besonderen Geschmack?

Ein rauchiger oder torfiger Whiskey hat seinen besonderen Geschmack nicht durch Zufall. Das Malz für die Whiskyherstellung wird zunächst über Feuer getrocknet. Je nachdem, welches Holz verwendet wird, wie viel Torf enthalten ist und wie lange das Malz getrocknet wird, fällt der Geschmack des Whiskys anders aus.

Auch die sonstigen Verarbeitungsschritte und die Lagerung haben Einfluss auf den Geschmack des Whiskys. Sie können also angefangen von einem nur leicht rauchig schmeckenden Whisky bis hin zum rauchigsten Whisky der Welt alle möglichen Arten und Abstufungen rauchigen Whiskys kaufen.

3. Welche rauchigen Whiskys schneiden in Tests im Internet gut ab?

Rauchige Whiskys, die in Tests im Internet gut abschneiden, haben komplexe Geschmackskomponenten. Aus den besten rauchigen Whiskys können Sie beispielsweise Schokolade, Vanille und Holzrauch herausschmecken. Auch die intensiven Geruchsaromen sind charakteristisch für die rauchigen Whiskys, die in Tests weit vorne liegen. Bei diesen haben Sie zum Beispiel einen Hauch von Honig, Meersalz oder Zitrone in der Nase.

Wenn Sie rauchigen Whisky zum Vergleich aus einem beliebigen und aus einem speziellen Whiskyglas trinken, werden Sie übrigens schnell merken, dass sich die Geschmacks- und Geruchsvielfalt in einem speziellen Glas viel besser entfaltet. Auch die Aufbewahrung in einer Whisky-Karaffe kann dem edlen Getränk nur guttun.

Seit 1494 brennen die Schotten Whisky. Zeitweise brannten sie so viel, dass das zur Ernährung angebaute Getreide knapp wurde. Daraufhin wurde das Brennen von Whisky großteils verboten. Die Schotten störten sich an dem Verbot wenig- sie brannten und tranken ihren Whisky munter weiter.

Videos zum Thema Rauchiger Whisky

In diesem YouTube-Video geht es um eine Verkostung des Highland Park 12 Jahre Viking Honour Whiskys. Der Sprecher präsentiert die besondere Geschmacksnote und Aromen des Produkts und führt eine detaillierte sensorische Bewertung durch. Zudem gibt er Informationen über die Tradition und Herstellung dieses hochwertigen Highland Park Whiskys.

In diesem fesselnden Video präsentiert der renommierte Whisky Experte Whisky Haexler die Top 10 rauchigsten Whiskys aller Zeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des rauchigen Geschmacks, während Sie die herausragenden Aromen und die einzigartigen Charakteristika dieser erlesenen Spirituosen entdecken. Von intensivem Torfrauch bis zu subtilen Rauchnoten – lassen Sie sich von diesen aufregenden Whiskys verzaubern und erfahren Sie, welche Sorten es in unsere exklusive Liste geschafft haben.

Quellenverzeichnis