
Ein schlichter Projektionswecker von Hama.
Bei den Projektionswecker-Typen gibt es einige Kategorien und Arten, die wie folgt unterschieden werden:
2.1. Funkprojektionswecker bzw. Projektionswecker mit Funkuhr
Die meisten handelsüblichen Projektionsuhren sind wie Funkwecker aufgebaut. Die Uhrzeit stellt sich automatisch nach einigen Sekunden der Inbetriebnahme ein. Außerdem kann bei den besten Projektionsweckern die Uhrzeit beim Reisen per Funk ortsgenau angepasst werden. Welche Projektionswecker Funk empfangen bzw. welche nicht – viele sind es ja nicht -, entnehmen Sie der genauen Produktbeschreibung.
2.2. Radiowecker mit Projektionsuhr
Ein weiterer, mit noch mehr Funktionen ausgestatteter Wecker ist ein normaler Radiowecker. Dieser verfügt über eine Weckfunktion, bei der das Radio eingeschaltet wird. Der Wahl des Senders und der Weckintervalle sind dabei Grenzen gesetzt.

Neben dem Netzstecker erkennen wir hier einen USB-Port über den auch, beispielsweise mit einem Stick, Musik abgespielt werden kann.
Ein Radiowecker mit Projektion hat die Vorteile, dass nicht nur die Uhrzeit an die Wand oder Decke projiziert wird, sondern auch, dass man schon während des Aufwachens im Bett Informationen über Radio, Uhrzeit, Außen- und Innenfunktion des neuen Tages erhält.
Tipp: Transportable Radio-Projektionswecker mit Funkfunktion bzw. Radiowecker mit Projektion bieten besonders beim Reisen eine Menge Spaß – gleich am ersten Morgen im neuen Land von einem lokalen Radiosender, der Uhrzeit und der Temperaturanzeige geweckt zu werden, ohne auf ein externes Thermometer schauen zu müssen, verspricht eine ganz neue Auslandserfahrung. Projektionswecker-Testsieger sollten daher über eine Radiofunktion verfügen.

Dies ist die Wurfantenne des TAKRINK-Projektionswecker, der unter anderem über UKW-Radio verfügt, wie wir feststellen.
2.3. Projektionswecker mit Naturgeräuschen
Ein weiterer aufstrebender Trend ist das Aufwachen mit Naturgeräuschen. Hierbei ahmt der Weckton anstelle eines Pieptons Geräusche aus der Natur nach. Sanftes Aufwachen und Tiefen-Entspannung den ganzen Tag über sollen dadurch garantiert werden. Häufig kommen nicht nur Naturgeräusche, sondern auch Lichteinstellungen, die das Aufgehen der Sonne nachahmen, zum Einsatz. Ob die entspannende Wirkung tatsächlich erzielt wird, lässt sich hinterfragen. Einige interessante digitalen Wecker mit Naturklängen finden Sie im Internet.

Eines meiner wichtigsten Kriterien bei Projektionsweckern ist der Stromverbrauch. Jedes Watt kostet pro Jahr ca. einen Euro. da läppert sich bei „billigen“ Geräten ganz schön was zusammen. Leider wurde dieser Punkt nicht untersucht.
Guten Tag, leider kann ich nicht auf ihre Teste vertrauen, weil Tests und Tabelle sind nicht korrekt/falsch:
– sehr wenig Projektionswecker haben Funkuhr
Schade…
– fehlende Batterien im Lieferungsumfang haben keinen Anflüß auf die Funktionsvergleich
– keine Info über GS-Zeichen oder ähnliches Sicherheits-/Qualitätszeichen
leider vermisse ich Informationen über die projezierte Zifferngröße in einer bestimmten Entfernung z.B. 2 Meter. auch die erreichte Helligkeit , besonders in der Dämmerung wäre ein echtes Kriterium. Welche Uhren können auch die Außentemperaturen von Funksensoren projezieren?
Viele Grüße S. Schierer
Sehr geehrter Herr Schierer,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Projektionswecker-Vergleich.
Die Hersteller machen keine Angaben darüber, wie groß bzw. in welchem Maßstab die Uhrzeit an die Wand bei einem bestimmten Abstand projiziert wird. Dies ist auch nicht weiter dramatisch, denn wenn Ihnen bei Ihrem Projektionswecker die Uhrzeit bei einem Abstand von bspw. 1 Meter zu klein erscheint, können Sie den Wecker einfach weiter wegstellen. Je weiter Sie den Wecker entfernen, desto größer erscheinen die Ziffern an Ihrer Wand.
Einige Projektionsuhren können auch via Funk Außentemperaturen anzeigen, wie z.B. der Projektions-Funkwecker WT 539 von Technoline, die Funk-Projektionsuhr 60.5006.54.IT von Wetterladen oder die Mebus Funkwetterstation inkl. Wetterprognose.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben & wünschen Ihnen viel Freude beim Projizieren,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich.org Team.
gibt es auch Projektionswecker, die einen per Lichtfunktion aufwecken? Das würde mich doch sehr interessieren!
Vielen Dank
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
gut, dass Sie uns auf diese Produktauswahl aufmerksam machen! Es gibt durchaus Projektionswecker, die über eine Aufweck-Funktion mit Licht verfügen. Schauen Si sich doch einmal auf unserer Seite unter Lichtwecker um, da finden Sie bestimmt ein geeignetes Produkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiter helfen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team