Das Wichtigste in Kürze
  • Quelltabletten dienen der Anzucht von Pflanzen und bieten eine Alternative zur klassischen Anzuchterde.

quelltabletten-test

1. Aus welchen Materialien bestehen Quelltabletten?

Bei einem Quelltabletten-Vergleich wird schnell klar, dass die verschiedenen Anzuchttabs aus Torf oder aus Kokos bestehen können. Beide Varianten sind biologisch abbaubar und unterscheiden sich vor allem in ihrer Festigkeit.

Torf-Quelltabletten sind ein wenig dichter und fester, während Kokostabletten eine etwas lockerere Beschaffenheit haben, wie Quelltabletten-Tests im Internet zeigen. Bisweilen werden aber auch beide Materialien miteinander kombiniert, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Wenn Sie generell torffrei gärtnern, halten Sie am besten nach reinen Kokos-Quelltabletten Ausschau.

Tipp: Viele der besten Quelltabletten für Ihren Bedarf gibt es übrigens auch in besonders großen Packungen mit über 100 Stück.

2. Wie funktioniert die Anzucht mit Quelltabs?

Für die Aufzucht verschiedener Pflanzen eignen sich Quelltabs oder Anzuchterde. Wenn Sie Quelltabletten kaufen, können Sie damit Blumen oder Gemüse anzüchten. Zum Beispiel können Sie mit Quelltabletten Tomaten großziehen.

Das Prinzip von Quelltabletten ist immer das gleiche. Die Quelltabs werden für ein paar Minuten in klares Wasser gelegt, sodass sie sich vollständig vollsaugen können. Anschließend setzen Sie die Anzucht-Quelltabs in eine passende Box oder einen Pflanztopf.

Nun pflanzen Sie den Samen jeweils in der Mitte der Anzucht-Tabletten ein. Pflege und Standort sollten Sie von der jeweiligen Pflanzenart abhängig machen.

3. Welche Unterschiede gibt es laut Quelltabletten-Tests im Internet zwischen den verschiedenen Produkten?

Abgesehen vom Material gibt es Tabletten mit unterschiedlich gutem Quellverhalten, wie Quelltabletten-Tests im Internet zeigen. Manche Tabletten behalten besser ihre Form als andere. Auch die Keimquote kann variieren.

Quelltabletten aus Torf oder mit einem Anteil Torf eignen sich ideal für Pflanzen, die ein leicht säuerliches Milieu benötigen, um zu gedeihen. Dazu gehören etwa Hortensien, Tomaten oder auch Philodendren. Quelltabletten aus Kokos eignen sich hingegen zum Beispiel für Pflanzen wie Mangold, Petunien, Kohlpflanzen oder auch für Löwenmäulchen und Salate.

Videos zum Thema Quelltabletten

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um die Verwendung von Kokos Quelltabletten für die Tomatenanzucht in Garten und Balkon. Wir testen die Wirksamkeit dieser Quelltabletten und geben Tipps zur optimalen Nutzung. Erfahre, wie diese praktischen Tabletten dir helfen können, starke und gesunde Tomatenpflanzen heranzuziehen. Verpasse nicht dieses informative Video und bereite dich auf eine erfolgreiche Tomatensaison vor!

Quellenverzeichnis