Welche Körnung Pinienmulch haben sollte, hängt davon ab, ob Sie nur Pinienmulch im Garten nutzen wollen oder auch für das Terrarium einsetzen möchten. In unserem Pinienmulch-Vergleich finden Sie für beide Bedürfnisse den besten Pinienmulch.

Mit dieser feinen Struktur ist dieser Bodengold-Pinienmulch auch sehr gut als Mulch auf Kübelpflanzen geeignet, wie wir meinen.
Feinkörnige Pinienrinde ist ideal für Blumentöpfe geeignet. Sie sollten sie laut Pinienmulch-Tests im Internet nicht in Terrarien verwenden. Die Reptilien könnten mit ihren Krallen sonst daran hängen bleiben.
Nutzen Sie Pinienmulch als Bodenbelag, empfehlen wir eine grobe Körnung der Pinienrinde. Ansonsten bleiben die kleinen Rindenstücke an den Schuhsohlen kleben. Zudem kann durch grobe Pinienrinde eine Federung erreicht werden.
Wenn Sie Pinienmulch kaufen, spielt auch die Fläche eine wichtige Rolle. Je größer die Fläche ist, desto grobkörniger sollten die Stücke sein.
Wie sollte man Pinienmulch lagern?
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pinienmulch-Vergleich.
Pinienmulch sollten Sie am besten trocken und vor Nässe geschützt lagern. Durch diese Lagerung beugen Sie der Schimmelbildung vor.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team