Protein-Riegel, wie die Riegel aus unserem Proteinriegel-Vergleich, sind Riegel, die größtenteils aus Eiweißen und je nach Hersteller aus Nährstoffen und Vitaminen sowie L-Carnitin oder Omega-3-Fettsäuren bestehen.
Doch wozu benötigt man diese Riegel oder auch Protein Cookies eigentlich genau? Die Antwort auf diese Frage ist relativ leicht zu beantworten – zum Muskeln aufbauen. Die in dem Riegel enthaltenen Proteine dienen dem Erhalt oder im Sport auch dem gezielten Aufbau von Muskelmasse. Sie unterstützen also anabole (aufbauende) Stoffwechselprozesse zum Muskeln Aufbauen und verhindern gleichzeitige katabole (abbauende) Prozesse, die einem Muskelabbau entgegenwirken.

Es ist erwähnenswert, dass einige Proteinriegel Palmöl enthalten. Dieses ist leider problematisch für die Umwelt und sollte bei Möglichkeit vermieden werden.
Experten raten Personen, die einen strammen Trainingsplan verfolgen (z.B Bodybuilder), die Aufnahme von bis zu zwei Gramm Protein pro kg Körpergewicht. Doch meistens wird so hart wie im Bodybuilding dann doch nicht trainiert, sodass auch eine Aufnahme von 1,7 bis 1,8 Gramm Eiweiß pro kg Körpergewicht für die Gesundheit durchaus ausreichend ist. Zumal 2 g Protein auch das höchste ist, was der Körper überhaupt in der Lage ist zu verstoffwechseln. Der Rest wird unbenutzt wieder ausgeschieden.
Oftmals reicht eine ausgewogene Ernährung mit vielen proteinhaltigen Lebensmitteln auch aus, um die eigenen Trainingsziele zu erreichen und die Aufbauprozesse im Körper optimal zu unterstützen. Trotzdem haben die besten Proteinriegel oder Protein Cookies, das zeigt der Proteinriegel-Vergleich 2025, einige Vorteile, die nicht von der Hand zu weißen sind:
Vorteile- gut bei Heißhungerattacken
- hoher Eiweißgehalt
- Unterstützung beim Muskelaufbau
- praktisch für unterwegs oder Snack zwischendurch
- viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen
- lange Haltbarkeit
- für Allergiker ohne Gluten erhältlich
Nachteile- relativ teuer
- häufig leere Produktversprechen
Was bedeutet das jetzt also? Proteinriegel ja oder nein? Integriert man die Riegel sinnvoll und durchdacht in die ansonsten ausgewogene Fitness Ernährung, dann ist ein Proteinriegel eine sinnvolle Ergänzung für zwischendurch oder als Snack für vor (pre workout9 oder nach dem Training. Wie bei so Vielem gilt aber auch hier: Auch als Snack zwischendurch nur in Maßen genießen.

Die Nährwerte dieser WellMix-Proteinriegel sollten unbedingt beim täglichen Energiebedarf berücksichtigt werden, sonst ist schnell mit einer Zunahme zu rechnen, wie wir meinen.
Wie können Sie nur einen Proteinriegel mit Sehr gut bewerten, der nicht mal essbar ist.
Ich spreche hier vom Layenberger Proteinriegel 45%. Der Kommerz läßt schön grüßen.
Der Geschmack ist einfach nur ekelhaft! Lesen Sie sich einfach mal die 1 Stern Bewertungen durch.
Sehr geehrter Herr Kewitz,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Proteinriegel-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie offenbar nicht mit dem Produkt zufrieden waren. Bitte bedenken Sie jedoch, dass sich die Vorlieben der Konsumenten gerade hinsichtlich des Geschmacks stark voneinander unterscheiden können und damit nur bedingt als qualitatives Vergleichkriterium taugen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Leute,
ich finde euren Artikel sehr informativ und freue mich auf weitere Beiträge mit Interessanten Tipps!
Ich persönlich habe auch schon zig verschieden Protein Riegel ausprobiert, bin aber mittlerweile zu selbstgemachten Riegeln umgestiegen, da diese um einiges kostengünstiger sind, als die gekauften und ich zu 100% weiß, was da wirklich drin ist.
Viele Grüße
Maximilian