Das Wichtigste in Kürze
  • Um die Oberfläche Ihres Pools nicht zu beschädigen, sollten Sie sich für eine Poolbürste mit Kunststoff- oder Gummi-Borsten entscheiden. Auf diese Weise lassen sich Kratzer oder gar Risse in der Poolfolie vermeiden.

Poolbürste-Test

1. Mit welcher Poolbürste wird ein Pool optimal gereinigt?

Um Ihr Becken optimal reinigen zu können, sollten Sie sich für eine geeignete Schwimmbadbürste entscheiden. Die beste Poolbürste kann mühelos Schmutz und Algen von sowohl den Wänden als auch dem Boden des Pools entfernen.

Frontansicht einer getesteten Poolbürste, die vor einem blauen Hintergrund steht.

Hier sehen wir eine Ocean-Poolbürste, die mit widerstandsfähigen Kunststoffborsten ausgestattet ist, um auch hartnäckige Ablagerungen von Algen und Schmutz zu lösen.

Mit einer breiten, großen Poolbürste können Sie eine größere Fläche schneller reinigen. Eine kleinere Poolbürste ist hingegen optimal für Feinheiten und schwerer zugängliche Flächen.

Blick auf die Biegung einer Poolbürste im Test.

Die abgeschrägten Seiten der Ocean-Poolbürste, die wir hier erkennen, erleichtern das Reinigen von Ecken und schwer erreichbaren Bereichen an den Poolwänden.

Eine gebogene Poolbürste ist für Ecken ideal geeignet. Beispiele für gebogene Poolbürsten finden Sie in unserem Poolbürsten-Vergleich. Dazu gehören unter anderem die Poolbürsten von Bestway und Intex.

Eine Hand hält eine getestete Poolbürste mit Blick auf den Griff.

Die Ocean-Poolbürste ist mit gängigen Teleskopstangen kompatibel, sodass sich auch tiefe oder breite Becken komfortabel reinigen lassen.

Für eine schnelle und einfache Reinigung empfehlen diverse Poolbürsten-Tests im Internet die Nutzung einer Poolbürste mit Teleskopstange. Diese ist in einigen Fällen im Lieferumfang der Poolbürste enthalten oder separat erhältlich.

Im Test: Blick von oben auf eine Poolbürste, die mit den Borsten nach oben liegt.

Wir stellen fest: Mit einer Breite von rund 45 cm ermöglicht die Ocean-Poolbürste eine effiziente Reinigung großer Poolflächen in kurzer Zeit.

2. Was sagen gängige Poolbürsten-Tests im Internet zum Material?

Es ist wichtig, dass die Borsten der Poolbürste weich sind, sodass die Oberfläche des Pools nicht beschädigt wird. Oftmals bestehen die Borsten aus Kunststoff. Dieses Material ist gängigen Poolbürsten-Tests im Internet zufolge schonend zur Oberfläche und eignet sich dennoch optimal für das Schrubben und Säubern des Pools.

Eine Hand hält eine Poolbürste zum testen.

Für die Pflege empfehlen wir, die Ocean-Poolbürste nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abzuspülen, um die Lebensdauer der Borsten zu verlängern.

Der Rahmen der Poolbürste wird oftmals aus Aluminium hergestellt. Dies gestaltet die Bürste robust und fest. Somit ist es unwahrscheinlicher, dass die Poolbürste während der Nutzung bricht, was die Reinigung erleichtert.

Eine Hand hält eine getestete Poolbürste mit Nahblick auf die Borsten.

Die robusten Borsten der Ocean-Poolbürste sind so ausgelegt, dass sie Beläge gründlich entfernen, wodurch sie sich gut für robuste Poolwände eignet.

Des Weiteren werden Poolbürsten mit Kunststoff-Rahmen angeboten. Dadurch ist die Poolbürste besonders leicht. Zudem kann Kunststoff nicht rosten.

3. Ist eine Poolbürste für jedes Becken geeignet?

Stellen Sie vor dem Kauf einer Poolbürste sicher, dass die Borsten der Bürste für Ihren Pool geeignet sind. Besonders wenn Sie ein Becken mit Folie besitzen, kann die falsche Poolbürste die Folie beschädigen.

Poolbürste im Test: Ansicht des Handgriffs von innen.

Dank ihres leichten Kunststoffkörpers ist die Ocean-Poolbürste korrosionsbeständig und laut Hersteller für den dauerhaften Einsatz im chlorhaltigen Wasser geeignet.

Es werden viele Poolbürsten angeboten, welche für verschiedene Poolbecken geeignet sind. Diese zerkratzen die Oberfläche nicht und ziehen auch die Poolfolie nicht ab. Schonend für das Becken Ihres Pools sind Poolbürsten mit Borsten aus Gummi oder Kunststoff.

Eine Poolbürste kann bei Bedarf auch für Flächen außerhalb des Pools verwendet werden. So können Sie eine Poolbürste kaufen, um Fließen, Teiche, Badewannen und mehr zu reinigen.

Quellenverzeichnis