Vorteile
- hoher Kalziumgehalt
- Universal-Pferdeleckerlis
- für alle Lebensabschnitte
Nachteile
- nicht getreidefrei
- nicht melassefrei
Pferdeleckerli Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eggersmann Lecker Bricks Banane/Karotte | Kanne Energiebarren | Höveler Pur. Stixx | Agrobs Wiesenbussi | Eggersmann Lecker Bricks | Panto Leckerlimix Kräuter | St. Hippolyt Glyx Lobs | Speed Leckerli-Mix für Pferde und Ponys |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eggersmann Lecker Bricks Banane/Karotte 10/2025 | Kanne Energiebarren 10/2025 | Höveler Pur. Stixx 10/2025 | Agrobs Wiesenbussi 10/2025 | Eggersmann Lecker Bricks 10/2025 | Panto Leckerlimix Kräuter 10/2025 | St. Hippolyt Glyx Lobs 10/2025 | Speed Leckerli-Mix für Pferde und Ponys 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 1 kg 8,71 € pro kg | 1 kg 12,00 € pro kg | 1 kg 7,49 € pro kg | 1 kg 12,60 € pro kg | 4 kg 1,87 € pro kg | 3,2 kg 5,25 € pro kg | 1 kg 5,65 € pro kg | 5 kg 2,79 € pro kg |
Geschmacksrichtung | Banane & Karotte | Brot | Hagebutte | Wiese | Apfel | Hagebutte-Kräuter | Wiese | Karotten, Himbeeren und Kräuterbonbons |
Weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktzusammensetzung | ||||||||
7,30 %, | k. A. | 13,9 % | 9,6 % | 9,3 % | 10,05 % | 10 % | keine Herstellerangaben | |
5,90 % | k. A. | 3 % | 3 % | 3,1 % | 2,5 % | 7,5 % | keine Herstellerangaben | |
2,60 % | k. A. | 34,7 % | 20 % | 15,1 % | 6,7 % | 14 % | keine Herstellerangaben | |
24,30 % | k. A. | 6 % | 9 % | 12,7 % | 1,09 % | 10 % | keine Herstellerangaben | |
Produkteigenschaften | ||||||||
Getreidefrei | ||||||||
Stärke- | zuckerreduziert Stärke- | Zuckeranteil | k. A. | k. A. | ||||||
Für Pferde mit Stoffwechselproblemen geeignet | ||||||||
Mineralstoffe | ||||||||
21,9% | k. A. | 0,8 % | 2 % | 3 % | 1,09 % | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |
0,35 % | k. A. | 0,4 % | 0,3 % | 0,55 % | 0,28 % | 0,6 % | keine Herstellerangaben | |
0,05% | k. A. | keine Herstellerangaben | 6 % | 0,04 % | 0,27 % | 0,1 % | keine Herstellerangaben | |
1-3 Stück je Tier und Tag während des Trainings | einige Stücke täglich als Belohnung | einige Stücke täglich als Belohnung | einige Stücke täglich als Belohnung | 1 - 3 Stück je Tier und Tag | einige Stücke täglich als Belohnung | einige Stücke täglich als Belohnung | Bis zu 200 g je Tier und Tag | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie verbringen viel Zeit im Stall bei Ihrem Pferd, während Sie mit ihm trainieren, Zirkuslektionen üben oder einfach ausgiebige Spaziergänge genießen? Als Pferdebesitzer wissen Sie sicherlich, dass es oft tolle Tage gibt, an denen alles so klappt, wie man es sich vorstellt. Es gibt aber sicherlich auch Tage, an denen Sie, aber vor allem auch Ihr Pferd mal total unmotiviert sind.
Und hier kommen die Pferdeleckerlis zum Einsatz. Wer freut sich nicht über eine Belohnung oder einen kleinen Motivationsanreiz.
Natürlich sollten Sie nicht dauerhaft Ihrem Pferd ein Leckerli nach dem anderen anbieten, aber zwischendurch damit zeigen, dass es etwas gut gemacht hat und Sie seine Handlungen anerkennen.
Tests von Pferdeleckerlis zeigen, dass über Belohnungen bzw. eine positive Verstärkung Ihr Pferd schneller, intensiver und vor allem motovierter lernen wird.
Der Markt bietet viele verschiedene Varianten von Leckerlis, die sich in den Inhaltsstoffen sowie Geschmacksrichtungen unterscheiden. So können Sie für jedes Pferd die Passenden Leckerbissen finden, ob getreidefrei, zuckerreduziert oder mit Melasse für den Appetitanreiz.
Leckerlis für Pferde sind wie für uns Menschen Snacks oder Süßigkeiten für zwischendurch. Es gibt gesunde Snacks, aber ungesunde Varianten. Alles sollte in Maßen und nicht in Massen verzehrt werden.
Zu viele Leckerlis für Pferde können gesundheitliche Probleme hervorrufen. Die Pferde nehmen zu oder können die großen Mengen nicht gut verdauen. Achten Sie darauf, nicht mehr als eine Handvoll Leckerlis pro Tag zu verfüttern!
Außerdem sollten Pferde nur dann belohnt werden, wenn Sie etwas für das Leckerchen gemacht haben. Zu häufiges Geben von Leckerlis in jeglichen Situationen, ohne das Pferd gezielt belohnen zu wollen, kann dazu führen, dass das Pferd lernt, Leckerlis einzufordern und Sie somit Unarten – wie das Betteln oder mit den Hufen scharren – fördern.
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe der Leckerlis und kaufen Sie ausschließlich solche, die für Ihr Pferd geeignet sind. Besondern wertvoll sind Pferdeleckerlis, die reich an Mineralstoffen sind. Die Angaben der Fütterungsempfehlung helfen Ihnen dabei, die richtige Menge für Ihr Pferd zu bestimmen.
Laut Pferdeleckerlie-Tests – welches eine alternative Schreibweise darstellt – gelten als gesunde Snacks vor allem natürliche Pferdeleckerlis wie beispielsweise Hagebutten-Leckerlis für Pferde. Sie sind leicht verdaulich und stärkearm. Pferdeleckerli-Vergleiche im Internet zeigen, dass zuckerfreie Pferdeleckerlis außerdem keine Dickmacher und somit auch für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen geeignet sind. Aber wie gesagt, lediglich in Maßen.
Wählen Sie die besten Pferdeleckerlis für Ihr Pferd, je nachdem in welcher Lebenslage sich das Tier gerade befindet. Stellen Sie sich dafür Fragen, ob es im Training steht, ob es sportlich ist, wie es körperlich aussieht und ob es gesundheitlich fit ist.
Wenn sie ein dünnes und sportliches Pferd haben, können Sie ruhig nach getreidehaltigen Pferdeleckerlis schauen. Die zusätzliche Ration an Getreide würde Ihrem Pferd in diesem Falle nicht schaden. Sind die Leckerlis jedoch für ein eher schweres Pferd oder Pony gedacht, welches schnell zunimmt und nicht sonderlich sportlich ist, so sollten Sie sich für getreidefreie Pferdeleckerlis entscheiden.
Kaufen Sie jetzt Pferdeleckerlis, die wirklich für Ihr Pferd geeignet sind. Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und besprechen mit ihm die richtige Gabe wie bei Pferdemüsli. Anderenfalls riskieren Sie gesundheitliche Problem bei Ihrem Liebling.
In diesem spannenden Youtube-Video geht es um das Backen des größten Pferdeleckerlis der Welt. Begleiten Sie uns bei diesem interessanten Selbsttest, bei dem wir herausfinden wollen, ob Pferde davon tatsächlich kotzen könnten. Erfahren Sie außerdem wertvolle Tipps und Tricks, wie man gesunde und leckere Leckerlis für geliebte Pferde selbst herstellen kann.
In diesem Video erfahren Sie die Wahrheit über Tierfutter und warum die einfache Antwort oft nicht ausreicht. Wir decken auf, wie Pferdeleckerli oft mit gefährlichen Chemikalien behandelt werden und warum es wichtig ist, sich über die Inhaltsstoffe von Tierfutter bewusst zu sein. Lernen Sie, wie Sie die Gesundheit Ihrer geliebten Haustiere schützen können, indem Sie sich für hochwertiges und natürliches Tierfutter entscheiden.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pferdeleckerli-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Weitere Geschmacksrichtungen | Rohprotein | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eggersmann Lecker Bricks Banane/Karotte | ca. 8 € |
| 7,30 %, | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kanne Energiebarren | ca. 12 € |
| k. A. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Höveler Pur. Stixx | ca. 7 € |
| 13,9 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Agrobs Wiesenbussi | ca. 12 € |
| 9,6 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eggersmann Lecker Bricks | ca. 7 € |
| 9,3 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag
darf ich meinem Pferd auch verschiedene Leckerlis geben? Also unterschiedliche Sorten an einem Tag?
LG
Liebe Karo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pferdeleckerli-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie Ihrem Pferd verschiedene Leckerlis anbieten. Bitte denken Sie jedoch daran, dass Sie insgesamt nicht mehr als eine Handvoll pro Tag verfüttern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org