Das Wichtigste in Kürze
  • Poco ist eine Smarphone-Marke von Xiaomi. Deshalb ist oft auch von Xiaomi-Poco-Handys die Rede. Seit einigen Jahren gibt es die Geräte auch in Europa, wobei die Auswahl laut Poco-Handy-Tests im Internet hierzulande aktuell noch nicht so groß ist wie auf dem chinesischen Heimatmarkt der Marke. Unser Poco-Handy-Vergleich liefert Ihnen ein Überblick über die besten Poco-Handys.

1. Welche Modellreihen bietet Poco?

Poco bietet aktuell primär drei Modellreihen an. Besonders beliebt ist die X-Reihe wie das Poco-Handy X3 sowie das noch besser ausgestattete Poco-Handy X3 Pro. Unterhalb dieser Produktreihe finden sich laut Poco-Handy-Tests im Internet die M-Modelle. Hier sind als Beispiele das Poco-Handy M3 oder das M4 Pro 5G zu nennen. Die aktuell hochwertigste Produktreihe trägt den Buchstaben „F“, wie z. B. das Handy Poco F3.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie ein Poco-Handy kaufen?

Die Ausstattungsmerkmale, die Sie beim Kauf eines Smartphones von Poco beachten sollten, gleichen denen anderer Hersteller. Hierzu zählen unter anderem ein leistungsstarker Prozessor gepaart mit möglichst viel Arbeitsspeicher und Speicherplatz je nach Bedarf.

Praktisch ist, wenn ein großer Akku verbaut ist und sich dieser mit möglichst hoher Geschwindigkeit wieder laden lässt. Bei Kaufentscheidungen sowie unabhängigen Poco-Handy-Tests im World Wide Web sind auch die Kameraausstattung sowie die Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G wichtig. Praktisch ist zudem, wenn das Poco-Handy 5G unterstützt.

Den Alltag erleichtern Funktionen wie NFC für das kontaktlose Bezahlen sowie ein Fingerabdrucksensor zum Entsperren. WLAN und Bluetooth sind genauso wie LTE heute absoluter Standard.

3. Laufen laut Poco-Handy-Tests im Internet alle Poco-Smartphones mit Android?

Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle Handys des Herstellers Poco mit Android ausgestattet. Das bedeutet, dass alle Poco-Handys mit Android als Betriebssystem laufen. Dies ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones und stammt von Google. Je nach Alter bzw. Generation des Gerätes sind unterschiedliche Versionen von Android installiert. In der Regel lassen sich neuere Versionen problemlos aufspielen.

poco-handy-test

Videos zum Thema Poco-Handy

In diesem umfassenden Review stellt SwagTab das Xiaomi Poco F3 5G vor und gibt einen detaillierten Einblick in seine Funktionen und Leistung. Erfahren Sie, warum dieses Smartphone mit seinem flüssigen 120Hz AMOLED-Display, dem Snapdragon 870-Prozessor und der beeindruckenden Kameraqualität definitiv im Rampenlicht steht. Bestimmt ist das Poco F3 ein echter Preis-Leistungs-Knaller, aber es gibt auch einige kleine Schattenseiten, über die Sie Bescheid wissen sollten – alles in diesem informativen Video.

In diesem Video dreht sich alles um das POCO X5 Pro 5G. Es wird genauestens unter die Lupe genommen, um herauszufinden, ob es wirklich das beste Smartphone unter 300€ ist. Es wird die Geschwindigkeit, die Kameraqualität und die Akkulaufzeit getestet, um festzustellen, ob das POCO X5 Pro 5G seinen Preis wert ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und gleichzeitig preisgünstigen Handy sind, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In diesem Video präsentieren wir das stärkste Handy unter 500€ – das POCO F5 Pro! Wir haben das Poco-Handy ausführlich getestet und sind beeindruckt von seiner außergewöhnlichen Leistung und seinen Features. Erfahre mehr über seine beeindruckende Kamera, den schnellen Prozessor und die Akkulaufzeit. Verpasse nicht dieses spannende Review des POCO F5 Pro und finde heraus, warum dieses Smartphone ein absolutes Knallerangebot ist!

Quellenverzeichnis