In gängigen Pfefferminzöl-Tests im Internet wird zunächst betont, dass das ätherische Öl niemals unverdünnt angewendet werden sollte. Bei der äußerlichen Anwendung würde es zu Hautreizungen und innerlich zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

Hier sehen wir den Applikator des Euminz-Pfefferminzöl. Mithilfe des Applikators lässt sich das Öl ganz einfach auftragen und dosieren.
Pfefferminzöl wirkt durchblutungsfördernd und entkrampfend. Deshalb wird es äußerlich – verdünnt mit anderen Ölen wie zum Beispiel Olivenöl – häufig zum Lösen von Muskelverspannungen eingesetzt. Außerdem kann Pfefferminzöl Kopfschmerzen lindern, wenn Sie das verdünnte Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfe verteilen.
Zum Inhalieren eignet sich Pfefferminzöl auch und lindert Erkältungsbeschwerden, weil es die Bronchien befreien kann. Dafür geben Sie 3 bis 5 Tropfen des Öls in 1 Liter heißes Wasser.

Das Euminz-Pfefferminzöl hilft vor allem bei Kopfschmerzen von Spannungstyp. Jedoch kann das Pfefferminzöl ebenfalls im Rahmen einer Aromatherapie, bei Übelkeit oder kein Konzentrationsbeschwerden angewandt werden.
Im Bereich der Aromatherapie wird Pfefferminzöl eine allgemein kräftigende und regenerierende Wirkung nachgesagt. Es soll gegen Müdigkeit und Übelkeit helfen und erfrischend, anregend und konzentrationsfördernd auf Geist und Seele wirken.
Zum Einnehmen ist Pfefferminzöl nur bei starken Beschwerden im Darm wie zum Beispiel bei Reizdarm geeignet. Beachten Sie aber, dass Sie das Öl niemals unverdünnt einnehmen sollten und am besten immer mit Ihrem Arzt Rücksprache in Bezug auf die Dosierung halten sollten.
Wir empfehlen Ihnen ein Pfefferminzöl zu kaufen, das in dunkel getönte Flaschen abgefüllt ist, um das Öl vor der UV-Strahlung zu schützen.

In diesem Fläschchen Euminz-Pfefferminzöl sind 10 ml Pfefferminzöl-Lösung enthalten, die weniger für einen Diffusor geeignet ist – eher als Einreibung bei Spannungskopfschmerzen.
Pfefferminze sollte man in der Schwangerschaft ja nicht zu sich nehmen. Darf man ätherisches Pfefferminzöl zur Aromatherapie verwenden?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfefferminzöl-Vergleich.
Die Einnahme von Pfefferminze, zum Beispiel in Form von Tee, Kapseln oder verdünntem Öl, kann die Gebärmutter stimulieren und wehenfördernd sein. Wir raten Ihnen dementsprechend dringend davon ab, Pfefferminzöl oder andere Pfefferminz-Produkte während der Schwangerschaft einzunehmen.
Zur äußerlichen Anwendung oder auch zur Aromatherapie können Sie das Öl aber gut nutzen. Sind Sie sich dennoch unsicher, dann fragen Sie am besten noch einmal bei Ihrem Frauenarzt nach.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team