Ein wichtiger Faktor, den Sie nicht außer Acht lassen sollten, ist eine einfache Handhabung des Printservers. Der Apparat muss für alle Mitarbeiter oder Hausbewohner einfach zu bedienen sein.
Viele Modelle erhalten Sie als LAN Printserver, die eine Beschleunigung sämtlicher Druckvorgänge unterstützen. Einige Modelle sind ebenfalls als drahtlose WLAN Printserver einsetzbar. Kontrollieren Sie immer die Kompatibilität zu Ihrem Betriebssystem, bevor Sie sich für einen neuen Druckserver entscheiden.
Auch ist es wichtig, die Anzahl und Art seiner integrierten Schnittstellen zu begutachten. Verfügt das Gerät über USB-Anschlüsse oder gar einen parallelen Anschluss für ältere oder besondere Drucker-Modelle?
Videos zum Thema Printserver
In diesem Video stellen wir Ihnen den Silex DS-520AN USB Device Server vor, mit dem Sie USB-Geräte bequem über Ihr Netzwerk nutzen und teilen können. Mit der einfachen Einrichtung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ermöglicht der DS-520AN eine flexible Geräteverbindung. Ob Drucker, Scanner oder externe Festplatten – verbinden Sie Ihre USB-Geräte drahtlos und profitieren Sie von der komfortablen Netzwerkfreigabe. Erfahren Sie in diesem Video alles Wissenswerte über den DS-520AN und entdecken Sie die Vorteile dieses praktischen Geräts.
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie den TP-Link Printserver TL-PS-110U einrichten können, um Ihren USB-Drucker problemlos in Ihr Netzwerk zu integrieren. Sie erfahren, welche Schritte Sie beachten müssen und welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, um eine reibungslose Druckfunktionalität zu gewährleisten. Lassen Sie uns gemeinsam den TP-Link Printserver einrichten und die Vorteile eines Druckers genießen, der von jedem Gerät im Netzwerk aus zugänglich ist.
Hei Vergleich-Team.
Sollte ich auf einen schnelle LAN-Verbindung achten, die einige Printserver haben und lohnt sie sich?
Danke und Grüße
Harro Neubert
Guten Tag Herr Neubert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Printserver-Vergleich.
Wollen Sie den Druckserver ausschließlich für seine Kernaufgabe einsetzen, genügt ein langsamer LAN-Anschluss mit 100 Mbit/s vollkommen. Einen Druckauftrag zu senden dauert dann selbst bei einem farbigen Bild nur wenige Momente. Bei einem Text sind es Sekundenbruchteile.
Einige Printserver erkennen jedoch auch USB-Festplatten und stellen deren Inhalte im Netzwerk bereit. Für einen optimalen Datenzugriff kann sich ein schnellerer LAN-Anschluss mit 1.000 Mbit/s lohnen. Für den Austausch von Office-Dokumenten jedoch würde auch die langsamere Variante mehr als genügen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team