
Laut unserer Recherche gibt es diese Fresh-’n-Rebel-Powerbank „6000 mAh USB-C“ auch mit 12.000 und 18.000 mAh sowie in 8 Farben.
Es gibt derzeit leider keinen expliziten USB-C-Powerbank-Test von der Stiftung Warentest. Bisher wurde 2016 nur ein allgemeiner Test von Powerbanks durchgeführt. Darunter sind allerdings keine Modelle mit USB-C.

Videos zum Thema Powerbank (USB-C)
In diesem YouTube-Video wird das Charmast w2002P vorgestellt, eine beeindruckende 26800 mAh Power Bank im ultra schlanken Design. Mit allen Anschlüssen ausgestattet, bietet dieses Gerät Power Delivery und Quick Charge 3.0 Technologie für schnelles Aufladen. Erfahren Sie in diesem Video alles über die Leistung und die praktischen Funktionen dieser Power Bank von Charmast.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen die Baseus 65W, 20000mAh Power Bank mit Power Delivery vor. Mit dieser Powerbank können Sie all Ihre Geräte mit voller Power aufladen. Durch die USB-C-Anschlüsse ist sie besonders vielseitig und bietet schnelles Aufladen für unterwegs. Holen Sie sich jetzt die Power, die Sie brauchen!
Wie wird eine Powerbank wieder aufgeladen?
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Powerbanks mit USB-C-Anschluss.
Das Aufladen einer Powerbank kann über ein USB-Ladegerät (z. B. von Ihrem Smartphone) erfolgen. Alternativ können Sie den mobilen Akku auch an den USB-Anschluss eines Computers anschließen. Wichtig ist, dass Sie an der Powerbank den Input/Eingang auswählen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team