Vorteile
- hohe Kapazität
- kurzes laden
Nachteile
- relativ schwer
- keine Schutzhülle enthalten
Preisvergleich | |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | |
Max. Ladeleistung pro Gerät | |
Zeitgleich ladbare Geräte | |
Ausgänge USB-C | USB-A | |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | |
Gewicht | |
Abmessungen | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | |
Max. Ladeleistung pro Gerät | |
Zeitgleich ladbare Geräte | |
Ausgänge USB-C | USB-A | |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | |
Gewicht | |
Abmessungen | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 24.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 140 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 2 x USB-C | 1 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangaben |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 630 g |
Abmessungen | 15.6 x 5.5 x 5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 26.800 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 20 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 4 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangabe |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 412 g |
Abmessungen | 19,69 x 9,4 x 1,4 cm cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | |
Max. Ladeleistung pro Gerät | |
Zeitgleich ladbare Geräte | |
Ausgänge USB-C | USB-A | |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | |
Gewicht | |
Abmessungen | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 26.800mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | |
Zeitgleich ladbare Geräte | 4 |
Ausgänge USB-C | USB-A | |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | 1,5 - 5 h |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | Mikro-USB |
Gewicht | 390 g |
Abmessungen | 17.5 x 11.2 x 3 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 18 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 2 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 1 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangaben |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 218 g |
Abmessungen | 13,4 x 3,3 x 10,2 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 26.800 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 15 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 2 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | 2 h |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 390 g |
Abmessungen | 15,8 x 7,4 x 2,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 30.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 20 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 4 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 3 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangabe |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | Mikro-USB |
Gewicht | 617 g |
Abmessungen | 16,9 x 7,9 x 3,1 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 20.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 22,5 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 2 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | 6,0 h |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 365 g |
Abmessungen | 13,5 x 7,0 x 2,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 20.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 22,5 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 2 x USB-C | 1 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangabe |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 162 g |
Abmessungen | 10,65 x 6,86 x 1,6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 10.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 20 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 2 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | 3,0 h |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 210 g |
Abmessungen | 10,5 x 6,6 x 2,4 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Kapazität, Leistung und Anschlüsse | |
Akkukapazität | 27.000 mAh |
Max. Ladeleistung pro Gerät | 22,5 W |
Zeitgleich ladbare Geräte | 3 |
Ausgänge USB-C | USB-A | 1 x USB-C | 2 x USB-A |
Aufladen der Powerbank | |
Eingänge USB-C | Micro-USB | |
Dauer des Ladevorgangs | keine Herstellerangabe |
Mobilität und Lieferumfang | |
Schutzhülle im Lieferumfang | |
Kabel im Lieferumfang | USB-C |
Gewicht | 400 g |
Abmessungen | 13 x 7 x 2,5 cm |
Vorteile |
|
Auf diesem Bild sehen wir eine Fresh-’n-Rebel-Powerbank „6000 mAh USB-C“, die für 2 Handy-Ladungen ausreichen soll.
Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist die Akkugröße des zu ladenden Gerätes entscheidend. Ein weiterer Faktor ist der Output der USB-C-Powerbank, also mit wie viel Watt sie externe Geräte maximal laden kann. Die besten Powerbanks mit USB-C laden mit 15 Watt oder mehr. Dann dauert das Laden eines gängigen Smartphones von Samsung und Co meist nur wenige Stunden.
Wir stellen fest: Die Fresh-’n-Rebel-Powerbank (USB-C) gehört zur Zubehörlinie des niederländischen Herstellers, der sich auf stylisch designte Mobile-Tech-Produkte wie Kopfhörer, Lautsprecher und Ladegeräte für unterwegs spezialisiert hat.
Mit 109,3 x 56,8 x 17,8 mm und 138 g ist diese Fresh-’n-Rebel-Powerbank „6000 mAh USB-C“ tatsächlich relativ klein in unserem Vergleich.
Mit einer Powerbank mit USB-C von Anker, Aukey und Co können Sie viele verschiedene Geräte aufladen. Am geläufigsten sind Smartphones, Tablets und Smartwatches. Aber auch Kameras, Drohnen und vieles mehr lassen sich mit ihnen laden. Auch einen Laptop können Sie mit einer Powerbank mit USB-C-Ausgang mit neuer Energie versorgen. Voraussetzung ist, dass dieser einen USB-C-Ladeanschluss aufweist.
Bitte beachten Sie zudem, dass einige Powerbanks nur einen Input-USB-C-Anschluss aufweisen, also nur hierüber geladen werden können. Sie können aber keine externen Geräte per USB-C mit Strom versorgen. Hierfür muss dann ein anderer Anschluss (meist USB-A) genutzt werden. Als alternative Ladelösungen stehen bei einigen USB-C-Powerbanks zudem Lightning- und Micro-USB-Anschlüsse zur Verfügung.
Wir haben uns die Verpackung der Fresh-’n-Rebel-Powerbank mit 6000 mAh und USB-C angeschaut. Auf dieser ist das Gerät zu sehen.
Laut unserer Recherche gibt es diese Fresh-’n-Rebel-Powerbank „6000 mAh USB-C“ auch mit 12.000 und 18.000 mAh sowie in 8 Farben.
Es gibt derzeit leider keinen expliziten USB-C-Powerbank-Test von der Stiftung Warentest. Bisher wurde 2016 nur ein allgemeiner Test von Powerbanks durchgeführt. Darunter sind allerdings keine Modelle mit USB-C.
In diesem YouTube-Video wird das Charmast w2002P vorgestellt, eine beeindruckende 26800 mAh Power Bank im ultra schlanken Design. Mit allen Anschlüssen ausgestattet, bietet dieses Gerät Power Delivery und Quick Charge 3.0 Technologie für schnelles Aufladen. Erfahren Sie in diesem Video alles über die Leistung und die praktischen Funktionen dieser Power Bank von Charmast.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Baseus 65W, 20000mAh Power Bank mit Power Delivery vor. Mit dieser Powerbank können Sie all Ihre Geräte mit voller Power aufladen. Durch die USB-C-Anschlüsse ist sie besonders vielseitig und bietet schnelles Aufladen für unterwegs. Holen Sie sich jetzt die Power, die Sie brauchen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Powerbank USB-C-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer und Reisende.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Zeitgleich ladbare Geräte | Ausgänge USB-C | USB-A | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Anker 737 | ca. 89 € | 3 | 2 x USB-C | 1 x USB-A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Charmast 26800 mAh Power Bank | ca. 25 € | 4 | 1 x USB-C | x USB-A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Iposible HX160S7 | ca. 34 € | 4 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Belkin Boost Charge Gaming Powerbank | ca. 36 € | 2 | 1 x USB-C | 1 x USB-A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Feelle B05PW | ca. 32 € | 3 | 1 x USB-C | 2 x USB-A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie wird eine Powerbank wieder aufgeladen?
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Powerbanks mit USB-C-Anschluss.
Das Aufladen einer Powerbank kann über ein USB-Ladegerät (z. B. von Ihrem Smartphone) erfolgen. Alternativ können Sie den mobilen Akku auch an den USB-Anschluss eines Computers anschließen. Wichtig ist, dass Sie an der Powerbank den Input/Eingang auswählen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team