Damit Sie auch die richtige Pralinengabel für Ihr Vorhaben benutzen, müssen Sie zuerst entscheiden, ob Sie Ihre Pralinen mit Kuvertüre überziehen oder alternativ in Kakao oder Puderzucker wälzen möchten. Denn gängige Pralinengabel-Tests im Internet berichten, dass hierfür unterschiedlich geformte Pralinengabeln verwendet werden sollten.
So eignet sich eine Pralinengabel mit runder Kopfform besonders gut dafür, die Praline mit Kuvertüre zu überziehen. Dafür wird die zuvor geformte Praline in die runde Form gelegt und in die flüssige Kuvertüre eingetaucht. Anschließend wird sie zum Abtropfen auf ein Abtropfgitter oder Backblech mit Backpapier gelegt.
Mit einer Pralinengabel mit 2 Zinken oder auch einer Pralinengabel mit 3 Zinken können Sie eine Praline besonders gut „igeln“. Auch hier wird die Praline zuerst in flüssige Kuvertüre getaucht und danach zum Antrocknen abgelegt. Ehe die Kuvertüre vollständig trocknet, wird die Praline dann mit der Gabel über ein Pralinengitter gerollt. Dabei entsteht die stachelige Oberfläche, die einem Igel ähnelt. Ebenso eignet sich diese Form der Pralinengabel, um die kleinen Kugeln in Puderzucker oder Kakao zu wälzen oder um Früchte mit Schokolade zu überziehen – ähnlich wie beim Schokofondue.
Die Pralinengabel wird auch Trempiergabel genannt. Dies leitet sich aus dem Französischem ab und bedeutet soviel wie „eintauchen“ oder „tunken“.
Für einen ersten Einstieg in die Welt der Patisserie kann bereits ein weniger umfangreiches Pralinengabel-Set ausreichend sein. Sollten Sie jedoch auf der Suche nach einem Geschenk für einen Freund oder eine Freundin sein, der oder die schon lange diesem Hobby nachgeht, empfehlen wir, ein Set mit vielen unterschiedlichen Pralinengabeln zu kaufen. Dieses könnte beispielsweise neben einer Pralinengabel mit Spirale, in die die Praline wie in einen Korb gelegt wird, auch diverse Größen an runden Pralinengabeln enthalten, um so auch unterschiedlich große Pralinen gestalten zu können.
Wie oft muss die Praline in die Kuvertüre getaucht werden?
Hallo Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pralinengabel-Vergleich.
Die Praline sollte nicht zu oft in die Kuvertüre getaucht werden, da der Geschmack der Schokolade sonst zu dominant wäre. Ein kurzes Eintauchen in die Kuvertüre reicht daher bereits aus.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team